![]() |
so, weiter geht´s:
Wels 5: Tl: 10 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wels 6: Tl: 11 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, das wär´s! Ich hoffe, mit den Bildern könnt ihr was anfangen! Eins noch: Bitte nur die Antworten, die auch wirklich wissen, wovon sie reden! Mit einem Rätselrat aus Unwissenheit ist mir nicht wirklich geholfen!;) Hier noch der Link, indem ich um Bestimmungshilfe gebeten hab, kurz nach dem Kauf der ersten 4! https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=L202 Ich danke euch für Eure Hilfe! Einen lieben Gruß Bine |
Hi,
Nummer 1 und 2 sind stark abweichend. Da habe ich Zweifel. Bevor hier ein Ratespiel entsteht, kannst du ja bitte den Händler nennen, sowie den Namen unter dem du die Tiere gekauft hast (Fundort wäre natürlich noch besser). Auf alle Fälle finde ich es gut wenn mal gescheite Fotos zur Bestimmung gemacht werden … x |
Hi Felix,
was die beiden Ersten angeht, geb ich dir vollkommen Recht! Nur ist es ja leider allein damit nicht getan! Wüsst halt gerne, was es für welche sind. ;) Was die Händler-und/bzw. Fundortangaben angeht kann ich leider nicht viel sagen. Ich weiß, das Wels 1+2 mit bei den von mir zuerst gekauften vieren dabei waren. Außerdem, das der Wels 6 der ist, den ich von Mele bekommen hab. Einen hab ich noch auch Chemnitz mitgenommen.....schlag mich tot...ich kann leider nicht mehr sagen, welcher das nu war! Zu den Fundorten hab ich keinerlei Angaben zum weitergeben. Sorry! Lieben Gruß Bine |
Hi,
dann wird es schwierig bis unmöglich, hier was Vernünftiges von sich zu geben. Das fehlende Bauchmuster (bei 1 und 2) ist nicht wirklich ein Grund an der Zugehörigkeit zu zweifeln, sowas kommt vor. Eine ähnliche Varianz habe ich bei meinen L-80, aus dem gleichen Import, vom gleichen Händler. Bei deiner Sammlung ist sowas vorprogrammiert. Ich habe l-387 nur einmal gesehen, als kleine (60mm) Jungtiere sehr kontrastreich. Aber ob die "echt" waren, kann ich nicht sagen. Peckoltias mit diesem Muster gibt es eine Reihe … x |
Hi Bine
Zitat:
Viele Grüße Elko |
Hi zusammen,
ich werd euch mal meine Vermutung mitteilen: Wels 1 und 2 ....L387 Wels 3, 5 und 6 ....L147 Wels 4 .....irgendwas anderes Nur hätt ich halt gern Gewissheit, damit ich dementsprechend aufstocken kann. Ich finde nur leider nirgens im www mal so richtige Unterscheidungsmerkmale, die mir weiterhelfen würden. Deshalb hoff ich auf eure Hilfe. Einen lieben Gruß Bine |
*mal eben auf den neuesten Stand bring*
Hi zusammen,
durch einen anderen Thread bin ich grad drauf gestoßen, dass das Ding hier noch nicht zu Ende gebracht wurde! Sorry! Also: Ich habe I.Seidel gebeten, sich die Bilder mal anzuschauen und mir seine Meinung mitzuteilen! Diese schaut wie folgt aus: Zitat: "die Tiere 1 und 2 mit der Bänderung auf dem Hinterkörper, der nicht gefleckten Bauchseite und der längeren und nicht so hohen Rückenflosse scheinen mir L 387 zu sein, während die anderen 4 Tiere meines Erachtens L 147 sind." Ich hoffe, das mit dieser Antwort von I.Seidel auch anderen bei der Bestimmung geholfen werden kann! Einen lieben Gruß Bine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum