![]() |
Hungerhaken L 239 aufpäppeln
Hallo,
wer hat das noch nicht gehabt? Man bekommt eine Truppe Wildfänge, von denen trotz langer Quarantäne und Eingewöhnung , ein Kandidat nicht ordentlich frisst.Die anderen sind wohl grösser, frecher, kräftiger, sodas er vom Futter nicht genug abbekommt.Ich habe ihn daraufhin in einen Laichkasten(schön veralgt) gesetzt,mit grossen Muschelblumen als " Schatten",zwei Erlenzäpfchen , kleines Stück Holz,Welschips, Flockenfutter und Moos.Er sitzt geradezu im Futter.Am Anfang tat sich so gut wie nix, er lutschte die Seitenwände sauber.Als er den Boden ablutschte, ist ihm wohl etwas Flockenfutter dazwischen gekommen,ups, das kann man ja fressen.Na und nach kam er dann auf den Trichter , alles in der Laichkiste zu probieren. Jetzt ist das Bäuchlein schön rund und ich werde ihn zu den anderen lassen.Gruß Manuela |
huhu
ich hatte es da leider nicht ganz so einfach wie du. es waren zwar nachzuchten und keine wildfänge, aber bei mir sind sie mehr und mehr abgemagert, selbst im quarantänebecken ging es nur einmal für 2monate kurz aufwärts... mittlerweile sind alle verstorben und ich konnte ihnen nicht helfen und das bei L134 über die man doch eigentlich sagt sie wären da etwas einfacher. aber naja ich habe mich über das thema dafür reichlich belesen und bin zu einigen tricks gekommen, von temepratur anhebung zum ankurbeln der verdauung und des appetits, über knoblauch füttern *der starke lockstoffe beinhaltet* und forellenfutter*ebenfalls starke lockstoffe* bis hin zur absoluten notfall hilfe... traubenzucker. tja forellenfutter und traubenzucker kamen meinem wels damals leider zu spät... als ich mit meinem gekauften heim kam atmete er nicht mehr..zu spät :(! nochmal passiert mir das nicht! LG Micky PS: schön zu hören das dein WF jez wieder wohl auf und gut genährt ist :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum