![]() |
Roter Neon als Beifisch für L134?
Hi,
ich werde mir demnächst ein Becken (200 L) mit mehreren L134 einrichten. Nun habe ich darüber nachgedacht, dass es eigentlich recht schade wäre, wenn "nur" L134 im Becken sind, die man dann doch nicht so oft zu Gesicht bekommt. In den Suchfunktionen kam unter anderem der Rote Neon ins Gespräch. Auf vielen Seiten wird aber davor gewarnt, ihn zu warm zu halten. Ansonsten würde er ja passen. https://www.aqua-spider.de/zierfisch...roter-neon.htm Was denkt ihr? Gibt es noch Fische, die dazu passen und die man auch auf Fischbörsen oder im Fachhandel bekommen kann? Viele Grüße, Stefan |
Guten Morgen
Also ich selbst halte den Roten Neon bei 29° / 30° seit einem Jahr ohne Probleme. Der Blaue Neon hat die Temp. ca.3Monate ausgehalten und sich dann bis auf 3 von 10 auf die Seite gedreht. Die verbliebenden 3 geht " Augenscheinlich " gut. Gruss :stz: Frank |
Ich halte die L134 mit Glühlichtsalmlern zusammen. soll zwar angeblich auch etwas zu warm für die sein, geht aber sehr gut, keinerlei Verluste.
|
Zitat:
Du schreibst von "vielen Seiten...und zitierst EINE ! Vielleicht solltest Du Dich soch noch mal um andere Quellen bemühen...es dürfen auch die "Bücher" sein.....so neu ist der Rote Neon ja nicht....:p |
Moin,
ich habe jahrelang rote Neon in L-Wels-Becken gehalten und nie Probleme gehabt. Grundsätzlich ist das aber ein ziemlich "langweiliger" Fisch. Wenn die erste Begeisterung für die Leuchtfarben abgeklungen ist, stellt man fest, dass der meist in irgendeiner Ecke rumsteht und nur bei Erschrecken oder bei der Fütterung in Wallung kommt. Was m.E. viel reizvoller und ebenfalls bei hohen Temeraturen bisher ohne Probleme geht sind Funkensalmler (Hyphessobricon amandae) und roter Pfeffersalmler (Axelrodia riesei) Gruß |
Moin Stefan!
Nutze die Suche und du kannst einiges zu Deinem Thema finden. Z.B. dies hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12841 oder dies hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12253 Ich persönlich habe bisher gut Erfahrungen mit folgenden Tieren gemacht: Hyphessobrycon amandae Apistogramma borellii Endlers Guppys Red Fire Garnelen Die vertragen alle die hohen Temperaturen - werden evtl. nicht ganz so alt, wie bei niedrigeren Temp. Gruß Holger |
Hallo Stefan
Zu einen Bedenken wegen zu hoher Temperaturen kann ich nur sagen meine Roten Neon vertagen über 30°C seit Jahren, ebenso Schmetterlingsbuntbarsche diese laichen sogar im Welsbecken. Deren Männchen verjagen ab und an die Neons aus ihren Revieren dadurch ist es auch nicht langweilig. Der einzige Nachteil an den Schmetterlingslingsbuntbarschen ist, daß sie kaum älter als 2 Jahre werden. Weil sie sich auch vermehren ist das nicht weiter schlimm. Gruß Falk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum