L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L46 Krank? / Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2101)

Line 29.12.2003 12:45

L46 Krank? / Hypancistrus zebra / L046
 
Hallo Alle

Ich bin besorgt um einer meiner L46.
Plötzlich spät Abends habe ich es an die Scheibe gesehen (sonst lässt meiner L46 sich dort kaum blicken).
Erste drittel vom Bauch war dunkel :(
Es war etwas aktiv aber nicht nervös, und sah wie sonst normal aus bzw. Farben und Gestalt.
Seit längeren war diesen L46 aber etwas fülliger.
Ganzen Tag gestern verlief völlig normal, und fressen tut es auch.
Also sonst keine Symptome.
Am Abend wieder dasselbe. Diesmal habe die anderen aber auch herumgeflizt :hmm:
Einzige Veränderungen sind ein paar neue Pflanzen eine Woche her (kann ich da etwas eingeschleppt haben?) und ich habe angefangen schwarzen Mückenlarven zu füttern, und ein paar Torfsäckchen sind ausgewechselt worden (normalerweise habe ich sie 2-3 Wochen drin).
Diese beiden L46 waren wohl 8 Monate bei mir und wohl jetzt um die 7,5 cm oder so.

Etwas überrascht über tieferen Werten als ich dachte - sind hier ein paar Eckdaten:
PH - Fast 7
GH 5
KH 3
Nitrit NN
Nitrat 10-15 mg/l
30% wöchentlicher WW

So eine dunkle Bauchteil ist ja nicht gut? Aber es frisst und benimmt sich normal. Eine Verstopfung vielleicht? Wäre es eine bakterieller Infektion würde es wohl auch andere Symptome geben, oder?
Oder bin ich nur blöd, und es hat sich voll mit schwarzen Mülas gefressen, und das war, was ich gesehen habe :schäm:
Sind die vielleich echt so "durchsichtig" :hmm:
Ich habe keine Ahnung so von Krankheiten, und eigentlich auch nicht die L46 von Bauchseite her gesehen. Bäuche zeigen sie irgendwie nicht gerne :vsml:

Was ist hier eventuell los?
Und eine Zusatzfrage: sollte man eigentlich neue Pflanzen dezinfizieren und wie?

Gruss
Line

cph 29.12.2003 13:00

Hallo Line,
leider kann ich Dir nicht viel helfen.
Ich habe nur festgestellt, wenn die L46 die Scheiben hochgehen, fehlt Sauerstoff im Becken. Und ein dunkler Bauch muß nicht zwangsläufig zum Tod führen. Man kann schon etwas sehen, wenn man den Welsen auf den Bauch schaut, meistens sieht man die Gedärme.
Und wenn die gerade gefüllt worden sind, scheint es dunkel.
Aber natürlich kann es auch etwas anderes sein, da ich ihn nicht direkt sehen kann, will ich nichts ausschließen.
Ich drück Dir die Daumen.
Claus

Line 29.12.2003 13:07

Danke Claus

Also zu wenig Sauerstoff denke ich, dass ich ausschliessen kann.
Habe eine Umwalzung von 10-11 mal pro Stunde, und ich lasse sie auch sprudeln und so - sonnst wäre es eine Erklärung. Ich habe nämlich auch den Eindruck, dass L46 normalerweise nicht an die Scheiben herumhingen.

Gruss
Line

cph 29.12.2003 13:12

Hi Line,
wenn Du hast, kannst Du mal für ein paar Tage einen Sprudelstein mit reinhängen. Dann wirst Du sehen ob sich das Verhalten ändert.
Claus

Line 29.12.2003 14:20

Hi Claus

:schäm: :schäm: ... habe ich nicht.
In meinen Becken habe ich immer Min. 2 Pumpen drin - wegen Sicherheit, Volumen, Strömung usw. und nie Probleme mit zu wenig Sauerstoff gehabt - eher Probleme mit zu wenig CO2 - schätze ich.
Aber für Notfälle etc. sollte ich eigentlich so eine haben....

Ich denke aber wirklich nicht, es liegt an zu wenig Sauerstoff.

Noch eine blöde Frage: Sagen wir, es sei eine Kombination von mehrere Sachen - Bauch nur wegen fressen oder so - könnte die sonstige "Unruhe" / "Scheibeherumflitzen" damit etwas zu tun haben, dass diese L46 vielleicht bald Geschlechtsreif wird? Obwohl ich dachte, die beiden immer noch Kinder sind (so ungefähr 7,5 cm)

Gruss
Line

cph 29.12.2003 14:44

Hi Line,
mit der Größe kommt auch die Geschlechtsreife, 7,5cm sind dafür eventuell schon ausreichend. Mein Pärchen geht nicht an die Scheiben, er sitzt hauptsächlich in der Höhle und sie schwimmt unter der Mopaniwurzel umher. Wenn sie in Laichstimmung ist, kommt sie zu ihm in die Höhle. Die Jungen halten sich genau wie die Mama unter der Wurzel auf und fressen und wachsen. Ich sehe sie regelmäßig den Boden nach Futter absuchen.
So eine Membranpumpe mit Ausströmer und Luftschlauch kostet nicht die Welt und Du solltest es einfach mal ausprobieren.
Auch wenn Du glaubst es ist genug Sauerstoff im Wasser gelöst, könnte es doch auch anders sein.
Ich habe in einen 54l Becken 1 Innenfilter, 1 Luftbetriebenen Schaumstofffilter und einen Auströmer.

Claus

Line 29.12.2003 15:26

Hi Claus

Ja, dann könnte ich wenigstens das ausschliessen.
Beide Pumpen haben eigentlich auch eine Diffusor - die brauche ich ja nur zu öffnen - wohl das gleiche?
Sonst muss ich sowieso einige "Ersatzteile" holen, und mir eine Membranpumpe etc. besorgen.

Ich weiss nicht einmal, ob ich ein Paar habe! Denke, entweder 2 Weibchen oder die beide sind noch zu jung.
Weiss nur : Teenagern können schon unruhig sein - obwohl die keine blaue Bäuche haben :vsml: :vsml:

Theoretisch kenne ich schon das Verhalten beim Ablaich etc - wenn ich aber 2 W habe...

Fest entschlossen nicht an die L46 Hysterie teilzunehmen - na ja, dann kam es trotzdem anders...
In einem Laden habe ich meine Tochter gesagt, sie könnte welche suchen = 150 Becken - Welse die sich verstecken = 15 Min. Ruhe mindestens !!
Falsch gedacht. 15 SEKUNDEN später stand sie da, "hab' sie gefunden"!
Sooooo 4 kleineren schwimmen jetzt putzmunter in einem Quarantäne Becken herum.
Nun - das war etwas ganz anderes...

Ich werde dann mit mehr Sauerstoff versuchen, und alles weiterhin beobachten.

Gruss
Line

Coeke 29.12.2003 18:49

Hi Line,

hast Du noch andere Fische mit im Becken? Ich hatte dieses Geflitze der Welse mal im Becken, als so ein paar Gnadenbrot-Keilflecksalmler abgelaicht haben. Da war der Bär los in dem Becken! Manchmal holen die sich die Welse auch nur Schneckenlaich von den Aquarienscheiben ab.

Gruß,

Corina

Line 29.12.2003 19:21

Hoi Corina

Ja, wenn etwas zu fressen gibts.... dann bewegen sie sich schon, die lieben Welslis.
Nein, nur 5 Mature Neons.

Gruss
Line

Line 30.12.2003 20:07

Hallo

Ein Tag ist vergangen, und Gestern Abend mit ekstra Sauerstoff hat diese L46 sich nicht an die Scheibe blicken lassen. Erstaunlich, ich hätte nie gedacht, es könnte an Sauerstoff liegen. Das Becken ist ja wie immer..... obwohl jetzt ist das Wasser etwas mehr sauer wegen Torf geworden. Ist das die Ursache für weniger Sauerstoff :hmm:
Weil sonst kapiere ich nicht, wieso Sauerstoffgehalt sich ändern sollte.

Jetzt sehe ich aber nicht mehr, wie der Bauch aussieht :wacko:

Dachte, ich wollte ein paar Tagen Futterpause machen (falls Verstopfung)..... Gut so, oder eher schlecht, wenn die L46 doch krank ist?

Gruss
Line


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum