![]() |
was passt schönes zu meinen L066?
Hallo miteinander
ich bin im mom am suchen was ich zu meinen L66 setzen könnte. (falls ich den restlichen besatz Siehe "mein 300l Becken" so verteilt bekomme das noch platz ist) ich hätte sehr gerne noch eine kleinbleibende gepunktete art die nach möglichkeit nicht allzuschwierig zu bekommen ist. ich habe mir schon die L.nummern bilder durchgeschaut und bleibe immer wieder bei Hypanchistrus arten hängen(was ja nicht geht wegen Hybiden usw.) hält vileicht einer von euch so eine Welsart mit L66 zusammen und kann mir tipps geben Würde mich sehr freuen. |
Hallo! Ich habe ein Becken mit L 66 und L 270. Auch ein Hypancistrus. Ich glaube in den seltensten Fällen kommt es zu Hybriden. Denke eher es kommt höchstens dazu wenn du nur Männlein von der einen und Weiblein von der anderen Sorte hast, kann mich da natürlich irren, bei mir gabs aber sicherlich noch keine Hybriden. Das einzigste was mir Sorgen macht ist, daß der L 66 einfach mit seiner Größe den anderen überlegen ist wenns ums Futter geht oder beim Streit um eine Höhle. Darauf könntest du vielleicht achten, daß du dir einen Wels aussuchst der auch so eine Größe von 14-16 cm erreicht. Ich denke da an L 354. Hat auch Punkte und erreicht die gleiche Größe. Dürfte auch interessant für einen Zuchtversuch sein. Wichtig ist vor allem das du Dir einen Wels aussuchst, der die gleichen Ansprüche ans Wasser hat wie der L 66. Ich denke da vor allem an die Temperatur.
|
Hallo Unbekanntes,
Zitat:
Gruß Stefan |
Hi Body?? Name?
Könntest du bissl auf die Gliederung in deinen Texten achten. Es lässt sich sonst echt beschi**en lesen und vielleicht noch dazu schreiben wie du heißt. Ich würde keine 2 verschiedene Hypancistren zusammen in einem Becken halten, wegen der Hybridisierung. @Keysham du kannst ja mal schauen ob du schöne Peckoltia oder Panaqolus findest. Wegen der Größe würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe auch in meinem Becken 32cm-13cm große L114 und dazwischen kleinere Welse und die bekommen immer was vom Futter ab. gruß Frank |
Hallo,
nur an der Größe kann man es sicher nicht festmachen. Oft beharken sich Welse ähnlicher Größe viel intensiver als deutlich verschieden große. Da kommt es dann auf den "Mut" der kleineren an, ob sie genügend abbekommen. Mein Kaktuswels ignoriert die "L144" fast völlig, während die größeren Weißsaumancistren offenbar als Konkurrenz gesehen werden und teilweise recht energisch verjagt werden. Auch Panzerwelse wuseln völlig unbeeindruckt und unbehelligt um den "Riesen" herum. L184 wäre eher kleinbleibend und hübsch gepunktet, aber die könnten ev. doch zu schüchtern sein und von den L66 unterdrückt werden. Bei gleichgroßen und etwas kleineren L134 nehmen meine immer gleich Reißaus, wenn die L134 sich gierig auf's Futter stürzen... L134 würde vermutlich gut gehen, aber gepunktet sind die in der Regel nicht. Gruß, Karsten |
super danke
Hallo Karsten
ich habe wohl nicht genau hingesehen und den L184 überblättert(was ja nicht so schwer ist bei den vielen bildern) Aber der würde mir schon sehr gefallen. behält die art als adultes Tier die schöne färbung? und vorallem woher beziehe ich diese. In meiner gegend ist es recht schwierig, ich musste sogar die L66 extra bestellen. Wüsstest du vieleicht jemanden im Karlsuher raum der (nach möglichkeit erwachsene) tiere verkauft. und ich weis das macht man nicht aber in welcher preisklasse bewegen die sich? meine L66 sind noch nicht geschlechts bestimmt aber ich denke in dem großen Becken könnten sich beide erfolgreich vermehren. Wäre zumindest toll denn ich bin dan soweit ich weis in meiner gegend ziemlich alleine und könnte für die nachzuchten einige abnehmer finden. |
Hallo,
anbei ein paar Bilder von einem Forumsmitglied von adulten L184. https://img390.imageshack.us/my.php?image=184mw4en.jpg https://img356.imageshack.us/my.php?image=184w21cm.jpg https://img168.imageshack.us/my.php?image=184mh27pm.jpg https://img168.imageshack.us/my.php?image=184m6mq.jpg https://img342.imageshack.us/my.php?image=184mh33bx.jpg Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum