![]() |
Sturiosoma Zuchtbericht
Das wichtigste am Anfang ist es sich aus einer Gruppe von fischen sich das geeignete paar finden zu lassen ist das geschehen werden die Tiere von den restlichen getrennt und in ein eigenes Zuchtbecken übersiedelt! ich habe meinem sturi Männchen 2 Weibchen ins Zuchtbecken gegeben. Mein Sturiosoma Zuchtbecken ! Meine Wasserwerte im Zuchtbecken sind wie folget Temperatur 27 °C pH Wert 7.2 KH Wert 8-10 GH um 10° dH und der Nitrat wert darf nie über 10 mg steigen das im Becken kein Nitrit messbar sein darf versteht sich von selbst. Ich verwende bei meinem 100 l Zuchtbecken einen Eheim 2224 Außenfilter eingerichtet ist das Becken mit Pflanzen und Wurzeln zur Fütterung der Elterntiere verwende ich Futtertabletten Artemia und Gurken Alle 2 bis 3 Wochen kommt es dann zur Balz das Männchen befindet sich immer an der gleichen Stelle im Becken nämlich auf der Scheibe das Weibchen kommt dann zu ihm und wird von ihm immer wieder angestupst die eigentliche Eiablage erfolgt dann in der Nacht . Am nächsten morgen kann man dann die milchig runden Eier an der Scheibe kleben sehen. ein Gelege umfasst ca. 50 -70 Eier .am Anfang sind es bis zu 150 Stk. nimmt aber mit jedem mal ab und pendelt sich dann bei ca. 60 Stk. ein .die vom Männchen bewacht und befächelt werden. Übrigens die Aufzucht bis zum schlüpfen der Jungfische übernimmt alleine das Männchen! sollte sich ein Weibchen dem Gelege nähern wird er ziemlich unangenehm. Nach ca. 2 tagen bekommen die Eier dann schon schwarze flecken und werden dann oval [img]https://www.l-welse.com/bilder/st02.gif' border='0' alt='' width='227' height='363'> das Männchen umsorgt das Gelege [img]https://www.austria-aqua.net/images/Sturi/image011.jpg' border='0' alt='' width='180' height='240'> bis zum schlüpfen der Jungtiere das ca. 12 tage dauert. [img]https://www.austria-aqua.net/images/Sturi/image014.jpg' border='0' alt='' width='195' height='240'>[img]https://www.l-welse.com/bilder/st03.gif' border='0' alt='' width='342' height='742'> Nachdem die jungen geschlüpft sind schwimmen sie sofort frei umher und saugen sich sofort na den Scheiben oder pflanzen fest .sie sind ca. eine halbe cm groß. Sie besitzen ca. 3- 4 tage ihren Dottersack sobald sie diesen aufgebraucht habe werden sie von mir 2- 3 mal täglich mit Artemia und feinstem Staubfutter gefüttert ! die Jungtiere müssen im Futter stehen ! Die schwachen Tiere sterben in den ersten 2 tagen und es bleiben ca. 10 -15 übrig, die dann schnell wachsen. Nach 3 Wochen haben sie schon die doppelte Größe die kleine wachsen am Anfang sehr schnell bis sie ca. 5cm haben dann scheint es als blieben sie stehen. Haben die Jungfische die 1. Woche überlebt dann bekommt man sie sicher in die Höhe. vielleicht möchtet ihr es ja auch mal probieren und ich konnte euch mit meinem bericht etwas weiterhelfen Es ist immer wieder schön die Jungen heranwachsen zu sehen und ich mache das aus reinem Vergnügen cu Mike :rolleyes: |
Hallo Mike ,
Zitat:
2 davon im Gesellschafts-AQ , und da klappt nichts . Geht das nur mit Zuchtbecken ? |
hi!
bist du sicher, dass es der echte p. panamense ist? du hast also bloß zwei tiere, oder? wenn ja könnte es doch sein, dass du zwei m, oder zwei w hast. |
Hallo Christian,
wieso fragst Du, ob es der echte panamense ist? Gibt es auch einen falschen? |
hi!
nein, aber meist wird sturisoma festivum als sturisoma panamense angeboten. der echte panamense ist noch nicht oft eingeführt worden. |
Hallo Christian,
das wußte ich bisher noch nicht. Gibt es irgendwelche Unterscheidungsmerkmale, an denen man erkennen kann, um welche Art es sich handelt? |
Hallo Christian ,
Zitat:
Nach dem Bericht vermute ich auch 2 gleiche :( |
hi reinwald
also bei mir klappt das nur im zuchtbecken da die tiere ihre ruhe brauchen und nicht dauernd von anderen mitbewohnern gestört werden sollten ! cu mike |
ps hier noch zwei größere bilder meiner sturis !
[img]https://www.l-welse.com/bilder/st1.gif' border='0' alt='' width='360' height='480'> [img]https://www.l-welse.com/bilder/st2.gif' border='0' alt='' width='480' height='441'> cu mike :vsml: |
Hallo Mike,
also irgendwie sind unsere dunkler als die auf Deinen Bildern. Der eine ist schwarz, der andere hat ein helles schwarz (dunkelbraun?). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum