L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Passt der L134? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19249)

Staris 04.02.2008 09:24

Passt der L134?
 
Hallo!

Nach langer Sucherei fand ich den L134 am schönsten für mein Becken. Jetzt ist die Frage ob er denn auch in mein 80er Becken passt oder ob etwas dagegen spricht.

Mein besatz:

13 Kardinalfische
6 Platys
2 Zwergfadenfische (m/w)
7 Amanogarnelen

und noch 2 Wabis, aber die ziehen bald aus

Meine Werte:

GH : 8
pH : 7,5

Wenn nicht dagegen spricht, wie viele Tiere empfiehlt ihr mir?

Zeuss 04.02.2008 09:34

Moin Namenloser!

Wenn die Wabis raus sind, sollte nichts gegen 4 - 5 L 134 sprechen, sofern das Becken den Bedürfnissen der Welse angepasst bzw. eingerichtet ist.

suske007 04.02.2008 13:00

Find ich auch es könnten schon 4 Tiere reinpassen.
Welchen GH Wert hat dein AQ?

similima 04.02.2008 13:47

Hallo,

die Temperatur nicht vergessen, die L134 sollten schon min. 26°C haben, besser noch ein, zwei mehr. Bei den Kardinälen bist Du dann schnell an der oberen Grenze, sollte aber bei genug Sauerstoff noch gehen. Ach ja, und vielleicht ein Paar schöne Tonhöhlen rein, zum Verstecken.
Gruss
Frank

Staris 04.02.2008 16:20

Hey!

Bei der Temperatur hab ich mir auch die meisten Sorgen gemacht. Daher danke für den Tip mit dem Sauerstoff. Warum hilft da denn mehr Sauerstoff?

Ist der dann eher für die L134 oder Kardinälchen? Muss ja alles ganz genau wissen, bevor ich mir da neue Tiere reinsetze ;)

Walla 04.02.2008 16:38

Hallöchen ?,

nun, je wärmer ein Wasser ist, desto weniger Sauerstoff kann es aufnehmen. Daher die Empfehlung. Dazu kommt noch, dass die L-Welse recht viel Sauerstoff benötigen.

Kopfzerbrechen machen mir dann, wenn die Wabis raus sind, noch die Zwergfadenfische. Allein schon, weil sie sehr anfällig für Krankheiten sind.

Ach ja, Tonhöhlen wurden ja schon genannt, ich sage dann noch Holz und zwar lieber etwas mehr als zu wenig.

Liebe Grüße
Wulf

Krissi 25.01.2011 10:41

Hallo,

ich habe die möglichkeit 6 L134 zu bekommen zu einem guten preis.
ich wollte sie gern züchten.

nun hab ich aber das problem das 6 stück wahrscheinlich zuviel sind für ein reines 60iger artenbecken. oder kann man da mit viel pflanzen und genug höhlen dem problem abhilfe schaffen?

ich habe weiterhin ein 120iger becken.
besatz von diesem wie folgt.

7 platys
2 kampffische
8 neos
2 antennwelse (diese könnte ich aber abgeben an einen kumpel)

wenn ich die welse also raus nehme aus dem 120iger könnte ich dann da die 6 l134iger rein setzten? allerdings wird dann sicher keinnachwuchs bzw wenig durchkommen oder.?

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

blandinn 25.01.2011 11:32

Hi,
in dein 120'er Becken sollten 6 L134 kein Problem darstellen, sofern Du genug Versteckmöglichkeiten und Gehölz im Becken hast können sogar deine zwei Antennenwelse im Becken bleiben.
Sofern du Nachwuchs hochbekommen möchtest würde ich die Kampffische herausnehmen, diese sind wohl die größte gafahr für eventuellen Nachwuchs in deinem becken.
dich Bepflanzung, die richtigen Wasserwerte und genügend Sauerstoff und die 134'er können einziehen.

Krissi 25.01.2011 11:44

hi danke für die schnelle antwort... also meinst du nicht das es zu voll wäre? wow...dachte echt das passt nicht....

an meinem kampfi häng ich aber auch echt sehr...vieleicht setze ichihn einzeln mit dem einen weibchen.
weil weggeben möchte ich ihn echt nich.

das wären dann aber ja 8 welse in dem becken. die zwei antennenwelse sind ja recht groß. also so 6 bis 7 cm würde ich mal sagen.

um versteckmöglichkeiten kümmer ich mich noch. kommen zusätzlich noch tonröhren rein.
wie sieht es mit der bepflanzung aus?...sollte es bei 8 welsen dann eher dicht bepflanzt sein oder muss es nicht so dicht sein?

die wasserwerte passen soweit.
nur mit dem sauerstoff bin ich mir net so sicher.
muss ich da extra noch son sprudelding kaufen?

also ich hab an meinem innenfilter (der is von Eheim) sone einstellung für sauerstoff dran und da kann ich einstellen obs dolle sprudelt oder wenig... reicht das? :O/

Clemens 25.01.2011 12:21

Hi also wenn du L134 Züchten willst rate ich dir zu einem Art-Becken.
Lieber eine Nummer Größer, du kannst Sie zwar schon ab 70cm Kantenlänge halten doch würde ich für eine gezielte Zucht auch mehr als NUR 6Tierchen empfehlen,.
Hol dir ein 100x50x50 Becken, das kostet 60€, dann noch Abdeckscheiben.
Bepflanzung kannst du auch komplett weg lassen dafür aber viel weiches Holz(Erlenwurzeln, Moorkien, Mangrove,..)
Licht brauchst du nicht, da die Welse eh Lichtscheu sind, dann noch nen Filter, Hmf ist wohl die preiswerteste Methode denke ich, Da hast du Megaviel Besiedlungsfläche und durch beispielsweise einen Tschechischen Luftheber oder Strömungspumpen genug Umwälzkraft um genug Sauerstoff ins Becken zu bekommen,.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum