![]() |
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach feinen Kunststoffnetzen. Optimal wären die, die bei den Artemia-Sieben verwendet werden. Hat jemand eine Idee wo man sowas herbekommt? schönen gruß conny |
Hallo!
Die käuflichen Artemiasiebe haben 0,15 mm Maschen. Ich hätte vielleicht eine Bezugsquelle für Siebgazen. Mindestbestellwert so um die 150,- €. Ich habe aber noch kleinere Mengen an verschiedenen Größen. Schreib mal was und wieviel du brauchst (für welchen Zweck)? Gruß, Kurt |
Hi Kurt,
Zitat:
150,- sind etwas heftig, soviel brauch ich nie im Leben :wacko: Ich möchte mir damit einige Aufzuchtkästen selber bauen. Für Hypancistren und Sturisomas dürften die auch etwas gröber sein. Aber ich bräucht auch welche für Cory-Larven. Welche verschiedenen Größen gibt es denn? Die Gazen sollten eben so fein als nötig und so grob als möglich sein. Wäre super wenn du da noch Reste übrig hättest :vsml: schönen gruß conny |
Hallo Conny,
ich hatte eben beim Lesen so eine Idee. Wären nicht "Fliegengitter" (ich meine die Teile, die man im Sommer vor die Fenster macht, damit keine Mücken usw. reinkommen) auch für solche Zwecke geeignet? |
Birgit,
Cory Eier und Larven schlüpfen anscheinend durch das Fliegengitter durch. Für Harnischwelsbrut ist Fliegengitter allerdings gut geeignet, verwende ich auch. |
Hi,
Fliegengitter ist ne gute Idee. Danke! Mal schauen was es da so gibt. Ich hab hier aber so schlabbrige Stoffgitter vor den Fenstern. Aber vielleicht gibt´s da auch eine etwas stabilere Kunststoffausführung. Jetzt bräucht ich nur noch was feineres für die Corys :hmm: schönen gruß conny |
Hi,
die gibt´s in jedem Baumarkt. Halten auch gut mit Silikon, weil man sie damit überstreichen kann. |
Hi Conny!
Wenn Du das "Schlabbergitter" :rolleyes: über einen stabileren Rahmen spannst, könnte das doch auch gehen, oder? Grüße Christian |
Hi Christian,
ich denke, dass die Welse die Schlabbergitter (Stoff?) relativ schnell durchgeraspelt haben. Zumindest Bindfäden und auch Schnüre, mit denen ich Anubias angebunden hatte, hielten nicht lange. Erst Silk brachte Abhilfe, und die festen Gitter aus dem Baumarkt sind auch aus Kunststoff. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum