![]() |
Welspapa wills wissen.
Hallo!
Leider funktioniert meine Kamera nicht, aber die Welse haben bestimmte Merkmale, mit welchen ihr mir bestimmt verraten könnt, was da in meinem Aquarium schwimmt. Also: Es ist ein Pärchen. Sie gehören zu den Antennenwelsen denke ich, denn das Männchen trägt eine Art Bart. Die "Nase" wölbt sich leicht nach oben. Sie sind relativ hell, haben aber (seit sie bei mir leben) ein dunkles Fleckenmuster. Vorher waren sie auf hellem Kies zu Hause, jetzt auf dunklem. Ihr Körper wird nach hinten schmal, sie haben also einen "langen Schwanz" würde ich mal so sagen und sie sind jetzt so ca. 15cm lang. An ihren Schwanzflossen haben beide jeweils oben und unten einen langen "Faden" hängen. Habe heute gesehen, dass das Männchen Eier beschützt, jetzt weis ich auch, wieso er aus der einen Ecke nicht mehr heraus kommt. Die Eier kleben direkt an der Scheibe und er hat die dort fest geklebt, wo die Strömung im fergleich zu den anderen Plätzen relativ stark ist. Mit meinem Flossensauger verträgt er sich ganz gut, aber einen Red Bruno hat er nicht ganz so gerne. Wie kann ich denn für das Überleben der Jungen sorgen, wenn sie geschlüpft sind? Vorher kümmert sich ja schließlich der Papa darum. |
Hallo Namenloser,
vielleicht so einer: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/873/cat/91 MFG Michael |
Hallo,
oder ein LG6? |
Ja genau! Danke Looser!!!
Einer ist auf jeden Fall geschlüpft. Es waren auch noch ein paar andere Eier offen. Aber als der Papa dann mal auf Futtersuche war, da hat einer meienr Kampffische die noch nicht geschlüpften Babys gefressen. Ich hoffe das ich in ein paar Woschen/ Monaten sehe, wie viele es letzt endlich geworden sind. Und wie gesagt... Danke ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum