L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ganze Menge Unbekannte.... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19869)

Nina's_murinus 01.04.2008 14:13

Ganze Menge Unbekannte....
 
Hey Leute,

da ich leider noch nicht sooo der Spezi im Unterscheiden der Welse bin, möchte ich euch hier ein paar Fotos meiner "alten" und "neuen" zeigen...

1.

Ich hoffe mal das ich hier zumindest richtig liege. Soll ein L066 sein. Grösse ca. 10 cm.







2.

Die nächsten beiden Fotos sind leider schon ein wenig älter... Das ist mein alter "Unbekannter" Grösse ca. 9 cm.










Die nächsten Beiden sind die neuen von der "Bekannten". Einer soll L260 und einer L333 sein. (jeweils zwei Bilder) Beide ca. 9 - 10 cm.

3.







4.








Vielen Dank schon mal!


Bis denne,

Nina

Nina's_murinus 01.04.2008 14:47

Und denn habe ich noch die drei unbekannten Corydoras.

Könnten das vielleicht Polystictus oder Similis sein?
Sie sind alle drei noch recht klein. Ca. 3 - 4 cm. (Im Gegensatz zu meinen Sodalis mein ich)






Grazie! :blm:

Nina's_murinus 01.04.2008 21:29

Zitat:

Zitat von Nina's_murinus (Beitrag 148259)
2.

Die nächsten beiden Fotos sind leider schon ein wenig älter... Das ist mein alter "Unbekannter" Grösse ca. 9 cm.

Konnte ihn vorhin raus locken. Hier ein paar aktuelle Fotos:






Und zu Nummer 4 habe ich auch ein aktuelles Foto. Leider ein wenig dunkel.


Stefan H. 01.04.2008 21:51

Hallo Nina,

sehr schöne Wurmlinien-Hypancistrus hast Du da. Bestimmen kann ich keinen von denen - nur, ein L 260 ist da nicht dabei. Hältst Du sie alle in einem Becken?

Gruß
Stefan

Nina's_murinus 01.04.2008 21:56

Hey Stefan,

danke für die Antwort.

Ja, derzeit sind alle 4 in einem Becken. Nach bald geplantem Umzug werden sie jedoch in ein 600L Becken umziehen.

Das da kein L260 bei ist dachte ich mir schon. Die Vorbesitzerin meinte sie hätte einen als solchen gekauft....

Nina's_murinus 03.04.2008 09:05

Na, mag keiner was sagen?

Ich weiss, ist ein wenig unübersichtlich.

Vom vierten habe ich jetzt bessere Bilder. Werde ich nachher noch einstellen.

Bitte helft mir. Würde mich sehr freuen.

Liebe Grüsse,

Nina

Zeuss 03.04.2008 11:34

Moin Nina!

Du wirst Dich mit der Hypancistrus-Identifikation zufrieden geben müssen.
Ohne Herkunftsangabe ist alles nur Orakeln.
So werden Dir selbst die Spezialisten keine gesicherte Aussage geben können.
Aus wieviel verschiedenen Quellen stammen die Welse denn?

Nina's_murinus 03.04.2008 12:03

Hallo Holger,

die ersten beiden sind aus einer "Zoohandlung" und sind als L066 verkauft worden.

Die beiden Letzten sind wie gesagt von einer "Bekannten". Da kann ich nicht 100%ig sagen wo sie sie her hatte. Ich gehe davon aus das sie auch vom "Allgemein-Händler" um die Ecke sind.

Danke übrigens für deine Antwort.

Grüsse,

Nina

Karsten S. 03.04.2008 21:05

Hallo Nina,

Zitat:

Zitat von Nina's_murinus (Beitrag 148263)
Und denn habe ich noch die drei unbekannten Corydoras.
Könnten das vielleicht Polystictus oder Similis sein?
Sie sind alle drei noch recht klein. Ca. 3 - 4 cm. (Im Gegensatz zu meinen Sodalis mein ich)

Similis denke ich nicht, das sollte die Schwanzwurzel dunkel sein. Die Polystictus sind recht variabel, das könnte eher passen.
Vielleicht kannst Du nochmal ein Foto einstellen, wenn sie ausgewachsen sind. Ev. färben sie sich noch etwas mehr aus.

Gruß,
Karsten

Nina's_murinus 05.04.2008 08:21

Danke für die Antwort Karsten.

Ja, ich hatte eigentlich auch keinen Caudalfleck gesehen der für similis gesprochen hätte. Aber ich wollt doch lieber sicher gehen... :o :y_smile_g

Liebe Grüsse,

Nina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum