L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hilfe! Baryancistrus xanthellus L177 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2016)

Nadine 17.12.2003 18:55

Hilfe! Baryancistrus xanthellus L177
 
Hallo Alle!!!

Ich brauche mal eure hilfe!
ich habe mir letzte Woche zwei L177 gekauft. Der erste von beiden ist schon nach ein paar Tagen 'hin' gewesen...
Bin dann zum Händler (kein Zoofachmarkt im Baumarkt!), habe mich beschwert, und habe einen neuen erhalten.
Und dann komme ich heute nach hause, und was muss ich sehen, es ist schon wieder einer tot...
Diesmal hatte der wels einen sehr aufgeblähten Bauch.
Ich befürchte ja, dass es den anderen auch noch erwischt, wobei dessen Bauch noch flach aussieht.

Nun lasst mal hören, was ihr davon haltet? woran mag das wohl liegen???

Danke!!!!!!!
Nadine
:hp:

Joe 17.12.2003 19:54

Hallo!
Wenn der Bauch noch flach ist und nicht eingefallen ist hatten sie wohl genug Futter.

Wenn ich aber richtig informiert bin, sind die L177 sehr wärmebedürftig (28 - 30 Grad)! Wie warm ist dein Wasser?

Gruß
Joe

Walter 17.12.2003 20:00

Hallo,
leider ein Problem bei Baryancistrus Arten (L 18, 81, 85, 177, ...).
Sehr schwer einzugewöhnen, sehr viele Ausfälle.
Wenn der Händler keine lange Quarantäne mit den Fischen gemacht hat und der Bauch eingefallen ist, wie schon gesagt, sterben sehr viele.
Da trägst Du keine Schuld daran. Baryancistrus sind diesbezüglich fast die heikelste Gattung. Wenn sie die ersten Wochen allerdings überstanden haben, gibt´s dann normalerweise kaum noch Probleme.

Joe 17.12.2003 20:13

Mit der Eingewöhnung kann ich mich nur anschliessen. Ich hab das mal bei einem Bekannten mitbekommen, der mehrere bekommen hat und bei dem sind am Anfang ziemlich viele umgekipt! Die anderen sind dann nach dieser Zeit sehr stabil gestanden.

Viel Glück!
Joe

Guest 17.12.2003 20:44

Hallo Nadine,

eine Frage hätte ich zu Deinen umgekippten L177, die hier noch nicht zur Sprache gekommen ist. Was hast Du denn gefüttert?

Gruß Inspector

Grace 17.12.2003 21:26

Hi,

ich halte auch einen L177 muss aber feststellen, dass er weitaus unempfindlicher ist als mein vor Wochen verstorbener L81. Er war nicht lang in dem Becken und ist dann schon bald, was für diese Tiere ja eher recht ungewöhnlich ist durch die Gegend gedüst!!!
Mich würde mal dein Gh-wert interessieren. Das war nämlich beim 81 ein Problem. Hast du eine Co² Anlage??

mfg
Grace

Nadine 18.12.2003 16:23

Hey!
Danke für eure bisherigen Tipps!

Meine Wasserwert: PH 7,0
GH 15
NO3 7
NO2 max 5
KG 6
Wassertemp 27°

Hoffe auf weitere Hilfe/Tipps!
Nadine

Birgit 18.12.2003 17:22

Hallo Nadine,

Zitat:

NO2 max 5
Womit hast Du gemessen oder ist das ein Schreibfehler?
Nitrit 5 wäre wohl tödlich für die Fische.

Grace 18.12.2003 21:18

Hi Nadine,

bei Welsen erkennt man eine Vergiftung meist an rotunterlaufenden Flossen, das wirst du zwar sicherlich beim Golden Nugget nicht feststellen können (ist ja schwarz), würde aber durchaus dennoch als Todesursache in Frage kommen, wenn der No wert wirklich so hoch ist.

mfg
Grace


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum