![]() |
Ich bitte Hilfe bei Artemia zucht
Hallo
:ill: Ich bitte um Hilfe meine Artemia überleben keine 48h. Ich habe mir ein Artemia Brutset zugelegt mit kleinen Aufuchtbecken Artemia Salz und Artemia Mix (Salz+Eier). Ich mache folgendes: Ich fülle wie in der Beschreibung angeben ist die Flasche und gebe 2 gehäufte Löffel Artemia Mix dazu. Dann schließe ich das Sauerstoffgerät an die Flasche und warte zwei Tage. Jetzt gebe ich auf 4 Liter Leitungswasser und 130g Artemia Salz (4/5 der mitgelieferten Dose) in das Aufzuchtbecken.(plus Sauerstoff) Aber wenn ich jetzt die jungen Artemien reingebe sterben die mir nach spätestens 2 Tagen. Was mache ich falsch? Kann ich auch jodfreies Salz verwenden oder muss ich das Artemia Salz nehmen? Das Aufzucht becken steht unter 2mal 120cm (36 Watt) röhren, liegt es daran? Helft mir. Mfg Alex |
Hallo Alex,
ich weiß nicht was das für ein Set ist aber ich kenne die Artemiazucht etwas anders. Du nimmst ein Brutautomat ( Flasche oder sonstiges ) mit Belüftung. Die füllst du mit Wasser ca 1 Liter dann nimmst du 1 - 2 Teelöffel Artemiaeier und ca. 2 - 4 Teelöffel Jodfreies Salz die du in das Brutgefäß gibst. Dann ca 48 Std. warten dann sind die Eier geschlüpft und du kannst sie mit einem dünnen Schlauch absaugen. Du musst darauf achten das die Eierschalen beim absaugen am Brutautomaten haften bleiben da sie für junge Welse / Fische schlecht verdaulich sind.:ttu: Du lässt die Abgesaugten Artemien in ein Artemiensieb laufen und spülts diese mit Frischwasser. Dann kannst du sie sofort verfüttern. Gruß Kai |
Zitat:
ich versuch Dir mal zu helfen. Aber ich versteh o. a. Satz nicht ganz. Wo gibst Du junge Artemien rein? Im Artemiamix sind Eier und die müssen ja erst mal schlüpfen, geschieht ungefähr nach 24 bis 35 Stunden. Wenn Du Artemia Mix hast, brauchst Du kein Artemiasalz zusätzlich, das wäre dann zuviel. So weit ich das bis jetzt mitbekommen habe schlüpft nix, wenn die Salzkonzentration zu hoch ist, weil die hohe Salzkonzentration ein baldiges Austrocknen des Salzsees gleichkommt. Ich hab immer Osmosewasser (destilliertes tuts auch) genommen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte und hatte auch super Schlupfraten. Muss natürlich nicht daran gelegen haben. Du musst kein teures Artemia-Salz kaufen. Hast Du ne Spülmaschine? Nimm Spülmaschinensalz. Das ist reinstes Salz und erfüllt für die Anzucht von Nauplien den gleichen Zweck. Wenn Dir die Nauplien nach zwei Tagen sterben, dann liegt es vielleicht daran, daß Du sie füttern solltest. Normalerweise sollten sie es aber 2 Tage ohne Futter durchhalten. So alt wurden die bei mir nicht wirklich ;), weil sie vorher in den Fischbabymägen landeten. Allerdings versuche ich seit einiger Zeit Artemien großzuziehen und dort füttere ich schon gleich am 2. Tag zu, damit die Nauplien groß und stark werden. Ein Brutautomat brauchts eigentlich nich unbedingt. Ich hab meine Zucht in einem 12L Becken und die Nauplien brüte ich (seit ich das mal bei einem gaaaaaaaaaanz netten Welsprofi ;) gesehen hab) in leeren Eiscremeboxen hoch. Aus den Deckeln der Boxen bastelt man sich Streifen an denen die "Eierschalen" nicht vorbeischwimmen können. Somit trennt man relativ sauber die Nauplien ab. LG Simone |
Hy nochmal
Also die Nauplinen schlüpfen bei mir mit sehr hoher schlupfrate aber sobald ich sie in das Aufzuchtbecken hineingebe sterben sie mir nach 2 Tagen. Ich habe noch Liquizell (einzelfutter für Artemia) aber ich bin nie dazu gekommen es hineinzugeben weil ich erst nach 3 Tagen es hineingebn darf. Wäre zuviel Licht schlecht? Wie hoch sollte das Salzgehalt auf 5 Liter sein? mFG aLEX |
Hallo Alex,
Artemiakrebschen sind filtrierer. Das heißt sie filtern das Plankton und kleine Algen aus dem Wasser als Nahrung. Mit einem schnell und frisch aufgebauten Becken wirst Du da meiner Meinung nach nicht viel Glück haben. Ein Freund von mir hat seine Artemiazucht direkt am Fenster so daß immer schön Licht einfällt und sich Algen bilden können. Versuche mal ein kleines Becken richtig einlaufen zu lassen und geb dann die Nauplien rein. Auch sollte die Strömung nur sehr sehr gering sein. Gruß Björn |
Zitat:
wer sagt das? :) Steht Strafe drauf, wenn Du Liquizell schon vorher rein gibst? ;) Wenn sie ohne Füttern sterben, dann versuch doch mal zu füttern ;). Mehr wie, daß sie wieder sterben kann doch gar nicht passieren und dann bist Du nicht schlechter dran als sonst (und die Nauplien auch *hust*). Ich fütter die glaub ich schon am nächsten Tag... bin momentan zu faul wieder Nauplien großzuziehen und kauf lieber. Am Wochenende wollt ich mal wieder anfangen. Belüftung ist ganz wichtig... Ohne Licht sterben sie nicht, aber sie wachsen auch nicht so gut. Bei mir wirds von der Schreibtischlampe indirekt und schwach beleuchtet und meine Artemien sind alle weiß... ich vermute, das hängt mangelndem Licht zusammen. LG Simone |
Hallo
Kann jemand eine angabe machen wie lange es dauert bis artemien Groß sind? Also wenigstens so groß das diskus die auch sehen und wirklich fressen und nicht nur zufällig inhalieren :confused: Grüße Patrick |
Hi Patrick
Das kommt ja drauf an wie groß deine Diskus sind. Nach ca. 24 Stunden, je nach Temperatur, schlüpfen sie ja. Wenn die Diskus das Futter gut kennen, gehen auch die Großen ran. Gruß Ralf |
Hi,
bei mir wachsen sie in einer Woche auf circa vier Millimeter heran. Aufzuchtschalen sind die bei Gerd Arndt beschriebenen Schalen, gefüttert wird mit sera micron, allerdings nur einmal eine winzige Priese direkt nach dem Schlupf. Gruß, Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum