L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Grüne Eier!!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16013)

effi 31.05.2007 11:00

Grüne Eier!!!!
 
Seit dem 22.Mai bin ich stolze Besitzerin von 5 fallx.Sie hatten beim Händler auch schon gelaicht.Da konnt ich nicht wiederstehen.
Sie haben ein 60 L Becken mit Sand,Wurzel,Pflanzen und Höhlen bekommen.Heute Morgen hab ich nun kleine grüne an der Scheibe entdeckt.
Nachdem ich nun etwas gestöbert habe,stellt sich nun doch die Frage,lass ich sie im Elternbecken,oder ab in den EHK.
Ausser den Hexen wuseln noch 12 halbwüchsige Corydoras aeneus im BeckenMuß ich fürchten,das die Corys die Hexenbabys auffressen?
Gruß
Marianne

marion 31.05.2007 14:19

hallo marianne!

ab ins kistchen:D
1.,wegen der corys
2.,weil hexenwels-nachwuchs zu faul zum futtersuchen ist
die verhungern dir wenn sie nicht im "futter stehen"

die fallax sind aber wohl keine
die brüten in höhlen o.ä.
eventuell LG 6?

baba
marion

effi 31.05.2007 20:44

Hi Marion!
 
Danke für die Antwort.Werde die Eier dann in den EHK tun.Muß nur vorher die Welsbabys,hab sie beim aufräumen gefunden, ins Babybecken setzen.
Kann ich die Eier auch in ein anderes Becke incl. EHK setzen,oder vertragen sie das nicht?
Gruß
Marianne

Ps.:werde bei Gelegenheit Bilder der Hexen reinsetzen.

Karsten S. 31.05.2007 21:00

hallo marianne,

Zitat:

Zitat von marion (Beitrag 127059)
die fallax sind aber wohl keine
die brüten in höhlen o.ä.
eventuell LG 6?

Hhm, wie groß sind denn die Hexen, LG6 bleiben viel kleiner als H. Fallax und mögen es auch deutlich kühler. Hast Du Fotos ?!
Bei mir haben Hexen auch schon (in Ermangelung von Höhlen) direkt unter der Wasseroberfläche auf einem breiten Blatt gelaicht, warum nicht auch an der Scheibe, wenn keine Höhle vorhanden ist und die Stelle etwas geschützt ist ?!

Gruß,
Karsten

effi 31.05.2007 21:17

Hi Karsten!
 
Die Hexen sind zwischen 7 und ca. 10 cm groß,wobei die kleinste etwas anders aussieht.Bilder folgen demnächst,hab schon welch gemacht.Mein Gatte ist aber krank und ich kann das nicht.
Gruß
Marianne

Die Eier sind jetzt im EHK,allerdings imanderen Becken,da komm ich besser dran.

Martin G. 31.05.2007 22:17

Hi,

ich glaube auch an LG 6, die Temperaturangaben Karstens bezweifle ich aber schwer. Ich habe beide Arten in einem Kreislauf gehalten und so gut wie gleichzeitig vermehrt. Bei 27° C. H. fallax hätte IMO (und ich bin da sehr tolerant...) auch nichts in einem 60er Becken zu suchen. Die Art wird 20 Zentimeter lang - und sie braucht dazu nicht ewig.

LG 6 dagegen gehört klassischerweise zur Kategorie "Fortpflanzung nicht zu verhindern" ;).

Gruß, Martin.

Tanja123 31.05.2007 22:53

Hallo Marianne,

Für die LG 6 sind die "kleinen grünen Eier" völlig normal - auch an der Scheibe.
Von den LG 6 habe ich mir vor etwas über einem halben Jahr 3 Stück zugelegt. Heute habe ich minimum 300, die ich in alle Becken verteile, weil sie fast schon zur Plage werden.
Es gibt keinen Tag, an dem nicht ein Männchen "die kleinen grünen Eier" betreut.
Egal bei welchen Temperaturen, egal bei welchen Wasserwerten, egal ob an der Scheibe, am Boden, in den Röhren, egal egal egal :eek:
Beim allerersten Gelege habe ich die Kleinen abgesaugt und in einen Einhängekasten gegeben. Davon habe ich höchstens die Hälfte durchbekommen. Ab da habe ich sie im Elternbecken belassen (600 Liter), in dem sich auch einige andere Welsarten tummeln und die Kleinen kommen prima durch.

Viele Grüsse
Tanja

marion 01.06.2007 04:17

hallo karsten!

ich habe doch einige verschiedene hexenwelse
aber ausser den LG6 hat bei mir noch nie eine art an blättern oder am glas abgelaicht.
vielleicht liegt es daran,dass meine becken dicht mit röhren befüllt sind?
aber interessant zu erfahren,dass es doch vorkommt

baba
marion

Karsten S. 01.06.2007 20:05

Hallo,

Zitat:

Zitat von Martin G. (Beitrag 127102)
...die Temperaturangaben Karstens bezweifle ich aber schwer.

ich habe nochmal nachgeschaut, in WA I steht was von 16-22°C...?!
In Uruguay sollte es ja schon etwas kühler sein als in Brasilien., aber wenn sie sich bei Dir auch bei höheren Temp. wohl fühlen, ist's ja gut.

@Marion, ich weiß leider nicht, was für Hexen das waren. Sie sehen so aus wie H. parva. Wenn Höhlen da waren sind, sie aber immer in Höhlen gegangen. Fotos von denen kennst Du ja schon.

Gruß,
Karsten

effi 01.06.2007 20:07

Hi !
 
Ich habe mir im Welsatlas 1 die LG 6 angesehen.Diese sind unter dem Bauch ohne Zeichnung,meine sind unten gemustert.
Bilder Fpgen,wenn mein Gatte wieder gesund ist.
Gruß
Marianne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum