L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Panzerwelse sterben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16737)

urml87 23.07.2007 22:31

Panzerwelse sterben
 
Erkranktes Tier:
Corydoras aeneus anfangs 10 seit heute nur noch 7, schwimmen etwa seit 3 monaten bei mir

Auffälligkeiten:
keine Auffälligkeiten, normale Atmung,normaler Kot aus, fessen gut , wie Barteln bei allen Tieren einwandfrei


Verhalten:
(Bitte mit ja oder nein beantworten)
Schwimmt hektisch:ja
Apathisch:nein
Aggressiv:nein
Versteckt sich nicht mehr:nein
Lässt sich unterdrücken:nein
Sonstiges:gruppe sieht man fast den ganzen tag grundeln einzelne tiere schießen kurz an die oberfläche!

Aussehen des erkrankten Tieres:

guter Eindruck, keine Veränderungen, gut im Futter


Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Kurze Beschreibung:Purpurpaar bewacht Höhle keine Auffälligkeit, Neons schwimmen immer im Schwarm. Fressen auch gut


Fütterung:
Morgens: Flockenfutter Tetra menge wird so gewählt das etwa ein viertel zu Boden fällt und von den Panzerwelsen verschlungen wird
Abends: ca 17:00 Welstablette und Granulat von Astra
ca 19:00 Flocken und Granulat gemischt
jeden zweiten Tag statt flocken und granulat Mülas weiß oder schwarz bzw. Artemia

Wasserwerte:
Temperatur:26
Ammoniak ( NH3 ) Ammonium ( NH4 ):---
Kupfer ( CU ):---
pH-Wert:6,8
Karbonhärte ( KH ):---
Gesamthärte (GH )---
Nitrit ( NO2 ):n.n
Nitrat ( NO3 ):5mg/l


Wie gemessen:
Tröpfchentest


Wasserwechsel:
jede Woche ca. 25%


Wasseraufbereitung mit:
(Osmose, Regenwasser, Vollentsalzer, Torf?)
Keine Aufbereitung

Zu wie viel Teilen wird aufbereitetes Wasser beigemischt:


Informationen zum Becken:
(Wir wird gefiltert, wie erfolgt die Sauerstoffzufuhr, welcher Bodengrund ist im Becken, mit welchen Leuchtmittel und über welchen Zeitraum wird beleuchtet)
Fluval Außenfilter, sauerstoffzufuhr über ausströmer(stein wird alle 14Tage gewechselt!!!!) Kies 0,7-1,2mm Leutstoffröhren Osram Daylight Beleuchtung 14Std. mit 4 Std pause
Größe in cm/L:
80x40x35


CO2-Anlage:
(Geregelt, ungeregelt, Bio?)keine Anlage

Einrichtung:
(Welche Wurzeln, wie viele Höhlen, welche Steine, welche u. wie viele Pflanzen und was euch noch einfällt)
Kokosnuß, einige Echinodorus arten und Javafran und Moos dicht bepflanzt

Besatz:
(Was u. wie viel davon schwimmt sonst noch in dem betroffenen Becken?)
Purpurprachtbarschpaar, 10 Neons und eben die Corys

Neuerungen / Wann:
Becken läuft seit etwa 13 Monaten ohne Neuerungen außer den Corys natürlich sonst keine Vorfälle!
So ich hoffe mir kann jetzt jemand helfen.
Was anderes ist der Ton wie mitteinander geredet wird in diesem Forum immer so vorallem zu neuen Usern?
Gruß Daniel

L-ko 23.07.2007 23:14

Ehemalige 1. Post

Zitat:

Zitat von urml87 (Beitrag 130768)
Hallo,
ich habe eine Gruppe von 10 Metallpanzerwelsen in meinem 120l Becken welche mit ca. 10 Neons und einem Purpurprachtbarschpaar zusammenleben. Sie fressen gut und zeigen keine Auffälligkeiten. Bodengrund ist Kies von 0,7-1,2mm. Das Becken ist gut bepflanzt! So nun zu meinem Problem: Seit etwa einem Monat stirbt etwa alle zwei Wochen ein Fisch.:( Dies geschiet immer Nachts. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Anbei noch meine Wasserwerte:
Nitrit: n.n
Nitrat: 5mg/l
Ph: 6,8
den Rest kann ich leider nicht messen
Gruß Daniel


Martin G. 24.07.2007 06:16

Hi,

in vielen Fällen ist eine Diagnose auch bei vollständig ausgefülltem Fragebogen nicht möglich. Manchmal ist es möglich, bei den Fischen etwas nachzuweisen, wenn man sie in Ethanol oder Formalin fixiert, um sie dann bei einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Ich für meinen Teil könnte hier keine Diagnose oder Heilungsvorschläge machen.

Und: Ja, ich finde, Du wurdest noch ganz okay empfangen. Erstens kommt der Berg nicht zum Propheten und zweitens ist ein freundlicher Hinweis auf die Nutzung des falschen Unterforums kein Verbrechen.

Gruß, Martin.

Edit: Finde es übrigens toll, dass Du den Ausströmer alle 14 Tage wechselst. Was versprichst Du Dir davon? So oft wechsle ich nicht mal die Zahnbürste...

Welsy 24.07.2007 08:02

Hey Daniel,

ich kann nur noch anmerken, das es ganz normal ist, das die Panzerwelse an die Oberfläche schwimmen. Die atmen dadurch Luft.
Außerdem kannst du die Welse ruhig später füttern. Es sind überwiegend Nachttiere, darum werden die kurz vorm schlafengehen oder Lichtausmachen gefüttert.

Grüße Ruth

Hummer 24.07.2007 08:50

Hi Daniel,

vielleicht sind es ja auch deine Barsche, die, wenn sie ein Gelege bewachen oder die Höhle, doch sehr aggr. sein können.

Wir hatten schon welche, die haben mit ihrer doch recht kleinen Art einen großen Aulonocara mit einer Wehemenz verjagt und gejagt, das ich mir gut vorstellen kann, das, wenn deine Corys des Nachts grad dort rumwuseln, das nicht unbedingt ein gutes Ende nehmen muss!

Ist nur eine Vermutung, aber zutrauen würd ich das den Purpurs mal!

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen: Auf Grund deiner Angaben könnt ich nu auch nicht sagen, das da das Übel zu suchen sei!

Einen lieben Gruß

Bine

urml87 24.07.2007 16:55

Hallo Martin zu ersten da ich noch Azubi bin und ich auf mein Geld einwenig schauen muss kann ich sie leider nicht zum Tierarzt bringen.
zu den Ausströmern: Es handelt sich um Lindenholzausströmer welche wenn sie zu lange im Wasser sind faulen und dem möcht ich vorbeugen. zudem 50Cent pro Stück ist nicht die Welt wie ich finde! Danke für eure Antworten mal schaun wie sich die ganze sache entwickelt!
Gruß Daniel

Martin G. 24.07.2007 17:00

Hi,

was versprichst Du Dir davon, ein Süßwasserbecken mit Lindenholzausströmern zu belüften? Ist doch gar nicht notwendig. Ich kenne die Teile nur für Eiweißabschäumer in der Meerwasseraquaristik...

Es war auch nur ein Vorschlag, die toten Tiere untersuchen zu lassen. Helfen wird das letztlich wahrscheinlich nicht.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum