![]() |
Wisa 1000...und ihre Lautstärke
Guten Abend,
ich habe heute eine neue Wisa 1000 gekauft. Nun die ist ja ziemlich laut im Leerlauf. Sie ist auch leiser wenn ich die Ansaugstutzen verschliesse als wenn ich einen Widerstand an die Auslässe halte??? Ich habe die Version(gibt es mehrere) mit 2 Ansaugstutzen und 2 Druckanschlüssen(externer Luftansaug). Die Vibration vom innern ist ja kein Thema das flüstert!!! Wird diese Pumpe erst leise wenn die Ansaug- sowie die Druckanschlüsse verrohrt sind?? Denn wenn der Ansaugstutzen auch im Raim ist..klingt das Teil doch ziemlich Laut. Wer von euch hat auch ne 1000er Wisa? Wie löse ich das Luftgeräuschproblem... bei meiner 4000er ist das sobald das Zeugs verrohrt ist kein Problem mehr...aber die da:wacko: danke für eure Tips Farid |
Hallo Farid ´
Habe auch 2 davon gehabt.Auch mit 2 Ausgängen.Mir waren sie echt zu laut. Waren ja auch schon älter. Das Luftproblem hatte ich nicht. Du darfst die Entstehende Luft nur nicht unterdrücken. Einfach ein Abgang ohne Laufen was laufen lassen. Gruss swen |
Zitat:
bekanntes Problem ! vielleicht hilft das weiter.... https://www.segelflosser.de/tipps/wisa1000.htm https://www.segelflosser.de/tipps/YasunagaLP40.htm (und vergleiche mal Leistungsaufnahme - Leistungsabgabe - Geräuschpegel in den technsichen Daten mit anderen Vergleichsmodellen....(oder lieber nicht..:wacko:.) :smk: ) Vielleicht hilft Dir der Umbauvorschlag oben schon ein bißchen weiter. |
Danke euch beiden,
ich habe jedoch nicht blaue Ansaugstutzen sondern, eine art externe Luftansaugstutzen...ich kann also per Schlauch von irgendwo Luft ansaugen lassen...Ich denke ich baue da mal einen Schalldämpfer... danke für eure Tips. das mit der Holzkiste lass ich lieber...ich habe letzhin ein Hailea in eine Geschlossens Kiste eingebaut gehabt...alles was in direktem Kontakt zum äuseren Gehäuse hatte (Elektrisch) war geschmolzen!!! obwohl die angesaugte Luft zuerst ins innere der Kiste gesogen werden musste. Ich dachte ich habe so eine Luftkühlung ...aber nix der gleichen. Der FI flog in der nacht und ich konte das Gehäuse nicht in die Finger nehmen vor lauter Hitze... gruss farid |
Zitat:
Wenn Elektriker basteln an der Mechanik(oder auch nur drüber nachdenken), das ging schon immer ins Auge.:evil: Das verfolgt mich schon ein Leben lang.:wgr: |
Volker,
ich hoffe Dir ist bewusst das hier sicher mehr als nur Elektriker lesen... ;-) Grüße, Pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum