L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   P.apithanos (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16249)

plattfisch 17.06.2007 21:06

P.apithanos
 
Hallo Leute
Ich habe heute mit Freude ein P.apithanos Gelege in meinem Becken gesehen.
Da es kein Artbecken ist,habe ich mich entschlossen es rauszunehmen mit Männchen.
Dabei hat das Männchen das Gelege verloren.Meine Frage hat das Gelege eine
Chance?

Mfg Jürgen

MAC 17.06.2007 21:14

Hi,
wenn ich was dazu sagen kann dann über die Eier von dem L. Simillima.
Da ist das Zauberwort viel Sauerstoff und dazu sauberes/unverbrauchtes/frisches Wasser.
In wie weit das auf die mir als viel empfindlicher bekannten P.apithanos
zu übertragen ist weiss ich nicht.
Aber es scheint der einzige Weg zu sein dem Gelege zu helfen.
Ob das Männchen es evtl. auch wieder annimmt? Ist auch schon vorgekommen, da sollte man dann aber aufpassen ob er es wieder annimmt oder auffrißt.....also Eier separieren frisches Wasser druf und irgentwie über einen Sprudelstein platzieren.
Ob es schon bei P.apithanos gelungen ist mit dieser Methode die Eier schlüpfen zu lassen weiss ich nicht.
mfg
Sven

plattfisch 17.06.2007 21:23

Hallo Sven
Ich habe das Wasser aus dem großen Becken genommen,gefiltert wird über HMF
mit Luft ein bißchen Sand und Easy Life.

Mfg Jürgen

MAC 17.06.2007 21:31

Also wie bereits beschrieben sollten sich die Eier im Idealfall in den Luftblasen befinden, ich habe mal ein Gelege auf einen zurechtgeschnittenen Schaumfilter in einem Filterbecken gelegt und darunter einen Sprudelstein gelegt.
Die Fische sind geschlüpft.
mfg
Sven

Lamina 18.06.2007 18:57

Hallo Jürgen,

bei mir klappte es im Inkubator mit Ps. lamina, H. acipenserinus, Ps. thorectes und L. platymetopon.
Du mußt nur immer schauen wann Du die Jungen befreien mußt sonst gibt es deformationen.
Wie waren Deine WW bei den apithanos?

Gruß Björn

plattfisch 19.06.2007 00:25

Hallo Björn
Wie, Inkubator verstehe ich nicht?
Ich bin umgezogen und meine Becken stehen noch im Keller der alten Wohnung.
Es was Zufall das ich das Gelege gesehen habe.

Mfg Jürgen

Brasilia 19.06.2007 09:52

Hallo Jürgen,

mit Inkubator ist sowas hier gemeint:https://www.aquarienbastelei.de/Inkubatoren.htm
Gruß

Frederic

Norman 19.06.2007 15:00

Hallo,

Nein, diese Inkubatoren sind weniger geeignet, da sie das Gelege herumwirbeln wodurch es zu einem verfrühten Schlupf kommt. Am ehesten ist der Inkubator #3 auf der Preisliste als Inkubator für Gelege von maulbrütenden Harnischwelsen geeignet.

viele Grüße
Norman

plattfisch 19.06.2007 20:30

Hallo Norman
Wie sieht der Inkubator #3 aus,welche Preisliste meinst Du?
Auf der Seite von Frederic?
Habe mein Gelege im Moment in 30x25x25 Becken mit HMF und Ausströmer.

Mfg Jürgen

Brasilia 19.06.2007 20:40

Hi Jürgen,

ja klick den Link an und dann ganz oben am Rand Preise.

In der Liste etwas nach unten gehen. Steht in der Erklärung dabei für welche Fischarten die geeignet sind.

Gruß

Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum