![]() |
Hallo,
wer hat so etwas schon einmal gesehen und kann mir sagen was ich dagegen machen kann? Meine L 260 haben entlang der Rückenflosse und an den Brustflossen die Schleimhaut verfärbt. Sie sieht milchig aus. So etwas kommt auch schon mal vor , falls der Fisch sich irgendwo stößt, allerdings geht es nicht wieder weg, sondern wird eher größer. Es hatte zu erst einer allmählich haben es aber fast alle L260 4/5. Kann mir jemand eine Behandlungsmöglichkeit nennen. Die L134 im Becken zeigen zur Zeit keine Symptome. Gruß Frank |
Hallo Frank,
das hatte mein 260er Mädel auch mal. Hab mir grosse Sorgen gemacht, auch wegen der anderen Hypancistren, die damals noch mit im Becken waren. Ich dachte an leichte Salzbäder, habe aber erstmal beobachtet. Und siehe da: nach ca. 1 Woche verschwand der Spuk, und die Haut sah wieder normal aus. Ich vermute fast, das Tier hat sich durch sein hektisches Gewusel bei der Futtersuche unter den Wurzeln die Haut etwas angeraspelt. Ich habe während der Zeit auch etwas mehr als die übliche Wasserwechsel-Dosis von 'easy-life' - https://www.easylife.nl/deutsch/index.html?id=06 - genommen. Das Zeug soll ja auch die Schleimhaut schützen und den Keimdruck etwas senken. Des weiteren hatte ich Seemandelbaumblätter im Becken. Aber vielleicht hat jemand noch eine andere Idee? Und Du schreibst ja, es hätten mittlerweile alle. Sieht es wie ein Pilz aus? Gruss, Indina |
Hi Indina,
wie ein Pilz? glaube ich nicht. Habe allerdings bisher keine Erfahrungen mit Pilzen gemacht. Ich habe zuerst vermutet das es auch einfache Verletzungen sind, wenn die L260 sich in die Höhlen drücken. Bin mir allerdings, da ich die Symptome jetzt schon ca.2 Wochen beobachte nicht mehr so ganz sicher. deshalb mein Hilferuf. Danke erstmal für Deine Antwort. Gruß Frank |
Hallo,
kann mir nicht vorstellen, daß es Verletzungen sind. Da an den Stellen wo es ist meines Erachtens sehr unwahrscheinlich ist das sich da ein Wels beim in die Höhle drücken verletzt. Ist ja dem Foto nach genau am Übergang von Flosse zu Körper. Tippe ehrer auf Hauttrüber. :med: |
Hi Michi,
"Tippe ehrer auf Hauttrüber." Aha, was kann man dagegen machen? Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum