![]() |
Transportdauer
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage. Ich möchte in den nächsten Wochen einige Welse 6 Autostunden entfernt in ein Becken setzen. Wie transport. ich die Tiere am besten.?? Gefäß, Temp, Sauerstoff usw. Vielen Dank für die Hilfe |
Hallo Hartmut,
große Transportbeutel, 2/3 mit Sauerstoff gefüllt in einer Styroporbox. Die Fische sollen 1-2 Tage vor dem Transport nichts mehr zu fressen bekommen. Noch viel mehr Infos findest Du hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16504 Gruß Stefan |
Hallo
Aus eigener Erfahrung : Eine Decke zur Wärmeerhaltung geht auch. Beutel in eine Kiste oder Korb packen, damit das ganze nicht rollt. So hab ich meinen LDA33 von Duisburg nach Stuttgart gebrach. Nicht so viele Tiere in einen Beutel packen. Gruß David |
Hallo Stefan, hallo David,
danke für die schnellen Beiträge. |
Steh vor dem selben Problem ... sollen die Beutel leer sein oder ist es gut zB eine kleine Menge Moos reinzupacken ?
|
Hallo Caigner,
keine Pflanzen in den Beutel mit hineingeben. Pflanzen verbrauchen im Dunkeln nur zusätzlich Sauerstoff, da keine Photosynthese mehr stattfindet. Liebe Grüße Micha |
Hallo,
hilft es eig auch was wenn man Sauerstofftabnletten mit in die Beutel tut ? Und was kann man anstatt reinen sauerstoff noch rein füllen in die beutel? LG |
Hi,
da ist eigentlich alles nachzulesen: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16504 Viele Grüße Elko |
Hallo Unbekannter!
Zitat:
Wasser brauchen die Fische schon... *grübel* Aber, wie Elko schon sagte, den Link zweimal durchlesen. Danach dürften alle Fragen beantwortet sein. Grüsse, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum