![]() |
Wabenschilderwels Nachtaktiv?
Halli Hallo an alle:hrh:
Hab eine klitze, kleine Frage: Sind Wabenschilderwelse Nachtaktive Tiere oder eher Tagaktive Tiere? Liebe Grüße Yasmin |
Hi Yasmin,
im Grunde genommen sind sie nachtaktiv, wie eigentlich alle Harnischwelse. Allerdings sind sie meistens auch tagsüber recht aktiv, wodurch meine erste Aussage eigentlich schon wieder falsch scheint. Nun ja....an sich sind sie nachtaktiv, aber man wird sie normalerweise auch tagsüber oft zu Gesicht bekommen. Ob dir das nun unbedingt weiterhilft, kann ich nicht so ganz sagen. ;) Grüße, Christopher PS: Auch Schilderwelse sind L-Welse (bzgl. des Unterforums). :spz: |
okay vielen dank ;) Habe ich nicht gewusst, weil in einem anderen Thema habe ich gelesen, daß sie kein L-Nr haben :)
|
|
Hi Jasmin,
wenn du meinen Thread mit "Großprojekt, Umzug und Neubau ......." verfolgt hast, siehst du, daß meine Glyptoperichthys sehr wohl Tagaktiv sind. Siehe: https://www.welskeller-atlantis.de/p...eGalleryPage=2 Seite 2 und 3. Liebe Grüße Micha |
Okay... :)
Weil ich kenne jetzt eine Schilderwabenwels der am Tag auf einer Stelle liegt und sich nicht bewegt und sobald das Licht ausgeht er dann aktiv wird?! |
Zitat:
Die meisten Schilderwelse werden mit zunehmendem Alter ziemlich faul und sind dann meistens nur nachts unterwegs, da es sich nun mal um vorwiegend nachtaktive Tiere handelt (@Micha ;)). Grüße, Christopher Übrigens: Hättest du mal ein Bild, von einem "Schilderwabenwels"? :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also nein, er ist noch recht "klein" hmm... vielleicht 10 oder 15 Zentimeter... also nicht wirklich "groß"... Er ist ungefähr so groß wie mein Antennenwels (Foto: tut mir leid ein bisschen schlecht da ich es mit dem Handy gemacht habe)
Ja klar ich kann ein Foto rein machen von ihm muss halt ein gutes Hinbekommen ;) Yasmin P.s. Meine Schwester hatte auch mal einen Wabenschilderwels und ich muss sagen der war auch sehr "faul" ;) |
Hallo Yasmin,
Christopher meinte wohl eher den falsch geschriebenen Namen in Bezug auf das Bild:y_smile_g @ Christopher: Das kann man nicht pauschalisieren. Siehe auch den Link, den Frank angegeben hat. Ähnliches habe ich (glaube ich zu wissen, muß ich aber bei Gelegenheit nachlesen) auch schon in diversen Fachbüchern gelesen. Es ist auch unerheblich ob ein Wels faul herumliegt, das kann er sowohl am Tag, als auch in der Nacht. In meinem Teich sind Glyptpperichthys Gibbiceps / Joselimajanus Tagaktiv, oft zu sehen und Aufwuchs abzuweiden. Auch liegen sie einfach mal nur so rum (wenn sie zu faul sind:D). Liebe Grüße Micha |
Zitat:
Zitat:
Aber kommen wir nochmal zurück zur Aktivität..... Gibt es denn so etwas wie "daueraktiv"? Denn nachtaktiv sind (Harnisch)Welse nun mal ohne Zweifel - also wie stuft man das ganze ein? Christopher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum