![]() |
Welche Pumpe?? Oder doch Luftheber?
Hallo,
bin seit ner weile am überlegen, wie ich meine beiden L46 Becken, je 112 Liter richtig filtere. Es sind in beiden Becken ein HMF über Eck drin. Wie sollte ich die Becken am besten filtern, so das sie auch laichen? Immoment habe ich in beiden Becken den Eheim Aquaball drin. Soll ich den drin lassen oder doch lieber über Luftheber filtern?? LG Ingrid |
Hallöchen Ingrid,
erstmal findest Du in der Suche etliches. Selbst würde ich den vorhandenen Filter drin lassen. Des Weiteren kann Dir kein Mensch sagen, ob sie mal ab laichen werden, dazu benötigst Du auf alle Fälle mindestens ein sicheres Paar. Aber auch dann ist es nicht gesagt, dass es funzt. Mit Fischen ist es wie mit Mensch, wenn kein Wohlgefallen ist, wird da auch nichts werden. Liebe Grüße Wulf |
Zitat:
die Welse werden sicherlich nicht "wegen" einem Luftheber ablaichen.... Mit so einem Gerät kann man jedoch Sauerstoffsättigung sicherstellen, und mit einem 20mm-dicken CZ-Heber kriegt man gut 4-500l Wasser pro Stunde durch bei erträglichem Luftverbrauch.... Kontrolliere (und berichte ggf.) Dein gesamt-setup...Luftheber kann da nur ein Schritt im ganzen sein. Viel Erfolg ! |
Hallo
Wollte infach mal fragen was ist ein 20mm CZ-Heber? Grüße Patrick |
Hallöchen Patrick,
Du solltest wirklich die Suche mehr verwenden. Das ist eine tschechische Bauweise. Hier im Forum habe ich sogar schon Bauanleitungen gesehen. Liebe Grüße Wulf |
Salü
die nächste Datz (10/07) widmet sich in einem Artikel ebenfals um leistungsstarke LH. Zitat:
der Beitrag ist nicht zufällig von dir? lg Udo |
Hallo,
habe jetzt erstmal den Aquaball wieder drin. Werde dann wohl mal auf die nächste Datz warten und schauen ob es dann einen Luftheber gibt oder nicht. LG Ingrid |
Zitat:
jetzt will die kiste mind 10 Zeichen...?? edit: vielleicht Martin Krüger ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum