L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Glyptoperichthys joselimaianus L001 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15942)

50pfennig 27.05.2007 18:09

Glyptoperichthys joselimaianus L001
 
Hi,

habe heute mein Schaubecken neu eingerichtet mit Sand, nun bin ich mir nicht mehr sicher ob ich meinen L001 wels noch in das becken einsetzen soll! Da er ja ganz schön viel dreck macht! Und er raspelt glaub ich auch ganz schön die Pflanzen ab oder? Zumindest sind bei mir die pFlanzen nie wirklich groß geworden. Habe gehört das er das becken ziemlich verwüsten soll mit Sand als unterboden, stimmt das??? Habe sonst noch Diskus in dem Becken und ein paar nicht so kleine pflanzen würd ich schon mal ganz hübsch finden? Gibts da irgendwie ne lösung oder muss ich mich jetzt für oder gegen ihn entscheiden??? Das mit dem Dreck den er macht kommt ja auch noch dazu. Finde diesen wels aber sehr hübsch weil er auch eine ordentliche größe hat! Gibts vielleicht einen alternative? Also einen Wels der ähnlich groß wird und die Pflanzen in ruhe lässt???

Gruß Tobi

Moni 27.05.2007 21:35

Hallo Tobi,

habe uch den L001 mit Disken und anderen L Welsen.
Er mach t Dreck Er rupft die Pflanzen raus, Ja schlimm aber er ist wunderschöne meiner ist 25 cm gross
Ich habe meine Pflanzen in einem Lochstein gepflanzt da hat er keine Chance und der Bodengrund muss sowiso abgesaugt werden wegen den Disken.

Ich behalte Ihn bis es nicht mehr geht da ich Ihn liebe er auch so eine wunder schöne Zeichnung hat.

hoffe geholfen zu haben
Gruß Moni

50pfennig 28.05.2007 16:35

Hi,

ja genau das ist das Problem ich finde ihn auch so hübsch und die größe gefällt mir gut, würde nun aber gerne mal ein paar Pflanzen im Becken haben! Gibts vielleicht einen Wels der ähnlich groß ist aber die Pflanzen in ruhe lässt?

Badenser 28.05.2007 17:24

Hi,

Zitat:

Zitat von 50pfennig (Beitrag 126836)
...
ja genau das ist das Problem ich finde ihn auch so hübsch und die größe gefällt mir gut, würde nun aber gerne mal ein paar Pflanzen im Becken haben! ...

tjo, man kann nicht alles haben.....

Ein großer Wels wird Deine Pflanzen, wenn er sie nicht frißt zumindest ausgraben oder das Becken anderweitig umdekorieren, gerade bei Sand.

Normal sollte das Becken nach den Ansprüchen des Welses eingerichtet sein. Sucht man den Wels für gegebene Bedingungen in einem Becken aus, wird man immer mehr oder weniger große Kompromisse eingehen müssen.

50pfennig 28.05.2007 17:41

Hi,

die Pflanzen kann man ja fixieren habe ich gehört. Es geht mir nur darum das sie nicht gefressen werden. Er muss auch nich 40 cm werden 20 - 30 cm würde ich schon ganz cool finden neben den Diskus!

Acanthicus 28.05.2007 17:49

Hi,

ein 20cm Wels hat keine Probleme auch fixierte Pflanzen umzugestalten.
Wie Ralf schon sagt, man sollte das Becken für den Fisch passend einrichten, nicht andersrum.


Gruß Daniel

50pfennig 28.05.2007 18:13

Hi,

im vordergrund stehen mir meine Diskus! Ausserdem möchte ich gerne ein Paar Pflanzen im Becken haben, das kann man doch auch mit einem schönen Wels vereinbaren, weil ich die Tiere auch sehr hübsch finde, oder nicht?!?

Gruß Tobi

schnellchen 28.05.2007 18:36

Moin Tobi

wie Ralf schon schreibt, kann man nicht alles haben. Wir haben hier ein 420 l Becken. In diesem tummeln sich 5 L 374 und 26 Corydoras Adolfoi herum. NOCH hab ich Pflanzen in dem Becken, allerdings werden unsere jungen L 374 immer aktiver und gestalten das Becken nach ihren Wünschen und Bedürfnissen um.

Noch lassen sie unsere Echies und Cryptos in Ruhe, weil diese genug Wurzeln haben. Stängelpflanzen haben kaum noch eine Chance und von diesen verabschieden wir uns so langsam aber sicher. Bei den Echies gehen sie an die Blätter, ausser bei der, die die Skalare als Laichpflanze auserkoren haben.

Da wirst du dich schon entscheiden müssen, ob du nun welsgerecht einrichtest oder dich vom Wels trennst.

Wir werden jetzt nochmals ein paar Echies dazu packen, aber ich habe wenig Hoffnung, auf Dauer ein grünes Becken zu haben. Ist für uns auch nicht so schlimm, da für uns die Fische im Vordergrund stehen und wir dann lieber mal die eine oder andere oder mehrere Pflanzen nachkaufen.

Hexenfreak 28.05.2007 18:52

Hallo,

Man kann nicht alle Gattungen / Arten über einen Kamm scheren!
Pflanzenfresser sind Pflanzenfresser - Pflanzen stehen auf ihren Speiseplan, solang sie ihnen schmecken.

L374 ist ein Holzfresser - mag auch fleischliche Kost, Gemüse (?) unterschiedlich, hier werden wohl Meinungen und Erfahrungen auseinander gehen! In meinen Aquarien hat noch kein Panaqolus eine Pflanze zerschreddert.

@Tobi:wie wärs mit Mystus leucophasis ? wird etwa gleich groß, ist faszinierend, läßt Pflanzen in Ruhe, nutzt er als eigenes Versteck, doch Diskusnachwuchs steht auf dem Speiseplan.:hrh:
Auch wenn du einen größeren Wels findest der deine Pflanzen nicht frisst, wird es andere Probleme geben(bsp. schlecht für die Diskus oder buddelt Pflanzen aus oder oder oder). Man kann nicht alles haben.

schnellchen 28.05.2007 19:09

Hi Sven

in unserem machen sie es bzw. "vergehen" sich an den Stängelpflanzen. Gerne nehmen sie auch Gurke. Beobachte ich immer wieder, wenn ich für meine Antennenwelsdame da mal Gurke hinein packe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum