![]() |
Corys in der DB
Hallo zusammen,
in der Datenbank sind einige Zuordnung von wissenschaftlichen Namen zu C-Nummern, die ich so nicht kenne. Ich hätte jetzt mal das Buch "Identifying Corydoradinae Catfish" von Fuller/Evers als Referenz angesehen. Dann wären folgende Einträge zu korrigieren: C53 = C. cf. sychri: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/493/cat/all C45 = C. sp., Handelsname: "big spot araguaiaensis": https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/482/cat/all C30 = C. sp., C62 = C. sp., (beide nicht C. breviostris): https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/478/cat/all C24 = C. sp.: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/489/cat/all C81 = C. cf. sodalis: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/503/cat/all C. xinguensis (= C55/C105/C106/C107/C108): https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/526/cat/all Es stellt sich dann natürlich die Frage, ob die abgebildeten Welse eine wissenschaftlich beschr. Art oder Cxyz darstellen... Oder liegt den Bezeichnungen in der DB eine andere Referenz zu Grunde ?! Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
alle Corydoras Einträge in der DB hat Walter gemacht, vielleicht meldet er sich ja noch zum Thema! Schaue mir das morgen auch mal genauer an. Grüße Tobi |
Hi Karsten,
der xinguensis ist eine valide Art. Die C-Nummern haben somit keine Gültigkeit mehr. Dann sollte auch dabei geschrieben werden, daß das obere Bild von H. G. Evers ist. |
Hallo Reinwald,
ja, das ist schon klar. Aber wenn schon die inzwischen überholten C-Nummern genannt werden, dann sollte man alle oder keine nennen. Ich wäre für alle, der eine oder andere hat sich ev. an die Nummer gewöhnt... Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
Zitat:
Trag doch die C-Nummern als Synonyme ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum