L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Es tut sich was... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16912)

inspector 03.08.2007 20:58

Es tut sich was...
 
Hi,

einige von Euch wissen ja bereits, dass ich Nachzuchten der L 236 großgezogen habe. Dank Ralf (Fischray) renne ich nun schon seit einigen Tagen durch den Fischkeller und versuche einigermaßen passable Fotos zu machen. (Seine tollen Fotos stacheln ein wenig den Ehrgeiz an :hrh:) Tja - und gerade ist mir dieses Foto im besagten Becken gelungen...



... sieht vielleicht nicht besonders spektakulär aus - für mich ist es jedoch eine Sensation, da es Beweis für das erste Gelege der von mir aufgezogenen Nachzuchten ist. Ob nun auch Jungtiere da sind oder nicht, kann ich nicht ergründen, da die Höhle, die ich in Verdacht habe, nicht einsehbar ist. Muss wohl wieder einmal beobachten und abwarten, ob sich etwas zeigt. Aber es ist eine tolle Sache nun die allerersten (wenn auch leeren) Eihüllen der Nachzuchten zu finden, die von den Tieren abstammen, die im Welsatlas Band 2 beschrieben sind.

Tja - an dieser Neuigkeit wollte ich Euch jetzt einfach teilhaben lassen (auch wenns ein wenig albern ist) Sollten sich Jungtiere zeigen, werde ich Euch natürlich informieren.

LG Elke

inspector 04.08.2007 10:02

Sodele,

kleines Update... der vermutete Erzeuger sitzt in seiner Höhle und wedelt fleissig, kommt auch beim "Lieblingsfutter" nicht aus der Höhle und ist seitlich gründlich abgeschrappt, da er sie anscheinend verteidigt hat. Es könnte also sein, dass er tatsächlich Larven bewacht. Ich habe heute mit dem Züchter meiner Nachzuchten telefoniert, da natürlich interessant ist, in welchem Alter diese erstmals zur Zucht schreiten. Meine neue Anlage habe ich seit 2005 - Ende des Jahres habe ich die Tiere bekommen, da waren sie ca. 1-jährig. Also sind sie jetzt zum Zeitpunkt des Ablaichens ungefähr 2 1/2 Jahre alt.

LG Elke

Volker D. 04.08.2007 13:57

Hallo Elke

Warum sollten diese Hypancistrus so spät geschlechtsreif sein?

Vielleicht passts grad.

inspector 04.08.2007 14:22

Hi Volker,

weil sie relativ langsam wachsen. Außerdem sind erst seit diesem Jahr auch sekundäre Geschlechtsmerkmale zu erkennen.

Gruß Elke

Sunshine 04.08.2007 19:26

Hallo Elke,

meinen Glückwunsch :esa:.
Du hast mir die L236 zwar schon einmal gezeigt als wir bei Dir waren, kann mich aber leider nicht mehr dran erinnern :confused: - leider.
Halt uns auf dem Laufenden :cool:.

inspector 04.08.2007 19:46

Hi Adrian,

ist ja auch schon wieder länger her...:cool:

LG Elke

Volker D. 04.08.2007 20:39

Zitat:

Zitat von inspector (Beitrag 132002)
Hi Volker,

weil sie relativ langsam wachsen. Außerdem sind erst seit diesem Jahr auch sekundäre Geschlechtsmerkmale zu erkennen.

Gruß Elke

juhuu Elke


Bitte nicht falsch verstehen.

L174er wachsen auch langsam.
399er und 400er auch.

Ich freu mich natürlich für dich mit, das einer der sicheren selteneren Tiere weiter nachgezogen wird.

Nur obs jetzt wirklich am Alter liegt?

Ok, ein Anhaltspunkt, wie damals beim L46 (2 Jahre , nun 15 Monate).
Denke das man sich das als Mittelmass nehmen kann.

Beweisen kann ich es nicht, würde aber für die Gattung sprechen.

[sarkasmus on] wieviel wollen denn schon die Eier kaufen?[sarkaasmus off]

inspector 04.08.2007 20:50

Hi Volker,

keine Sorge - bin niemand der alles bierernst nimmt :cool:. Meine 174er wachsen auch langsam. Ich hatte ja schon überlegt ob man sie an den Tropfer hängen sollte, damit es etwas flotter geht...:rolleyes: Obs am Alter liegt? Weiß ich nicht, mit 43 bin ich jetzt vielleicht schon etwas erfahrener als noch vor ein paar Jahren *LOL* aber ob das die Fischis wirklich beeindruckt?

Na wir werden sehen was sich noch tut. Aber keine Sorge es werden weder Eier noch Larven verkauft. Erst einmal will ich sehen, was und ob überhaupt etwas rauskommt und dann möchte ich natürlich auch den Stamm etwas ausbauen und vergrößern. Daher wird es wohl noch ein wenig dauern bis überhaupt einmal (fiktive) Tiere abgegeben werden könnten.

LG Elke

whaler 07.08.2007 11:28

Hallo Elke,

und...gibts schon was neues?
Nicht zu vergessen: Herzlichen Glückwunsch!

LG
Herta

inspector 07.08.2007 12:44

Hallo Herta,

falls ein paar Nasen aus der Höhle spitzen sollten, wird das wohl noch ein paar Tage dauern. Ginge es nach mir, dann würde ich ja durchsichtige Höhlen nehmen - ich fürchte aber, dass die Fische davon nicht ganz so angetan wären. Aber zur Befriedigung meiner unendlichen Neugier wären die dann sicherlich wesentlich besser geeignet. Schütteln möchte ich nicht - ist nicht mein Ding. Thx für die Glückwünsche.

LG Elke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum