L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Katzenwels - Ameirus melas - Geschlechtsunterschiede? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16223)

michelchen 16.06.2007 14:42

Katzenwels - Ameirus melas - Geschlechtsunterschiede?
 
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob, und wenn ja, wie ich bei Katzenwelsen mit einer Größe von ca. 15 cm die Geschlechter unterscheiden kann?

Gruß

Michael

Fischray 16.06.2007 20:08

Hi Michael

Im Allgemeinen kann man bei geschlechtsreifen Tiere
die Weibchen an der Leibesfülle erkennen.
Da sie mit 15cm wahrscheinlich noch zu klein sind, wird
es schwieriger.
Wenn du eine Gruppe von Tieren zur Auswahl hast, kannst
du von oben auf die Tiere blicken: die männlichen Katzenwelse
haben meist einen breiteren Kopf.
Es sind recht groß werdende Räuber.
Bei mir haben sie selbst die Harnischwelse gefressen.
Einmal steckte einem ein ausgewachsener Ancistrus im
Maul fest. Nachdem wir den Ancistrus aus dem Welsmaul
befreit hatten, haben es beide sogar überlebt.

Gruß Ralf


michelchen 16.06.2007 21:29

Hallo Ralf,

dass die Art recht groß wird ist mir bekannt. Ich habe leider nur ein Einzeltier. Es waren mal zwei, als sie noch deutlich kleiner waren. Leider hat der eine den Angriff eines Marmorkrebses nicht überlebt!

Nun würde ich mir gern weitere Exemplare (2-3) dazu setzen um eventuell mal ein Paar zu bekommen. Nur leider ist ja bei den Jungfischen nicht immer klar, welche art man vor sich hat! Sie sollen dann gemeinsam in einem 150*60*50 cm Becken untergebracht werden. Ebenso ein Problem ist die Tatsache, dass man nur Jungfische von vielleicht 5-6 cm zu kaufen bekommt. Ich habe aber keine Ahnung, wie der Große auf die Kleinen reagieren wird.

Gruß

Michael

plattfisch 17.06.2007 11:48

Hallo Michael
Was hast Du für Beifische,bei welchen Temperaturen?Ich habe auch einen.
Auch das 1.50mBecken ist auf Dauer zu klein.
Weißt Du das das ein Kaltwasserfisch ist ,meiner lebt im Teich mit Kois Goldfischen und Stören zusammen.

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum