L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L 273 - "Titanic" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18610)

Ireneus 21.12.2007 11:19

L 273 - "Titanic"
 
Hallo Leute,

habe vor vier Wochen eine Sendung aus Brasilien bekommen.
Darunter waren auch L273.
Leider waren die Kammeraden schon ziemlich mager aber auch (das muss ich sagen, auch wenn es arrogant klingt) deutlich farbenfroher als die hier abgebildeten.
Nun verstecke sich die Jungs und Mädels den ganzen Tag um (wahrscheinlich & hoffentlich) nachts auf Futtersuche zu gehen.

Meine Frage an Kaktuswelserfahrene:
Was soll/kann ich am Besten anbieten, damit meine Fischecken schnellstens an Masse zulegen ? Wie könnte ich sie auch am Tag rauslocken ?

Vielleicht hat jemand Interesse einige Exemplare abzunehmen.... Allerdings erst in ein paar Monaten, wenn sie gut eingewöhnt sind....

mfG

Ireneus

plattfisch 21.12.2007 11:37

Hallo Ireneus
Also meine fressen alles mögliche an Tabletten.
Alles an Forstfutter und Granulat.
Gemüse mußte ausprobieren,meine fressen am liebsten rohe Kartoffeln.

Mfg Jürgen

L-134 21.12.2007 12:31

Hallo ,laß einfach das licht aus ! Katuswelse fressen eigentlich fast alles, wobei tierisches futter lieber genommen wird .

Jedenfalls nach meiner erfahrung !

Thomas P. 21.12.2007 17:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ireneus,

versuch es mal mit Muschelfleischstücken. Meine jedenfalls stehen drauf.
Das gute ist, die Stücke lösen sich über Nacht nicht auf und sind am nächsten
Tag gut wieder zu finden, wenn sie nicht gefressen wurden.
So kannst du kontrollieren, ob sie nachts gefressen haben.

Aber wie die anderen schon gesagt haben: Kaktuswelse sind eigentlich
nicht wählerisch, nur am Tage etwas scheu, zumindest am Anfang.

Hier einer von meinen L273

Gruß Thomas

Acanthicus 21.12.2007 19:00

Hi,

meine Pseudacanthicus sp. (L114) fressen mit Vorliebe gefrostete Garnelen, aber auch sonst alles an Tabletten. Stoerpellets werden ebenfalls gerne gefressen.

Ireneus 22.12.2007 14:38

Hallo Jungs

besten Dank !!!!!

@ Thomas: meine sehen auch so aus...

Biss baldt

Ireneus

Cattleya 22.12.2007 14:40

Salü
Ich denke Gemüse ist der falsche Weg um sie aufzupäppeln.
Jegliches Frostfutter und Lebendfutter das zu Boden sinkt ist empfehlenswert. Muscheln und Garnelen im speziellen, aber auch rote Mückenlarven oder selbstgemachtes FF.
An Trockenfutter ist Sera Viforno und Tropical Diskusgranulat sehr nahrreich und wird gerne in Massen verdrückt.
Du solltest reichlich füttern.Am besten geht dass in Becken wo das übrige Futter einfach wieder gefunden wird um es jeden Morgen abzusaugen.
Wie gross sind den die L273 ?

lg Udo

1972 22.12.2007 18:09

Hallo Ireneus,
mein "titan" ist ganz wild auf Diskusgranulat (Tetra) und frisst auch gerne Sera Viforno. Es hat bei mir über Wochen gebraucht bis er sich am Tag gezeigt hat, obwohl das Licht immer abgedunkelt ist. Schreib mir wenn du sie weggeben willst. Ich hab wohl Interesse an noch einem Tier.
Gruß Kai

L-134 22.12.2007 19:12

Was alle Kaktuswelse gerne fressen sind auch forellenpellets .

Fish-Man 22.12.2007 20:25

Hallo ,
das mit dem tagsüber herauskommen ist wirklich fast unmöglich.Von meiner Seite auf jeden Fall die Bestätigung Herzmuscheln sind schon eine Delikatesse für Sie.Vorallem zum aufpäppeln gut geeignet da die Muscheln einen hohen Fettanteil aufweisen.Zusätzlich noch interessant sind Shrimps als Frostfutter.
Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum