L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Antennenwels Zucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1706)

_Sebastian_ 17.11.2003 18:50

Hallo Leute, ich habe in meinem 112L Aquarium 3 Antennenwelser. 1 Männchen ca. 8 cm und zwei weibhcne ( 12 und 6 cm). Sie leben in Gesellschaft von 7 Zebraschmerlen und einer Netzschmele, seit etwas mehr als 4 Wo. in dem Becken.Das Becken hat viele ( 10- 11) Höhlen und Verstecke. Bodengrund ist Sand, zwei Wurzeln, viele Pflanzen starke Strömung und Temp. von 24°.
Früher habe sie sich in meinen Becken uach vermehrt, warum diesmal nicht?
Hier mal drei Bilder von meinem Becken. Ist aber älter, mittlerweile, sind mehr Pflanzen und mehr Höhlen durch Schiefferstrein drinne.
die ersten drei Oben, Stichwort Asienbecken. Vollansicht, rechte und linke Seite, Name ist Seb.

https://www.aquariumgalerie.de/categories.p...at_id=10&page=6

Könnt ihr mir helfen? :hp:


MFG


centro

gong1979 18.11.2003 06:30

Hallo,

liegt wohl an den Schmerlen. Habe auch ein paar Schmerlen im Becken. Die freuen sich immer über Welslaich als Snack. ;)

Gruß

Matthias

HoKo 18.11.2003 07:38

Halli !

Also dem moechte ich widersprechen.
Ich hab ausser meinem Antennenwels-Paerchen (so ein Kack... warum hab ich mir nicht sicher erkennbare Geschlechter gekauft) auch noch Prachtschmerlen drinnen.
(Leider) vermehren sich die Antennenwelse trotzdem.

Ich vermute eher, dass sie einfach noch keine Lust hatten ;-)

lg

gong1979 18.11.2003 07:56

Dann hast wohl welsfreundliche Schmerlen. ;)

HoKo 18.11.2003 08:02

ich glaub, ich hab mit meinen fischen generell daneben gegriffen:
die antennenwelse sind statt zwei manderl in paerchen und die schmerlis sind statt gelegekiller faule saecke.

oder die fische feiern einfach nur woodstock...

GLGL 18.11.2003 09:35

.....bei mir sind in einem Becken mit 25 Prachtschmerlen trotzdem neun Ancistrusbabies durchgekommen. Traute meinen Augen nicht......

Aber gib den Tierchen doch einfach ein bißchen Zeit...

und solange sie es nicht tun, brauchst du dich auch nicht um den Absatz zu kümmern....

Gruß, GL

HoKo 18.11.2003 09:39

Zitat:

bei mir sind in einem Becken mit 25 Prachtschmerlen trotzdem neun Ancistrusbabies
was hast du fuer ein becken????
(ich glaub ich will sowas auch haben).

lg

gong1979 18.11.2003 09:44

Zitat:

Originally posted by HoKo@18th November 2003 - 10:06
ich glaub, ich hab mit meinen fischen generell daneben gegriffen:
die antennenwelse sind statt zwei manderl in paerchen und die schmerlis sind statt gelegekiller faule saecke.

oder die fische feiern einfach nur woodstock...

Mal den Ancistren doch ein schönes schwarz-weißes Muster auf den Leib. Dann hast L46 Nachwuchs. ;) :tfl:

HoKo 18.11.2003 09:50

aaaaalso erstens: ich habs probiert, aber auf dem nassen haelt der lack nicht. sonst haett ich sie als antennen-zebra angeboten.
zweitens: den hab ich sowieso :bhä:

Guest 18.11.2003 12:18

Also ihr meint, kommt Zeit kommen die in Schwung ? Um den Absatz muss ich mich nicht kümmern, da habe ich schon abnehmer. Ich finde einfach nur das junge Antennewelse der schönste Nachwuchs ( rein optisch) ist den man haben kann :vsml:

MFG


centro


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum