L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L260 - Paarung oder Kampf? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15818)

H.zebra1986 18.05.2007 09:01

L260 - Paarung oder Kampf?
 
Hallo,

wie ich gerade aufgestanden bin, habe ich gesehen das sich zwei L260 in eine einseitig offene, stollenförmige Tönröhre gequetscht haben. Der eine hängt auf dem anderen halb drauf und zittert mit seinen Flossen sowie wedelt hin und wieder mit der Schwanzflosse. Der unten liegende bewegt sich fast gar nicht. Ist das jetzt Balz, Paarung oder Kampf um eine Höhle? Ich gehe mal von dem Liebesspiel aus... Wollte nur wissen ob ich da jetzt eingreifen muß bzw. wie ich vorgehen sollte, wenn tatsächlich Eier abgelegt werden!

Gruß

Stefan

Karsten S. 18.05.2007 09:22

Hallo Stefan,

das hört sich stark nach Paarung an.
Wenn dann die Eier abgelegt sind (das kann manchmal relativ lange dauern), musst Du erstmal direkt nix tun. Wenn die Kleinen dann geschlüpft sind, empfiehlt sich das Überführen in einen Einhängekasten; ideal wäre ein "Gerd-Kasten" (https://www.aquarienbastelei.de/index.htm) o.ä.

Was hast Du sonst noch für Besatz in dem Becken (Fressfeinde ?), ohne Fressfeinde wäre ein EHK nicht unbedingt erforderlich, suche für weitere Infos am besten bei Zucht nach Hypancistrus oder L66/L333/L46/L260, die sind aller hinreichend ähnlich.

Gruß,
Karsten

H.zebra1986 18.05.2007 09:29

Hallo Karsten,

erstmal danke für deine schnelle Antwort! Ich habe auch gerade gefüttert und aus der Höhle kam keiner von beiden zur Nahrungsaufnahme heraus, wobei ich jetzt auch nur noch einen in der Höhle sehe.

Bei dem Becken handelt es sich um ein 400 Liter Aquarium, Besatz:

4 x Diskus
10 x rote Neons
10 x Goldtetra
5 x L134
3 x L260
5 x Corydoras sterbai
4 x Corydoras melini
2 x Mosaikfadenfisch
7 x Otocinclus

Viele Grüße

Stefan

Karsten S. 18.05.2007 09:38

Hallo Stefan,

bei dem Besatz würde ich befürchten, dass die Kleinen nicht durchkommen, auch wenn Hypancistrus-Junge relativ groß sind. Außerdem wachsen sie in einem EHK besser.
Sie schlüpfen etwa nach 6 Tagen und nach 10-12 Tagen ist der Dottersack aufgebraucht, bzgl. Hygiene im EHK, Futter, etc. hast Du also noch ca. 2 Wochen Zeit, Dich hier schlau zu lesen. Mit der Suche solltest Du eigentlich alles Wichtige dazu finden.

Gruß,
Karsten

H.zebra1986 18.05.2007 09:49

Hallo Karsten,

welchen von den Laichkästen im obigen link würdest du mir denn empfehlen? Welche Maße sollte er haben? Die Konstruktion scheint ja sehr gut zu sein.

Viele Grüße

Stefan

Karsten S. 18.05.2007 13:59

Hallo Stefan,

ich würde nicht die allerkleinste Größe wählen, auch wenn die L260 nicht viele Eier legen. Vielleicht bekommen ja auch irgendwann die L134 oder Sterbais Nachwuchs. Am einfachsten ist es, wenn die Höhle komplett (mit Männchen) reinpasst.
Ich würde Größe 3 nehmen (2 oder 4 ginge aber vermutlich auch).

Gruß,
Karsten

H.zebra1986 18.05.2007 19:56

Hallo,

also die beiden sind immer noch zusammen in der Höhle, heute morgen habe ich das bemerkt und wie ich jetzt nachhause kam sind sie immer noch zu zweit drin. Der eine ist ganz hinten in die Höhle gequetscht und der andere liegt vor ihm und wedelt ab und zu mal, auch zeigt er ein Flossenzittern.

Ist das normal das dass tatsächlich solange dauert?

Viele Grüße

Stefan

Approphis 09.07.2007 16:26

Hallo was ist den nun daraus geworden habe das nun hier neugierig gelesen ?


Mfg
:
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum