L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Problem Mit Meinem Wels Bitte Helft! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1817)

desperado 26.11.2003 08:27

hallo,

habe drei welse bei denen ich mir über die gattung nicht ganz sicher bin, vermute es sind baritge anttenenwelse. die weibchen sind ganz glatt haben keine antennen oder dergleichen sind grau schattiert und dan noch mit punkten, ein anderes ist ein albino, das männchen hat an der schnauze ganz viele aber kurze stoppeln.
jetzt hab ich ein weibchen laut zoohandlung schon mit eiern im bauch bekommen das war vor zwei wochen das albinoweibchen ist jetzt auch schon wesentlich dicker also wohl auch eier. nur das laut den büchern das männchen nun die höhle besetzen und die weibchen die eier ablegen sollten nur das tun sie nicht.
woran kann es liegen?? :hmm:
die wasserwerte liegen bei 6-7 kH, 6,8 ph, 26° C, gering nitirt und auch gerin nitrat. als gesellschaft sind nur jungfische die gerade mal 4 tage alt sind im becken. das becken ist 60l, der grund aus kies. die deko ist ein kalkstein den sie auch toll finden, eine höhle mit zwei zugängen, eine wurzel und pflanzen. die tiere sind ca. 6-7 cm der albino ehr kleiner.

würde mich über schnelle antwort freuen, möchte nicht das sie noch sterben nur weil etwas falsch ist. :(

mfg
desperado

p.s.: ein weibchen ist soeben gestorben!!! :cry:

cph 26.11.2003 09:27

Hi,
ohne Dir eine wirkliche Hilfe bieten zu können, kann ich nur sagen, das es meistens auf die Höhle ankommt. Denn Höhle ist nicht gleich Höhle.
Und dazu wäre es ganz praktisch zu wissen, welchen Wels Du da hast.
Antennenwelse gibt es sehr viele und alle mit unterschiedlichen Ablaichverhalten.
Claus

Walter 26.11.2003 19:59

Hi,
liegt wohl am Männchen. Vielleicht ist es noch nicht geschlechtsreif oder einfach nicht bereit.
Welche Art von Höhlen ist für die normalen in den Aquarien gepflegten Ancistrus meist nicht so eintscheidend, sie nehmen unterschiedlichste Höhlen an, vom Blumentopf über die Röhre bis zur Wurzel.

Walter 26.11.2003 20:02

BTW,
bist Du überhaupt sicher, dass Du ein Männchen dabei hast?

desperado 27.11.2003 11:51

das das eine ein männchen ist wurde mir vom verkäufer versichtert und ich kann auch deutlich kleine barteln sehen die die anderen beiden nicht haben.
ist es für das weibchen gefährlich wenn kein geeignetes männchen da ist? oder laichen die auch ohne einfach ab?
:hmm:

desperado 27.11.2003 16:05

leider habe ich soeben von meiner mutter erfahren das das eine weibchen gestorben ist. :cry:

desperado 27.11.2003 20:46

bin soeben nach hause gekommen und habe feststellen müßen das auch das männchen tod ist.

ein weibchen ist also noch, einen teilwasserwechsel hab ich schon gemacht und auch nitrivec hinzugefügt. den platy und mobbyweibchen geht es allerdings prächtig.

bitte gehbt mir einem tip wie ich denn wenigstens das letzte weibchen durchkriege

mahatma--gandhi 28.11.2003 08:30

Hi,

mal ne Frage, was heisst "gering Nitrit"? Wie hoch ist der Wert genau?

desperado 28.11.2003 12:24

kaum messbar. ist jetzt aber nicht mehr so wichtig da auch der dritte und letzte gestorben ist.

Indina 28.11.2003 12:43

Oh weh!!

Und Ancistren gelten ja als recht robust.

Da stimmt wohl irgendwas mit Deinem Becken nicht!
Bitte kauf erstmal keine Fische nach, und miss die nächsten Tage mal regelmässig Nitrit.
Der Wert sollte immer bei Null liegen.

Wielange läuft das Aquarium schon?

Was hast Du denn so an Deko drin?
Gibt es irgendwas, was Gifte absondern könnte?
Was für Bodengrund ist drin? Ist der Kies gefärbt?

Was und wieviel fütterst Du?

Na, und 60 Liter sind imo etwas zu lütt (klein) für 3 Ancistren. Die können locker 15 cm gross werden.
Aber das nur am Rande.

Gruss, Indina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum