L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Krankheit (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20676)

Nijas 27.06.2008 22:50

Krankheit
 
Angaben zum erkrankten Tier:
L46, 2 Jahre alt ca 4-6cm, 7 Stück
Auffälligkeiten:
Kot sieht normal aus, die größeren Tiere haben leicht geblähte Bäuche und am Bauch verblasst der Streifen, ein Tier starb schon hatte vorher einen blauen geblähten Bauch und schwamm hektisch an der Scheibe umher ,
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Bauch ist aufgebäht und der Streifen verblaßt am Bauch , manche schauen dünn aus haben aber einen total dicken Bauch
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
nur bei den Tieren ab 5cm sieht es so aus habe die Tiere schon ein Jahr und habe nichts verändert
Fütterung:
Jbl Diskus Granulat, Arteminaeier, Cyclop Eeze , Sera Viformo , Tetra Betta, Tetra Tabi Min, füttere imer bevor ich ins bett gehe und falls Futter liegenbleibt sauge ich das in der Früh ab also liegt es ca. 7-8 Stunden
Wasserwerte:
Temperatur:30
Ammoniak (NH3):0
Ammonium (NH4):0
Kupfer (CU):0
pH-Wert:7,5
Karbonhärte (KH):4
Gesamthärte (GH):3
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):0
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
einmal die woche 30%
Wasseraufbereitung mit:
1 Teil Leitungswasser 2 Teile Osmosewasser
Informationen zum Becken:
240 Liter Becken mit 2 Eheim Außenfiltern + Diffusor und 2 Lufthebern
Beckengröße:
240Liter
CO2-Anlage:

Einrichtung:
15 Höhlen , Naturschiefer, eine Mangrovenwurzel und eine Anubia mehr nicht
Besatz:
bisher nur TDS und eineRed Fire die ist aber leider vsrtorben
Neuerungen / Wann:
das Bekcen läuft siet einem Jahr mit keinen Veränderungen
Vorherige angewandte Medikation:
Habe nur SMBB drinnen
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine außer Seemandelbaumblätter

Weitere Informationen / Bilder:

haben keine glotzaugen und verhalten sich auch sonst normal

looser 28.06.2008 07:37

Moin,

sicher kein Nitrit im Becken gehabt? Wie wird gefiltert?

Wieso fütterst Du mehr als die Tiere fressen können? Bei so großen Welsen ist das absolut unnötig. Für mich ein weiteres Indiz für Nitrit!

Salzbehandlung währe jetzt vermutlich nicht schlecht!

Dazu gab es hier schon mehre Diskussionen. Einfach mal suchen.

MFG Michael

Stefan H. 28.06.2008 15:09

Hallo,

durchaus denkbar, daß sich nach dem Füttern einige Stunden geringe aber auf Dauer giftige Ammoniak- und/oder Nitritkonzentrationen im Becken vorhanden sind, dies sich aber nach dem Absaugen oder auch im Laufe der Nacht wieder auf n.n. reduziert. Zu welchem Zeitpunkt hast Du diese Werte gemessen?

Gruß
Stefan

Nijas 28.06.2008 17:58

hy
 
hy,


gemessen wurde gegen Mittags immer. Ne hatte noch nie Nitrit messen können in meinem Becken war immer 0 .
GEfilter wird mit einem Eheim 2224 und einem Eheim 2213 .

looser 28.06.2008 18:08

Moin,

ich würde bei den Filtern auf zeitweises Nitrit tippen! Vorallem wenn der 2223 auf volle Leistung läuft wirkt der eher Mechanisch. Genauso der 2213 ist ja eher ne Umwälzpumpe ;-) .

Wenn Du eh schon Luftheber betreibst. Bau doch nen ordentlichen HMF rein.

Wie gesagt ich würde auf Nitrit tippen. Die Filter bestärken mich in meinem Verdacht.

Also schön ne Salzbehandlung und für ordentliche Filterung sorgen.

MFG Michael

Nijas 30.06.2008 08:45

.
 
hy,

danke für eure Antworten :)
Was mach ich den mit den L46 wenn ich einen HMF einbau da das Silikon ja 24 Stunden zum trocknen brauch? Dann kann ich auch gleich mein Becken trennen :y_smile_g

LG NAdine

Wie ich gerade gesehen habe sind bei meiner Anubias die Blättern teilweise braun und abgestorben.
Mensch was is in meinem Becken los?

Sunshine 30.06.2008 09:15

Hallo Nadine,

bau doch einfach einen HMF über die gesamte Breite auf einer Seite des Beckens ein. Dann kannst Du die Filtermatte einfach rein klemmen und brauchst nichts zu kleben.
Später kannst Du die Filtermatte dann einfach wieder raus nehmen, sollte das Becken verkauft werden oder so.

Nijas 30.06.2008 09:55

hy
 
hy,

ne möchte eh das becken mit einer Glasscheibe in der Mitte trennen aber was mach ich mit den Fischen für diese Zeit ?

LG Nadine

Vierrollenfreak 30.06.2008 11:18

Hi

ein 2tes Becken als Übergang einrichten mit der Hälfte Altwasser und dann einfach deine Filter wieder rein. Hab ich auch bei mir schon öfters bei mir gemacht.

gruß Frank

looser 30.06.2008 19:38

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 153082)
Hi

ein 2tes Becken als Übergang einrichten mit der Hälfte Altwasser und dann einfach deine Filter wieder rein. Hab ich auch bei mir schon öfters bei mir gemacht.

gruß Frank

Hallo Frank,

da reichen auch 2 große Eimer ;-) .

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum