L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Destilliertes Wasser (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19921)

Hartmut 07.04.2008 18:31

Destilliertes Wasser
 
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage

Ist destill. Wasser gleich Osmosewasser.??

Bensaeras 07.04.2008 18:43

Hallo Hartmut,

im Prinzip dürfte es egal sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrosmose
https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser

Viele Grüße

Ben

Hartmut 07.04.2008 19:00

Hi Ben,

danke für die schnelle Antwort.
Ist es dann richtig das dest. Wasser einen PH Wert von 7 hat.??
Ich bin längere Zeit in Osteuropa und habe dort ein Becken.(Guppy)
Möchte sehr gerne Welse haben.
Das Leitungswasser hier hat die Werte
PH 8.5
KH 11
GK 25
Nun wollte ich mit dest. Wasser die Werte verbessern.

L172 07.04.2008 19:37

Hallo Hartmut!

Für die Aquaristik nimmt es sich nicht viel, ob du Osmosewasser oder destiliiertes nimmst.

Ja, Reinstwasser sollte einen pH von 7 haben, tatsächlich liegt er aber meist ein bisschen darunter.

Grüsse,
Christian

Black Tiger 09.04.2008 17:42

wasser
 
Hallo Hartmut


ich habe mich mal eine zeit lang mit destiliertem wasser beschäftigt und habe folgendes feststellen können:


Verschiedene Hersteller,verschiedene PH Werte.

Bei dem einen war es knapp über 5 und bei einem anderen sogar über 8.

Warum auch immer.
Hat jemand dafür ne Erklärung?
Würde mich echt mal intreressieren.
danke

MFg swen

L-ko 09.04.2008 17:52

Hallo Swen,

destelliertes Wasser hat keine KH. Infolgedessen ist der pH-Wert ausgesprochen leicht verändertlich.
Kleinste "Verunreinigungen" führen zu einem von 7 abweichenden pH-Wert. In Abhängigkeit von der Art der "Verunreinigung" nach unten oder nach oben.

Viele Grüße
Elko

Black Tiger 09.04.2008 18:06

Hallo Elko

Was meinst du mit Verunreinigung?

MFg

L-ko 09.04.2008 18:16

Hallo Swen,

gibt man in destelliertes Wasser ein Tropen Salzsäure, geht der pH-Wert sofort nach unter weg - machst Du ein Tropfen Natriumhydroxid rein, gehts sofort nach oben.
Normaler Weise sollte destelliertes Wasser total rein sein. Auf Grund irgendwelcher Verunreinigung (und das müssen nun nicht unbedingt Salzsäure oder Natriumhydroxid) sein, nimmt diese Einfluss auf den pH-Wert. Auf Grund der fehlenden KH reichen dafür eben schon kleinste Mengen. Welche Verbindungen zu der pH-Änderungen geführt haben, müssten anhand einer konkreten Probe untersucht werden.

Viele Grüße
Elko

Black Tiger 09.04.2008 18:18

Hey

Also heisst das ,das D. wasser eventuell den Tieren schadet?

MFg

L-ko 09.04.2008 18:35

Hi,

... die (gemeinte) minimale Verunreinigung schadet sicherlich nicht.
Aber pur solltest Du destelliertes Wasser (gilt auch für Osmosewasser) nicht ins AQ geben, da in diesem auch alle notwendigen Spurenelemente fehlen. Der Mangel an Spurenelementen kann (wird) den Tieren schaden.
Den pH-Wert musst Du natürlich grundsätzlich passend machen/haben.

Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum