L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neues Südamerika L-Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20851)

anculus 14.07.2008 02:58

Neues Südamerika L-Welsbecken
 
Moin moin,
also ich hab ein paar Frage. Ich wollt mir ein neues Becken mit l-Welsen einrichtung und das mit einem Südamerika-Becken verbinden. Das Becken ist ein 150 x 50 x 65.

Als L-Welse sollten auf jedenfall L14 und L177 rein.
Als Salmler sollten Rotkopfsalmler und grüne Neons rein.
Des weiteren wollte ich noch 3-4Pärchen Zwergbuntbarsche setzen.

Nun die Fragen:
Welche Welse kann ich noch dazu tun und wieviele?
Ich hab mich mal durch das Internet gewühlt und mir mal folgende Welse angeschaut:
L46
L66
L98
L134
L168
L201
L260
L288
L340

Bei welchen Zusammen könnt ich Probleme bekommen und wieviele Höhlen bzw Unterstände brauch ich ungefähr?

bis dann
Stefan

AsterixX 14.07.2008 11:06

Hi Stefan,

den L98 wirst du nicht kaufen können.
Zu deinen genannten Wunsch L-Welse würde ich keinen der genannten Welse setzen.

Höhlen soviel wie Platz ist :-D.

LG Frank

anculus 14.07.2008 12:14

Hallo lieber Frank
da ich auf diesem Gebiet nicht sehr viel Ahnung habe da ich von einem Skalarbecken mit ein paar L-Welsen jetzt umsteigen will, würd ich dich bitten mir eine kleine Begründung zu deiner Aussage zugeben aber dennoch danke.

bis dann
Stefan

AsterixX 15.07.2008 09:47

Hallo Stefan,

zum L98 das ist eine Farbmutation. So weit wie ich weiß existiert nur ein Tier mit dieser Zeichnung!!!
Alleine wenn du die Endgröße von L14 in Betracht siehst, kann ich mir nicht vorstellen das die kleinere Welse sich durchsetzen können.
Der L177 (Pflanzenfresser) vertägt sich nicht mit der Ernährung vom L14 (Fleischfresser).

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum