L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bitte um Info (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19541)

Ulla 04.03.2008 08:30

Bitte um Info
 
Hallo,
ich habe nur ein kleines Aquarium mit 60 l, in dem eigentlich ein paar Goldfische sein sollten. Leider habe ich kein Glück mit den Fischen, deshalb wollte ich das Aquarium trocken legen, nachdem mir wieder die Goldfische eingegangen waren.
Seltsamerweise fühlten sich die beiden Welse schon immer wohl. Man hatte sie mir im Zoohandel empfohlen, sozusagen als "Beckenreiniger". Sie haben bisher alle Schwierigkeiten überstanden.
Ich wollte sie eigentlich weggeben und habe dann festgestellt, dass sie sich vermehrt haben. Plötzlich schwammen viele kleine Welse herum und tun es immer noch.
Hier ein paar Bilder von einem der beiden Welse, da ich nicht mal genau weiß, welche Art es ist.







Leider sind die Bilder nicht von bester Qualität.

elfengarten 04.03.2008 08:36

Hallo Ulla,

sieht nach Ancistrus sp. (gemeiner Ancistrus, oder auch als blauer Ancistrus im Handel) aus.

Kleine Anmerkung von mir: Goldfische sollte man nicht im Aquarium halten, die gehören in einen Teich. Zum Einen, wühlen sie stark, fressen sehr viel (was sich ebenfalls nachteilig auf so ein kleines Becken auswirkt), zum anderen von der Größe her auch nicht für so ein kleines Becken wie deins gedacht.

Liebe Grüße Micha

marion 04.03.2008 08:50

hallo ulla!

dein becken ist arg klein für 2 ancistren+nachwuchs
würde einen der zwei abgeben+sobald die kleinen gross genug sind,die auch.
vermehrung ungefähr alle 6 wochen ca 50 stk
->also dringendst geschlechterteilung anstreben
gib bitte -so du nicht hast ein stückchen weiches aquarienholz ins becken rein.

baba
marion

Ulla 04.03.2008 09:04

Erstmal danke für die Infos.
Die Goldfische waren wirklich sehr klein und ich hätte sie auch nicht dort belassen, wären sie größer geworden. Hat sich ja nun leider von selbst erledigt. :( Komischerweise bekommt man in Zoohandlungen immer diese Fische empfohlen, wenn man einfache Fische für ein kleines Becken sucht!

Die Welse habe ich schon ein paar Jahre und sie haben sich noch nie vermehrt, bis vor ein paar Wochen. Sehr groß sind sie auch nicht, ist das Becken dennoch zu klein?
Größere Probleme bereitet mir die Abgabe. Wohin mit ihnen?
Wieso sind manche Babies dunkel und andere weiß? Liegt das am unterschiedlichen Alter? Wobei sie größenmäßig zum Teil gleich sind.

Ich weiß, viele, dumme Fragen! Aber ich bin eigentlich Hundemensch und keine Fischfrau. Dennoch will auch das Beste für die Welse.

marion 04.03.2008 09:14

hallo ulla!

vermehrt haben sie sich vielleicht eh früher auch
babys wurden aber vielleicht von den goldfischen verspeist????
ja-das becken ist auf dauer schon recht klein-zu klein für 2 erwachsene ancis.
sie sind wohl deshalb so klein,weil sie nicht ausreichend platz hatten zum wachsen.
abgabe gesteltet sich schwierig ich weiss
wünsch dir viel glück+bitte gönne ihnen ein stück holz

baba
marion

elfengarten 04.03.2008 09:16

Hallo Ulla,

wie groß ist dein Interesse am Aquarium und den Welsen denn überhaupt, da du ja geschrieben hast, daß du dich eher mit Hunden abgibst?

Wenn du Die Welse behalten möchtest, solltest du dir auf jeden Fall ein größeres Becken zulegen, und einen Teil der Jungwelse (wieviele sind es denn?) abgeben.

Liebe Grüße Micha

Ulla 04.03.2008 11:11

Interesse besteht schon. Wie groß müsste denn das Becken sein? Junge Welse zähle ich so zw. 15 und 20 Stück. Manchmal sind sehr viele zu sehen und manchmal nur ein paar. Einen der Großen finde ich zur Zeit überhaupt nicht, nur den vom Foto. Ich will auch nicht wühlen, weil ich Angst habe, die Kleinen zu zerdrücken.
Wo könnte ich denn die Kleinen hingeben und wie weiß ich, wie alt sie sind?

elfengarten 04.03.2008 11:49

Hallo Ulla,

wenn du ein paar der Jungtiere behalten willst, sollte ein 80cm-Becken (etwa 120L) ausreichend sein.
Wegen der Jungwelse würd ich bei nem Aquaristikladen nachfragen, ob die die kleinen nehmen würden, oder bei Freunden und Bekannten. Evt. hier im Forum anbieten.
Wegen dem Alter, kann ich dir nicht genau sagen (wie groß sind sie denn?), da kannst du evt. über die Forensuche was finden, oder hier im Thread kann dir jemand ne Antwort betreffend des alters geben.

Liebe Grüße Micha

marion 04.03.2008 12:14

hallo ulla!

wenn du grad nur das weiberl siehst
wird woll der papa versteckt sein nächstes gelege betreuen
baba
marion

Sonnenbarsch 05.03.2008 15:24

Hallo Ulla,

wenn ein Teil der kleinen weiß ist könnten das auch Albinos sein. Wie groß sind die denn?

Wenn du noch mehr kleine Antennenwelse vermeiden willst solltest du schnellstmöglich zumindest einen der beiden großen Welse abgeben. Wenn die einmal angefangen haben hören die so schnell nicht wieder auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum