![]() |
Wachsen Flossenstrahlen nach???
Hi, ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen 30 cm großen L-25 gekauft der hatte leider an der Rückenflosse den ersten dicken roten Flossenstrahl abgebrochen ca. 2cm fehlten. Nun ist seitdem schon ein bisschen nachgewachsen aber dünner und noch nicht komplett. Nun meine Frage wird so etwas wieder so nachwachsen wie es einmal war , oder sieht man
das immer? Gruß Malte |
Hi
bei einem meiner großen L114 fehlt auch ein Stück von Hartstahl der Schwanzflosse. Da wächst aber nichts mehr nach, das hat er schon seit Jahren, schon beim Vorbesitzer. Und bei den L316 Wildfängen die ich hatte war auch einer dem fehlte ein Teil den Brustflosse und das ist auch nicht nachgewachsen. Also denke ich das es nicht mehr groß wächst. |
Ich denke, es kommt immer drauf an, warum Körperteile fehlen.
Bei Wildfängen kann man nicht immer so genau sagen, ob verletzungsbedingt oder aus welchem Grund sie fehlen. Mußte bei zwei L46 jeweils die Brustflossen amputieren. Sie sind komplett nachgewachsen. Viele Grüsse Tanja |
Zitat:
es interessiert mich wie du das gemacht hast? Grüße Ben |
Hallo Malte !
Das selbe ist bei meinem L 24 auch passiert.Ist aber gut wieder nachgewachsen.Man sieht garnichts mehr davon.Zum Glück.Da ich mal gehört habe.Das er auch krumm wachsen kann.
Lg Rene |
Hallo Ben,
meinst du jetzt das Amputieren? Die Tiere hatten Knoten an den Brustflossen. Zuerst habe ich mit einem Wattestäbchen die Knoten entfernt und mit Bepathen behandelt. Nach einiger Zeit kamen sie jedoch wieder. Dann habe ich mich dazu entschlossen, die Flossen zu amputieren. Habe die Tiere (nacheinander natürlich) auf einen Unterteller mit wenig Wasser gelegt und mit einer Rasierklinge die Flossen abgeschnitten. Die Tiere waren ruhig dabei. Bepanthen auf die Schnittstellen und in ein separates Becken. Die Flossen sind vollständig nachgewachsen und zwischenzeitlich habe ich die Tiere wieder zu einer Gruppe gesetzt. Knoten sind bis jetzt keine mehr gekommen. Viele Grüsse Tanja |
Hallo Tanja,
ja meinte das amputieren, bin hier umgeben von angehenden Humanmedizinern:-P Sehr interessant was du da gemacht hast und das die Flossen nachgewachsen sind. Hoffe trotzdem für jeden, dass ihm und seinen Fischen das erspart bleibt. Viele Grüße Ben |
Hallo
Einer meiner L200 Hf hatte auch mal einen knick in der rückenflosse durchs umsetzen war das glaube ich passiert. Aber nach ein paar wochen war davon nichts mehr zu sehen. Ebenso bei einem L273 da war das obere filament der rückenflosse weg ist aber auch wieder komplett nachgewachsen! Grüße Patrick |
Hallo Ben,
Humanmediziner wollte ich nie werden - höchstens Tierarzt (das wäre mein Traumberuf gewesen) :y_smile_g Aber du kannst davon ausgehen, daß ich bestimmt eher weichlich mit meinen Tieren bin und nicht mal so eben bisschen an ihnen rumschnippele. Ich habe seit meiner Kindheit mit Tieren aller Art zu tun und aufgrund einiger schwerer Fälle, die beim Tierarzt nicht so einfach zu behandeln waren, war ich sehr oft gezwungen, dem Tierarzt zu assistieren und sehr viele Behandlungen direkt selbst durchzuführen. Ich nähe z.B. auch einige meiner Hunde bei Verletzungen selbst, wenn nötig. Und ich glaube schon, daß ich hier ganz gut einschätzen kann, ob sie die Behandlungen aushalten oder nicht. Bei Fischen ist das sicher nicht so einfach. Für mich waren die beiden Welse jedoch eigentlich Todeskandidaten, da die Geschwüre rasend schnell wuchsen und die Tiere sich schon nicht mehr richtig damit bewegen konnten. Wie schon erwähnt, haben die Tiere anschließend einen fitten Eindruck gemacht und heute scheinen sie wirklich vollkommen in Ordnung zu sein. Wer damit moralisch ein Problem hat? Kann das haben. Ich habe damit kein Problem, da ich wie gesagt mit Sicherheit nicht wild an Tieren rumschnipple. Viele Grüsse Tanja |
Hallo Tanja,
ich finde es ja gut, das du lieber versuchst Welsleben zu retten als abzuwarten bis sie sterben - moralisch ist da nichts verwerfliches drann, finde ich. Grüße Ben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum