L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Verhalten in Eingewöhnungsphase - Corydoras habrosus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19686)

jan.koutny 18.03.2008 15:44

Verhalten in Eingewöhnungsphase - Corydoras habrosus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Zusammen

Gestern Abend (Montag, 17.03.08) habe ich 5 Corydoras habrosus (marmorierte Zwergpanzerwelse, also diese hier Link) erhalten und sie über den Zeitraum von ca. 1,5 Stunden an die Aquariumtemperatur und Wasser gewöhnt, um sie dann ins AQ zu geben.

Folgendes Verhalten stelle ich seit gestern fest:

- Besonders 2 Welse schwimmen in einer Ecke kontinuierlich die Scheibe hoch und runter.
- Dabei holen sie keine Luft sondern scheinen ihrem Spiegelbild auf uns ab zu folgen.
- Gelegentlich kommen ein paar andere Welse hinzu und lassen sich scheinbar von dem Schwimmen animieren und machen mit.
- Das Schwimmen ist nicht langsam und ruhig, sondern schnell und sehr gerade, es wirkt jagend.
- Die zwei Tiere führen das Verhalten scheinbar kontinuierlich weiter.

- Das Verhalten wird nur verändert, wenn ich z.B. mit der flachen Hand, relativ schnell auf die Scheibe zukomme. Daraufhin wenden sich die Tiere ab, jedoch kehren besondern die oben erwähnten Welse rel. rasch wieder zurück und machen weiter.

- Die Tiere, die sich nicht an diesem Verhalten beteiligen wandern normal über den Grund und stöbern nach Futter.

Infos zum Becken:

- 60 Liter Becken, läuft stabil seit ca. 5 Monaten
- Wurzeln und Gehölz,
- dunkler Kies
- Hamburger Mattenfilter
- ca. 6 veschiedene Moosarten

- pH ca. 7-7,5 / gH = 8 / KH = 6

- Bio CO2 Anlage
- es steht frei im Raum, also an keiner Wand

- außerdem Leben im Becken noch ca. 18 Chrystal Red Garnelen, die sich daran aber in keinster Weise stören.

- Gefüttert werden kleien Garnelenkugeln, ein paar Mikroflocken und Welsetabletten (alles aber in kleinen Mengen und abwechselnd)

- Die Tiere wurden beim Fressn... in Neckartenzlingen erworben, der einen sehr große Aquariumbereich aufgebaut hat.


Das Verhalten erinnert mich an zwei Platies, meines Freunds, die scheinbar eine Verhaltensstörung erlitten haben und auch nicht sehr lange lebten. Somit stelle ich mir die Frage, ob diese beiden Tiere einen Knacks haben oder Männchen sind und scheinbar dem Spiegelbild nachjagen müssen, bzw. ob der Bestand von 5 Tieren zu gering ist oder sich das Verhalten einfach durch den Stress des Ortwechsel ergibt und sich legen wird.

Anbei auch noch ein paar Eindrücke vom AQ, kurz bevor ich die Welse erhielt. Auf Bild zwei und drei ist der Bereich an dem sie hoch unter runter schwimmen zu sehen. Er ist rechts vorne.

Danke und Grüße für Meinungen. Bei fehlenden Informationen werde ich diese nachliefern. Hier ist die Ecke zwischen rechter Seite und Frontscheibe.

Grüße
Jan

marion 18.03.2008 16:23

klingt nach "spielen" oder "liebesspiel"

dass corys "tanzen"und rauf und runterdüsen ist völlig normal
baba
marion

Welsi82 18.03.2008 18:29

Hallo,

für mich klingt das nach Balzverhalten.

Beobachte Sie am besten über ein paar Tage dann siehst ob sich das legt oder ob irgendwo ein paar Eier kleben.

LG
Rebecca

jan.koutny 18.03.2008 20:57

Balzen
 
Hallo ihr beiden

Ich bin erstaunt über eure Antworten, denn mir kam nicht in den Sinn, dass dieses Verhalten Balzen sein kann.

Die Welse schwimmen wirklich die ganzen 30 cm nach oben, stoßen mit dem Kopf in die Tiefe und schwimme dann schnell wieder nach unten. Auf und ab und das wie gesagt relativ lange.

Nun gut, wenn euch dieses Verhalten bei euren Tieren auch bekannt ist, werde ich gespannt weiter beobachten. Die Bewegungen die ich den Tag über sah haben mich schon irritiert.

Gut, ich werde sie mal schwimmen lassen, beobachten und berichten.

Grüße
Jan

marion 18.03.2008 21:50

ich würd aber trotzalledem die truppe bissi aufstocken
zu mehrt fühlen sie sich einfach wohler

baba
marion

jan.koutny 18.03.2008 22:41

Rudel bilden
 
Zitat:

Zitat von marion (Beitrag 147158)
ich würd aber trotzalledem die truppe bissi aufstocken
zu mehrt fühlen sie sich einfach wohler

Ja, ich stimme dir zu. Das war auch das heutige Ergebnis meiner Recherche zu dem Verhaltensthema hier im Forum. Morgen wir mein Freund mir noch mal 5 dieser kleinen Welse bringen.

Nebenbei, das Licht ist jetzt schon eine Weile aus im CR / C.H. AQ und ich sehe keinen mehr auf und ab schwimmen. Schlafen wohl ;-)

Danke und bis bald
Jan

marion 18.03.2008 23:13

kannst ja heimlich mit ner LED lampe guggen
ob schon eier im javamoos sind:esa:

baba
marion

jan.koutny 21.03.2008 15:11

Verhalten normalisiert
 
Hallo Zusammen

Kurz zum aktuellen Stand. Am Mittwoch erhielt ich noch weitere 5 kleine Welse, die sich der Gruppe sichtbar gerne angeschlossen haben.

Zugleich normalisierte sich auch schon vor der Zuführung der weiteren Tiere das Verhalten der Welse. Die Auf und Ab Bewegungen hatten abgenommen. In der 10er Population herrscht nun nach zwei weiteren Tagen angenehme Ruhe.

Die Corydoras habrosus schwimmen in Gruppen am Boden entlang, suchen Fressen, wandern unter den Moosen umher und verhalten sich nach meiner Meinung normal.

Jetzt steht noch mal eine kleine Veränderung des Standorts an und ein Wasserwechsel, doch ich denke, dies werden die kleinen gut überstehen.

Danke für die Hinweise und Grüße
Jan

PS Eier oder ein Gelege habe ich noch nicht gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum