L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Scobinancistrus aureatus L014 und Holz ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18109)

Sarah88 04.11.2007 17:54

Scobinancistrus aureatus L014 und Holz ?
 
Ich wollte mal fragen ob der L14 nun unbedingt Holz im Aquarium braucht oder nicht ? hab nun schon gehört das ers nicht brauch aber auch wiederrum das ers brauch...... ????? Irgendwie blick ich nicht mehr durch was nun stimmt.

Liebe Grüße Sarah

Fischray 04.11.2007 19:46

Hi Sarah

Einige Harnischwelse brauchen das Holz für ihre Verdauung.
Andere betrachten es als zusätzliche Ergänzung des Speiseplans.
Ob es speziell beim L14 genauere Untersuchungen gab, ist mir
jetzt auf die Schnelle nicht bekannt.
Ich würde aber für einen L14 Wurzeln als Beckendekoration auf
jeden Fall empfehlen.
Mit einer Wurzel kann man eigentlich wenigstens nichts falsch machen.
Der Wels wird es dir mit einem langen und gesunden Leben danken.


Gruß Ralf

Mpimbwe 04.11.2007 20:03

Hallo,

Soweit ich weiß braucht der L14 kein Holz. Soweit ich weiß brauchen nur Panaques und Panaqolus Holz zum verdauen. Da der L14 ein Scobinancistrus ist, baucht er kein Holz für die Verdauung. Aber zum verstecken ist es auf jedenfall gut.

Gruß Matze

L-ko 04.11.2007 21:20

Hi,

da fallen mir mindestens gleich noch die Ancistrus und Cochliodon ein, die Holz benötigen.
Bei anderen Arten - z.B. verschiedenen Peckoltias - ist es nicht so ganz klar, ob sie die Wurzeln abschaben des Holzes und/oder des Aufwuchses wegen.

Viele Grüße
Elko

Coeke 04.11.2007 23:30

Hallo Sarah,

je nach Größe haben alle Arten einer Gattung ein Nahrungsbedürfnis. Es muss passen und sie wollen überleben.

Man muss sich nur mal die Natur ansehen. Es gibt zu Anfang nur die omnivore Ernährung. Ich behaupte mal, bei fast allen (modernen) Viechern ist es so!

Gruß,
Corina

L172 05.11.2007 13:24

Hallo!

Augrund der Zahnform ist Scobinancistrus vermutlich kein Holzfresser/Abschaber. Schaden kann eine Wurzel aber auf keinen Fall, und sei es als Versteck für ihn...

Grüße,
Christian

Fischray 05.11.2007 15:39

Hi Christian

Von der Zahnform her müsste das stimmen.




Im Aquarium ist mir aufgefallen, dass sie gerne von der Zucchini
erst mal die feste Schale abraspeln.
Gerade weiche Wurzeln suchen auch L14 nach Aufwuchs ab.
Und ab und zu ist sogar mal einer dabei die Filtermatten zu raspeln.

Magenuntersuchungen von Welsen aus den Heimatbiotopen wären
manchmal recht hilfreich.
Wüsstest du, ob es bei Scobinancistrus solche Untersuchungen
gegeben hat?

Gruß Ralf

L172 05.11.2007 16:18

Hi Ralf!

AFAIK ist dazu leider noch nichts veröffentlicht worden...
Ob jemand daran arbeitet? Keine Ahnung...

Grüße,
Christian

Badenser 05.11.2007 17:01

Hi,

also ich würde in jedes Welsbecken eine weichere Wurzel packen, da sie auch keinen nachteiligen Einfluss auf das Wasser nimmt, aussdem bietet ein Wurzelhaufen so viele gute Versteckmöglichkeiten, wie kein anderer Einrichtungsgegenstand.

Gute Verstecke lieben diese Scobinancistrus aureatus, ob groß oder klein.


Sarah88 05.11.2007 18:06

schonmal vielen Dank für die ganzen Antworten, ich hab auch ne menge Holz im Becken jedoch wusste ich nicht ob ich dann ein spezielles Holz bräuchte, aber das hat sich ja dann erledigt :)

Danke nochmal
und liebe Grüße
Sarah


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum