L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Prachtschmerlen verschwunden (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20477)

chris7979 05.06.2008 07:29

Prachtschmerlen verschwunden
 
Guten morgen,

seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer zweier nicht mehr ganz so kleiner Prachtschmerlen. Ich schätze die Größe zwischen 7-8 cm. Leider hielt der Spaß nur ein paar Stunden und die Schmerlen waren nicht mehr zu sehen. Weder nach ausschalten der Beleuchtung noch am Tage mit eingeschaltetem Licht. Ich habe eine große Tonwurzel mit etlichen Hohlräumen im Becken, in dem u.a. mein Antennenwels ca. 15 cm lebt. Sonst einige Pflanzen und Wurzeln.

Aus Sorge habe ich mich auf die Suche nach den Beiden gemacht, leider erfolglos. Auf die Tonwurzel habe ich auf den Kopf gedreht und aus dem Wasser gehoben. Da dieses nicht von Erfolg gekrönt war, habe ich die Wurzel auf die Seite gelegt und leicht gekippt, kurz um, ich habe alles probiert um die Fische zum vorschein zu bringen, leider ohne Erfolg.

Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir eventuell mit Tipps zur Seite stehen könntet ?

Meint ihr die Fische sind in so kurzer Zeit restlos aufgefressen worden ?

Danke für die Hilfe und einen freundlichen Gruß aus Dortmund.


Zum meinem Becken und meinem Besatz:

Technik:

300 Liter, 1,20 x 50 x 60
Temperatur z.Zt. 26 Grad
Bodenfluter
Sandboden
Ph: 6,7-6,9 (Regelung über Dennerle ph588)
Eheim 2226

Besatz:

2 Dornlinienwels (10-12 cm)
3-4 Blaue Antennenwelse (bis 5 cm)
10 Metallpanzerwelse
2 Haibarben
3 Siamensis
1 Siamesische Saugschmerle
2 L 144
1 Elfenwels
1 Engelswels
und ein paar Fische für die obere und mittlere Ebene.

Welsy 05.06.2008 09:04

Hey Cris,

warte mal ab, vielleich haben sie sich so versteckt, das sie wieder zum vorschein kommen. Meine Prachtschmerle ist auch verschwunden, aber nicht mehr auffindbar. Ist aber schon so um die 14 Tage her.
Eine andere Art Schmerle war auch weg, nach 2 Tage schwamm sie wieder im Aquarium. Ich hatte alle Höhlen, Wuzeln und Steine, sowie auch die Schatztruhe, die ich von der Tochter bekommen habe raus und durchsucht. Darum dachte ich auch das die 2. Schmerle weg ist, aber sie schwimmt noch mumter herum.

Fischray 05.06.2008 23:06

Hi Chris (?)

Prachtschmerlen sind reine Angsthasen. Erst wenn sie sich im Becken sicher
fühlen, schauen sie mal raus.
Zwei einzelne sind sowieso viel schissiger.
Sie verstecken sich meist zusammen in der kleinsten Höhle oder Spalte.
Erst in einer Gruppe sind sie erheblich mutiger.
Wenn ein Schwarm Sumatrabarben im Becken herumschwimmt, mischen sie sich gerne mal darunter und sind dann deutlich mutiger.
Solange wie sie nicht herausgesprungen sind oder tot oder taumelnd durchs Becken treiben, würde ich mir keine Sorgen machen.

Gruß Ralf

chris7979 06.06.2008 09:09

Hallo zusammen,

ich kann sozusagen Entwarnung geben. Die beiden Schmerlen sind kurz wieder aufgetaucht. Sie haben sich in der von mir mehrfach durchsuchten großen Tonwurzel aufgehalten. Erst nach erneutem auf den Kopf stellen und leichtem Schüttel kamen sie kurz raus (ich weiß, ist nicht nett, aber ich habe mir Sorgen gemacht das die beiden festhängen). Der Ausflug im Becken dauerte aber dann nur wenige Minuten und die erste Schmerle zog sich schon wieder in der Tonwurzel zurück.

Ich denke ich werde den beiden noch drei Weggefährten an die Seite stellen um den Mutfaktor zu erhöhen :-).

Jetzt bin ich aber erst mal froh das es den Beiden gut geht......

Danke für eure Ratschläge.....


Gruß

Chris

Sternchen397 06.06.2008 14:48

Hallo Chris,
bedenke aber bitte das die Schmerlen auf Dauer zu groß werden für ein 300 Liter AQ.

Welsy 07.06.2008 17:27

Hall Cris,

wie Klaus schon schrieb, is das Becken schon für eine ausgewachsene Schmerle zu klein, nun noch 3 dazu, das finde ich persönlich viel, viel zu klein. Ich habe die Tage im Verkaufsbecken eine fast ausgewachsene Schmerle gesehen, das war wirklich nicht schön mit anzusehen. Sogar die Farbe hatte sie verloren. Ich weiß aber nicht, ob sie erst kurz drinnen war, aber sie war auf den ersten Blick nicht als Schmerle auszumachen. Sie hing nur unter ein Stück Schieferplatte. Meine war auch noch klein und ein Überrest von 5, denn ich wuste es auch icht. Bei mir kommt keine Prachrschmerle mehr rein, sei es ich habe mal ein Becken über 500 Liter.

Coeke 27.06.2008 21:08

Pfft,

Aquarien als zu klein für gewählten Fischbesatz und andere Gründe auf eine bestimmte Fischhaltung schnell mal auf selbst erfundene moralische Schiene zu schieben ist einfach.

Was hat das mit Fachwissen zu tun?

Jedes Aquarium ist zu klein für alle Fische!

Wenn der Halter nicht versucht das Beste aus dem Umstand zu machen, dann reicht auch ein überdimensioniertes Aquarium nicht aus.

Nach den "vermissten" Fischen zu suchen ist ja nun wirklich die schlechteste Idee aller Zeiten.

Selbst wenn sie von Mitbewohnern gefressen sein sollten, dann sind sie halt weg. Passiert mal! Aber das ist nichts Schlimmes, da hat man halt mal Pech gehabt. Nur sollte man auch bei einem Nichtauffinden eines oder zwei Fische nicht in Panik verfallen, wenn man wirklich die versprochenen Verstecke hat.

Die Verstecke haben aber auch einen Sinn und Zweck. Die Fische wollen versteckt sein! Da kann sich jeder Halter mal den Kopf drum machen. In diesem Fall sehe ich eine zu große Einmischung und fertig.

Lasst Eure Fische doch mal in Ruhe, es sind keine Kuscheltiere.

Gruß,
Corina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum