L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wasserwerte senken...Wie ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15893)

l-134fan 22.05.2007 17:19

Wasserwerte senken...Wie ???
 
Hallo !

Ich wollte nochmal fragen was ich kaufen könnte um die Wasserwerte zu senken.
Ph ist etwas über 7.
Gh ist 7.

ich wollte einfach nur ein Mittel zur senkung des Ph wertes ohne Torf.
Kann mir da jamand einpaar mittel vorschlagen ??

Mfg:sebastian:ce:

michl11 22.05.2007 19:52

Hallo Sebastian

Warum willst Du deine Werte ändern?
Bei mir zb. PH ca, 7,3 KH 4 laichen die l-134 non Stop das ganze Jahr.
Ich hatte vorher auch immer mit Quellwasser einen PH von ca. 5,5-6 KH 0-1 und da ging gar nichts.Sei doch froh das Du so ein Wasser hast.
Das ist meine Meinung,andere haben von haus aus weiches wasser und da gibt es auch regelmässig Nachwuchs.

Golden Eagle 22.05.2007 21:37

Hallo Sebastian,
ich habe den PH Wert von 7.5 auf 6.0 gesenkt mit Seemandelbaumblättern,viel Wurzelholz und selbstgepflückten Erlenzäpfchen .Wasser hat aber einen argen Braunton bekommen.Gruß Manuela

l-134fan 23.05.2007 17:42

hallo !

Achso...das wusste ich nicht das sich die Welse schon bei solchen Werten vermehrt haben !
Ich lese immer nur was von Ph 6,0 und so was ähnliches...
Mensch also das ermutigt mich ja jetzt besonders ! ^^

Mfg:sebastian

michl11 23.05.2007 18:26

Hi Sebastian

Wie ich ja bereits geschrieben habe, hatte ich mich auch immer verrückt gemacht mit dem Wasser.Bin zur quelle gefahren,und da war Kanister schleppen angesagt.Aber das ist jetzt vorbei gottseidank.:D

Australe 23.05.2007 19:15

Hallo Sebastian,

meine L134 WF haben auch gerade bei pH=7, KH=3, GH=7 abgelaicht. :irr:

Viele Grüße
Astrid

Volker D. 23.05.2007 20:02

Nabend

Da fragt einer wie man Wasserwerte senken kann und was kommen für Antworten?

Meine Tiere haben bei den und den Werten abgelaicht.

Könnte es sein das es ihm erstmal um die Haltung geht?

Wasserwerte und ablaichen haben nicht immer was mit einander zu tun.

Australe 23.05.2007 20:08

Hallo Volker,

Sebastians Post #4 impliziert aber gerade das "Züchten wollen" als Grund seiner Nachfrage. Deshalb meine Antwort als Bestätigung der vorangegangenen Diskussion über die Notwendigkeit. Meine Wasserwerte habe ich im übrigen auch nicht aus der Leitung, sondern, wie bereits oben von anderer Seite erwähnt, per Seemandelbaumblätter, Erlenzäpfchen, Wurzeln etc. Und ja, auch mir ist bewußt, daß zum Ablaichen durchaus verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Aber hier ging es um Wasserwerte, gell.

Viele Grüße
Astrid :ce:

L-ko 23.05.2007 20:13

Hi,

stimmt Volker.

Daher sollten wir doch nun endlich nach der KH (weil die GH mit 7 an der Stelle nicht aussagekräftig ist) fragen. Danach wird sich die Frage wohl erstmal auf: "Wie senkt man die KH?" konzentrieren. Dazu dürfte dann im Podium auch was zu finden sein.

Aber eigentlich wollten wir ja auch nicht mehr über Wasserwerte diskutieren.

Beste Grüße
Elko

Volker D. 23.05.2007 20:15

@Astrid

schau dir die Antwort Post #2 an.;)

Und trotzdem hat es nichts damit zu tun.

Zitat:

Wasserwerte und ablaichen haben nicht immer was mit einander zu tun.
Denn was bei dem einen so ist, ist bei dem anderen noch lange nicht.

Also hier Wasserwerte als (Betriebs)Anleitung zur Zucht zu geben ist IHMO falsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum