L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ist das wirklich ein L 137 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18833)

attack_darkness 06.01.2008 14:38

Ist das wirklich ein L 137
 
Hallo!

Wir sind es wieder. Haben mal wieder eine Frage! Nachdem wir nämlich die Bilder im Forum gesehen haben, sind wir uns nicht mehr ganz so sicher, dass es sich bei unserem hoffentlich Pärchen um L 137 handelt.

Vielleicht könnt Ihr uns ja auch diesmla weiter helfen.










Danke!

MfG

Chrisitna und Marcel

Fischray 06.01.2008 15:31


Hi

Deiner ist kein L137 sondern ein „Roter Bruno“!

Hier ein Bild von Cochliodon sp. „Paraguay“ oder auch „Roter Bruno“ genannt.


Hier L137!
https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/151


Hier noch mal „Roter Bruno“!
https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/922/limit/recent


Gruß Ralf

attack_darkness 06.01.2008 15:37

Super
 
Also Roter Bruno kein L 137 und kein Cochlodon cochliodon! :irr:

Hat der auch ne L-Nummer? Sind dann aber schon beide von einer Art, oder?

Find das echt toll das ich keinen der Welse habe welchen ich glaube zu haben. Dann bleibt nur zu Hoffen das wenigstens mein Elfenwels einer ist, ist auch mit auf einem der Bilder, obwohl ich bei dem nicht am Zweifeln bin.

Danke!

pleco22 06.01.2008 16:56

Hi,

hoffe mal nicht wirklich, dass dein Elfenwels einer ist. Die Tiere werden in der Natur über 80cm lang. Das die Tiere im Handel zu erwerben sind, ist eines der unergründbaren Geheimnisse aus dem Kapitel:"Artgerechte Haltung" im Buch: "Die Ware Tier".

Ansonsten finde ich, dass du sehr schöne Welse hast - sei doch froh, kann doch sein, dass du so günstiger an die Tiere rangekommen bist.

felix

Fischray 06.01.2008 17:18

Hi

So wie man das erkennen kann, wird es wohl einer sein.
Die Punkte sind bei deinem Elfenwels (wahrscheinlich Acanthicus sp. aff. adonis)
noch recht groß.
Je älter sie werden desto weniger auffallend sind die weißen Flecken, bis sie
schließlich vollkommen verschwunden sind.
Die Welse können sogar um die 1,20 m groß werden.
Sind sehr schöne Tiere!
Brauchen später nur ein dementsprechend größeres Becken, ansonsten recht robuster Wels.



Gruß Ralf

Vierrollenfreak 06.01.2008 18:08

Hi

wenn du den Wels auf Bild 3 meinst dann ist die Chance auf einem Elfenwels recht groß. Was aber auch nicht so super ist bei seiner Endgröße. Und die Endgröße von deinem Wabenschilderwels auf Bild 5 ist auch nicht Ideal.
Mein Wabenschilderwels ist jetzt 30-35cm und noch lange nicht ausgewachsen.

attack_darkness 06.01.2008 20:16

Zitat:

Zitat von pleco22 (Beitrag 142039)
Hi,


Ansonsten finde ich, dass du sehr schöne Welse hast - sei doch froh, kann doch sein, dass du so günstiger an die Tiere rangekommen bist.

felix

Danke für das Kompliment! Aber zu dem Günstiger... naja, da die Verkufer selber nicht wissen, was sie verkaufen. Glaube ich weniger, dass es günstiger wird, denn bis jetzt habe ich immer sehr teuer eingekauft und das dann auch noch für "flasche Welse". vondaher denke ich nicht, dass es günstiger wird. Schade das das so ist, ist ja aber, wie ich gehört habe, hier im Forum schon öfter angesprochen worden.

attack_darkness 06.01.2008 20:23

Hallo!

Habe im Text geantwortet, in blau!

Grüße

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 142045)
Hi

So wie man das erkennen kann, wird es wohl einer sein.

Danke, das beruhigt mich wirklich. Wenigstens ein Wels, der wirklich der ist, wie er verkauft wurde.

SIZE=3]Je älter sie werden desto weniger auffallend sind die weißen Flecken, bis sie[/size][/font]
schließlich vollkommen verschwunden sind.

Darauf das die Flecken verschwinden, freue ich mich schon, dann ist er bestimmt noch hübscher!

Die Welse können sogar um die 1,20 m groß werden.

Mal schaun, ob er überhaupt so groß wird, bis jetzt hatte ich ja nicht so viel Glück. Aber aus Schaden wird man ja bekanntlich klug. Mir sind nämlich schon 3 Welse gestorben. 2 Yellow Spot (keine Ahnung, wie die sonst heißen) und mein Lieblingswels, um den ich immernoch trauer mein L 134.

Sind sehr schöne Tiere!
][/size]

Ich finde auch, dass es sehr schöne Tiere sind!


attack_darkness 06.01.2008 20:25

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 142049)
Hi

wenn du den Wels auf Bild 3 meinst dann ist die Chance auf einem Elfenwels recht groß. Was aber auch nicht so super ist bei seiner Endgröße. Und die Endgröße von deinem Wabenschilderwels auf Bild 5 ist auch nicht Ideal.
Mein Wabenschilderwels ist jetzt 30-35cm und noch lange nicht ausgewachsen.

Hallo!

Ohne mich zu rechtfertigen. Ab Anfang wusste ich nicht viel über L-Welse und hab mir einfach die gekauft, die mir gefielen! Da hatte ich weder eine Ahnung von den Namen noch davon, wie groß sie werden.

Aber da ich, wenn ich sie wirklich so groß kriegen sollte schon Abnehmer hätte, sollte das ja sicher nicht so schlimm sein. Hoffe ich!

Also schönen Abend noch!

attack_darkness 06.01.2008 20:28

von Fischray

Deiner ist kein L137 sondern ein „Roter Bruno“!

Wenn ich einen roten Bruno habe, kannst Du mir vielleicht auch sagen, ob ich ein Pärchen habe! Denn allein von der Farbgebung, würde ich das schon sagen! "Ich als Leihe"...

Glaube zwar, dass ich schon mal gefragt habe, aber hat denn der rote Bruno eine L-Nummer? Und zu welcher Welsart zählt er genau, finde ihn nicht in meinen Büchern. Es wird zwar auf ihn hingewiesen, beim L 137, jedoch ohne Bild und ohne jeglichen Verweis.

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum