![]() |
Ancistrini sp. "L 82" zur Zucht ansetzen
Sali
Ich möchte Ancistrini sp. "L 82" zur Zucht ansetzen. Leider ist nicht gerade viel darüber zu finden ausser die eine Seite Haltung/Vorkommen/Wasser im WA2. Hat noch jemand Ancistrini sp. "L 82" Ich brauche input ;) lg Udo |
Hallo Udo!
Ich weiß nicht, ob Dir das viel hilft, aber meiner und Isbrückers Meinung nach haben die Tiere verdammt viel Ähnlichkeit Scobinancistrus... Grüße, Christian PS: Viel Glück! |
Hi,
ja, Riesenzähne:). Die, oder die andere Art der Gattung, hat in Chemnitz schon mal gelaicht. Gruß, Martin. |
Hi Martin!
Neben den Zähnen auch die Kopfform in Aufsicht... Welche andere Art dieser Gattung gibt es denn noch?? *grübel* Grüße, Christian |
Hallo Christian,
waren es nicht zwei Arten? Es gab eine weitere Art, die der Gattung zugeordnet war, dachte ich. Kann mich aber auch irren. Auf jeden Fall haben die Viecher mal gelaicht. Gruß, Martin. |
Hallo Martin!
Der einzige, der mir jetzt einfällt, der einigermassen ähnlich ist, ist der L172, der ja aber irgendwie ein Phantom ist... Aber vielleicht hat ja noch wer mehr Infos? Grüsse, Christian |
Salü
vermutlich schreibt ihr vom L252. Momentan gibts beide im Handel. L082 hat bei meinem Händler auch abgelaicht, leider wurde aus dem Gelege aber nichts. Und leider konnte das Zuchtpar nicht mehr genau bestimmt/gefunden werden. Zitat:
lg Udo |
Hi,
nix ist daraus geworden. Ist in der Anlage manchmal schwierig... Martin. |
Salü Martin
Wahr's den bei Seidel auch so, Kaum aus gepackt schon haben die gelaicht? Also schon in den ersten 3 Wochen und noch während der Quarantaine? Und dies alles ziemlich kühl , also irgendwo bei 25 , 26 Grad? Lg Udo |
Danke Udo!
Ist doch immer Verlass auf Dich :) Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum