L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Planung eines Welsbeckens (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19616)

DaveRave 11.03.2008 13:14

Planung eines Welsbeckens
 
Hallo zusammen

Ich plane derzeit aus meinem einem Gesellschaftsbecken ein reines Welsbecken zu machen und mir dazu ein neues Becken zu besorgen.

Folgende Welse sollen dann in dieses Becken :

Gruppe LDA 67 => soll aufgestockt werden auf 7 Tiere
Gruppe Hypancristus contradens (L 201) : Soll auf 5 Tiere aufgestockt werden.
Wasserwerte wie Temperatur und so kann ich auf beide Gruppen entsprechend mitteln. Das stellt ja in diesem Fall kein Problem dar.

Welche Beckengröße würdet Ihr denn mir anraten?
Meint Ihr, dass 100 cm ausreichen?

Vielen Dank für Eure Tips
Gruß David

Bensaeras 11.03.2008 14:28

Hallo,

ich würde wenigstens 120x60 nehmen, da es ja stolze 13 Welse sind die alle um die 10cm groß werden. Also meine Meinung, NEIN, ein Standard 100x40cm Becken reicht nicht aus.

Gruß Ben

Fischprofi 11.03.2008 15:01

Hallo,

ich würde das Becken auch größer nehmen bei der Anzahl der Tiere.

Die Welse sehen manchmal friedlicher aus, als sie sind !

MfG Sebastian

Kali 11.03.2008 15:12

Hallo David,

würde auch sagen mehr Bodenfläche.
Habe ein Becken nur L 134 (12 Stück) erst im 1,00 x0,50 x 0,50 da gingen sie sich an die Wäsche.

Als ich sie in ein 150 x 0,50 x0,50 gesetzt habe kein Thema mehr.

Gruß Kai

DaveRave 11.03.2008 15:43

Ja super. Will eh versuchen, ein becken machen zu lassen.
Wenn ich es nicht so hoch mache wie ein Standartbecken und die Grundfläche vergrößere, dann sollte es auch vom Endgewicht i.O. sin.
Also 120 cm Kantenlänge.

Gruß

Bensaeras 11.03.2008 18:01

Hallo David,

ja wenn du eh eines machen lässt(was ja meißt auch gar nicht so teuer ist), dann kannst du ja die Grundfläche entsprechend groß gestalten, also 120x60 oder 120x70 und dann die Höhe entsprechend verringern(40).

Grüße Ben

Sternchen397 11.03.2008 22:22

Hallo David,
wie Ben schon sagte, wenn Du Dir was anfertigen läßt vernachlässige de Höhe, 30cm reichen völlig aus wenn es ein reines Welsbecken wird, ob nun 120x60x40 oder 120x80x30 sind beides 288 Liter, da würde ich eher 120x80x30 wählen.

DaveRave 11.03.2008 22:38

Hi
Muß alles mal genau rechnen. Dazu gehört ja auch eine geeignete Unterkostruktion. Dann das Gewicht...usw.
Aber vielen Dank für Eure Anregungen

Bensaeras 11.03.2008 22:44

Hallo Dave,

du kannst so grob sagen, dass es mit Einrichtung und Schrank so 400-450kg wiegen wird. Ein Schrank kannst du ja selbst bauen, wenn du einigermaßen geschickt bist. Laß uns auf jeden Fall mal wissen was es geworden is, vielleicht ja auch mit Bildern ;-)

Viele Grüße

looser 12.03.2008 05:21

Zitat:

Zitat von Kali (Beitrag 146608)
Hallo David,

würde auch sagen mehr Bodenfläche.
Habe ein Becken nur L 134 (12 Stück) erst im 1,00 x0,50 x 0,50 da gingen sie sich an die Wäsche.

Als ich sie in ein 150 x 0,50 x0,50 gesetzt habe kein Thema mehr.

Gruß Kai

Moin,

für die paar Tiere sollte ein 100x50x50 Masse ausreichen.

Wichtig ist eine gute Strukturierung mit reichlich Versteckmöglichkeiten.

Ich habe 5 L129 und 6 L134 in einem 112l Becken. Absolut problemlos! Sogar Nachwuchs gibt es dort :rolleyes: .

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum