L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Auflösung Weihnachtsrätsel (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18697)

Borbi 27.12.2007 16:45

Auflösung Weihnachtsrätsel
 


Die meisten werden es mittlerweile herausgefunden haben: bei dem von uns gesuchten Lösungswort handelt es sich um

Hypostomus chrysostiktos

Diese neue Art ist 2007 von J. L. O. Birindelli, A. M. Zanata und F. C. T. Lima in Neotropical Ichthyology beschrieben worden.

Sie unterscheidet sich von allen bisher bekannten Hypostomus durch die höhere Zahl an Rückenflossenstrahlen, sie besitzt derer 10-11.



Der Holotyp von H. chrysostiktos erreicht beinahe genau 30cm Totallänge, das größte untersuchte Exemplar maß ca. 35cm. Wir haben es also mit einer Art in typischer Hypostomus-Größe zu tun. Beschrieben wurde sie aus dem nordostbrasilianischen Tiefland, genauer dem Einzugsgebiet des Rio Paraguacu. Die Fundorte wiesen Schwarzwasser auf.
Über die Färbung brauchen nicht zu viele Worte verloren werden, da können Bilder der Lebendfärbung besser für sich sprechen (oben: Holotyp, unten: 10cm SL Jungtier):



Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für die freundliche Bereitstellung des Bildmaterials durch J. L. O. Birindelli.

Und nun wünscht das L-Welse.com Team allen Teilnehmern viel Glück bei der am 28.12.07 um 10:30 Uhr erfolgenden Verlosung im Welsladen von S. Seidel!
Die Gewinner werden dann zeitnah hier bekannt gegeben und individuell benachrichtigt.

Viel Glück!

Abschließend möchten wir uns außerdem noch einmal bei unseren Sponsoren bedanken, ohne die dieses Rätsel nie stattgefunden hätte.


L-ko 27.12.2007 17:22


Hi,

Einsendungen: 12
Richtig davon: 10
Falsch davon: 2

Download des Rätsels
HTML: 226
XLS: 117
DOC/JPG: 89
--------------
Gesamt: 432

"Gesamtlösung": https://www.welsfans.de/_raetsel_forum/loesung-07.htm

Auslosung dann morgen ca. 10:30 Uhr im Welsladen Chemnitz.

Würde mich freuen, wenn der eine oder andere sein Feedback zum Weihnachtsrätsel gibt.

Viele Grüße
Elko


Baron Ätzmolch 27.12.2007 19:24

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 141432)
Würde mich freuen, wenn der eine oder andere sein Feedback zum Weihnachtsrätsel gibt.

Mahlzeit!

Ich habe zwar weder mitgemacht noch das Rätsel verfolgt, finde aber die Auflösung gut (i.e. Borbis Beitrag mit Erstbeschreibung und Bildern vom Typusmaterial).

Hat das Vieh auch eine L-Nummer gehabt?

--Michael

Birgit 28.12.2007 00:44

Hallo Elko,

da ich gerne Rätsel löse, habe ich mir das Rätsel hier natürlich nicht entgehen lassen.
Es war schon eine gewisse Herausforderung, nicht zu leicht, aber dennoch machbar und viele Fragen auch themenbezogen (Welse/Aquaristik). Das fand ich besonders gut.
Also mir hat es jedenfalls Spaß gemacht.

Borbi 28.12.2007 08:48

Hallo Michael,

..danke für die Blumen!

Meines Wissens hatte die Art keine L-Nummer. Ich hab halbherzig ein bisschen hinterherrecherchiert, bin aber nicht auf nennenswerte Beiträge zu Welsen aus der Gegend gestoßen. Ich bin auch nicht auf Abbildungen vergleichbar gezeichneter Welse gestoßen (jedenfalls in etwa mit der Körperform). Muss aber nicht unbedingt was heißen. Die Experten dafür sitzen woanders.. ;) Trotzdem gehe ich im Moment davon aus, dass die Art (leider) aquaristisch noch nicht in Erscheinung getreten ist.

Grüße, Sandor

inspector 28.12.2007 09:12

Hi,

mir hat das Rätsel gut gefallen, aber ich war ein bisserl auf dem falschen Dampfer :rolleyes:. Sehr liebevoll und fachorientiert ausgeknobelt. Ich möchte nicht wissen, wie lange an der Erstellung gearbeitet wurde...

Sollte ein Rätsel dieser Art wieder einmal stattfinden, so würde ich mir ein Adobe-Dokument wünschen, welches auf 4 Seiten verteilt ist. Den Adobe-Reader hat ein Großteil zur Verfügung (oder kann ihn kostenfrei aus dem Net downloaden) und kann dann auch damit die Datei öffnen. Dann kann man es auch zu Hause ausdrucken, wenn kein Excel vorhanden ist. Bei Home-Versionen ist dieses Programm wohl eher selten vorhanden und es über den Browser auszudrucken, war nicht wirklich mein Favorit.

Gut wäre, wenn die Felder nur grau schraffiert wären oder gerastert anstatt schwarz, dann verbraucht man beim Ausdrucken nicht so viel Tinte.

LG Elke

Tanja123 02.01.2008 23:00

Von mir auch ein Kompliment für das Rätsel.

Endlich mal ein Rätsel, daß auch bisschen anspruchsvoll war.

Bensaeras 03.01.2008 10:51

In dem Rätsel steckt viel Arbeit und es war auch anspruchsvoll doch leider hatte ich nach dem ersten Wort keine Lust mehr, da es am PC umständlich war und das Ausdrucken in eine Katastrophe ausartete.

L172 03.01.2008 15:52

Hallo!

Ich fand die Idee toll!
Allerdings habe ich dabei festgestellt, dass es hier definitiv zu viele Flüsse gibt :)

Vielen Dank an die Organisatoren!!!

Viele Grüße,
Christian

L-ko 14.01.2008 20:34

Hi,

... da wissen wir jetzt wo es "Problemchen" gab.
Danke für Euer Feedback.

Am aufwendigsten war übrigens das Zusammensuchen der Begriffe.
Dass es nicht zu einfach war, freut mich - hatte ich auch einem unserer Sponsoren, Sven Seidel versprochen.
Eine Idee für das nächste "brodelt" schon. ;)

Schade, ich hätte gerne noch ein paar Meinungen gehört von denen, die es versucht, aber keine Lösung eingeschickt haben.

Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum