L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Pseudacanthicus sp OK, aber welches ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19767)

ElTofi 26.03.2008 07:21

Pseudacanthicus sp OK, aber welches ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich bin ElTofi, aus der Schweiz, und ich kann nur ein bischen Deutsch. Bitte seien sie geduldig mit mir darüber ;-)

ich habe 2 Pseudacanthicus sp "schwarz" vor ca 2 Jahren im einem 1600 Liter (zusammen mit verschiedenen grossen L-Welsen und 5 Retroculus xinguensis). Bis jetzt konnte ich nie über die ID sicher sein... Wenn die Fischen unter 10 cm waren, glaubte ich die L168 waren... Später, habe ich lang geglaubt sie waren L320... Bis gestern Abend...

Ich habe ein bischen "PutzFrau" im Tank gemacht, weil ich ein 40cm gross Glyptoperichthys gekauft habe, und er ein bischen mehr Platz brauchte. Und dann, habe ich mein Pseuda Rude im grosse Tonhole mit ca 15 Larven gefunden. Ich habe die Larven genommen und im einen ZuchtTank gelegt. Und jetzt bin ich nicht mehr klar mit die ID von PapaWels... Die Adulten sind ganz schwarz ohne "schneeflecken"... aber die Larven sind schwarz mit nur 3-4 grosse schneeflecken !!! Im WelsAtlas II, gibt es ein Photoserie von L65 Pseudacanthicus variegatus und Larven... Die Adult haben nichts zu tun mit... Sondern scheinen die Larven genauso die gleiche...

Ich probiere hier ein photo von PapaWels anzuhängen... Diese war im letzten September... Vor 6 Wochen habe ich grosse Wasserwechseln mit RO Wasser gemacht (ca 300 L/woche)...

L-134 26.03.2008 22:53

Hallo , das könnte ein L-65 sein , man müßte mal ein Bild von der seite sehn.

Fischray 27.03.2008 00:03

Hi

Hier mal ein Bild von einem inzwischen ausgewachsenen
Nachzuchttier von L65.
Als Jungtier hatte er noch sehr große weiße Flecken.


Gruß Ralf

ElTofi 27.03.2008 06:47

Danke für ihre Antworten... Hier sind noch ein paar Fotos

PapaWels :

https://forum.aquagora.fr/index.php?...ach=4454;image

https://forum.aquagora.fr/index.php?...ach=4456;image

Die Jungen (heute morgen)

https://forum.aquagora.fr/index.php?...ach=4462;image

https://forum.aquagora.fr/index.php?...ach=4466;image

es ist immer schwer für Foto Qualität, als ich keine Reflex habe... ich werde noch probieren während diese Woche.

@L134 : ich habe noch nie ein L65 gesehen... aber jede Foto schaut ein Fisch "mit weissen Flecken" oder etwas so... Meine sind ganz "Nacht schwarz". Aber ich muss sagen dass, die Larven scheinen genauso wie die Foto im WelsAtlas II

@FischRay : danke vielmal für diese Foto. wie schon gesagt, meine sind nie so gewesen... wenn sie nur < 10 cm waren, hatten sie noch keine weisse Flecken...

Ist es möglich dass es eine Farbe Variation wäre ?

Serge 27.03.2008 09:20

Hallo Christophe,

Du musst immer anfangen mit: (tu dois toujours commencer avec)

Hallo, ( Salut)

........dein Text (ton texte)


Gruss, Eltofi (Bien le bonjour)

ElTofi 27.03.2008 10:36

Hallo Serge,

Danke für diese Information... Ich werde sofort korrigieren...

Ich bin neu hier (Babywels ;-) ), und ich muss noch viele Dinge lernen... zB wie man schreiben und neuen Topic präsentieren muss...

Lustig wie unsere Rollen sind hier umgestellt

Gruss, Tofi

ElTofi 29.03.2008 14:44

immer nicht sicher...
 
Hallo zusammen,

ich habe noch heute morgen ein Foto von Larven genommen. Sie fressen gut, ich war ein bisschen anxiös darüber...

https://planetcatfish.com/forum/down...ile.php?id=361

Vielleicht das Foto könnte hilfen um eine ID zu haben ?

Danke für jede Information (oder Piste) sie könnten mir geben

Gruss

Cattleya 29.03.2008 16:03

Salü

Ich denke auch, das es sich dabei um einen L65 handeln könnte.
Ich habe schon L65 gesehen, die wahren mit 15 cm beinahe schwarz und andere wahren noch stark gepunktet und deutlich grösser.
Ein gutes Beispiel für die Verschiedenheit ist auch der Acanthicus adonis
da gibt es 15 cm Welse die sind schon schwarz und es sind keine Punkte mehr erkennbar. Und andere Acanthicus adonis die sind 40+ cm und noch stark getupft.
lg Udo

Serge 29.03.2008 17:30

Hallo,

Jetzt wird es interessant

Ein Deutschschweizer und ein Franzoschweizer die über schwarze Pseudacanthicus sprechen.

Udo, du hast mir immer nooch nicht gesagt wie man ein dickes L114 Weibchen zum laichen bringt?

Tschüss
Serge

Fischray 29.03.2008 18:16

Hi Tofi

Ein L65 kann natürlich auch dunkler sein.
Das ist bei Welsen oft der Fall, dass nicht alle identisch gefärbt sind.
Hier mal ein Tier, das dunkler ist, aber auch etwas jünger.



Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum