L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L91 dies und dass (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21154)

Cattleya 22.08.2008 08:28

L91 dies und dass
 
Salü

Im WA2 steht das ein LUCAS die L91 mehrfach nachzieht .
Wer ist den LUCAS ?
Oder anderst gefragt, wer von euch hat den schon L91 nachgezogen oder kennt aus 1.Hand jemand, der L91 nachgezogen hat.
Im WA2 steht auch was von 400 Eiern/Larven :confused: :confused:
wohin mit den Fichern wenn es denn mal soweit ist?
Natürlich schreib ich dann(im fall der Fälle) auch einen kleinen ZB für euch. Ich bin doch hier bei welse.ch oder ? *grins

@Mods/Admins
sollte das gelingen. Reicht das zum "upgrade" von "Super-Duper-L-Wels King" zum "Mega-Super-Duper-L-Wels King" ? *lol
lg Udo

AsterixX 22.08.2008 13:41

Hallo Udo,

ein LUCAS kenn ich leider nicht.
Jedoch nach meinem Wissen soll der L91 einfach sein!!!
Ich warte auch schon darauf das sie loslegen :-D.
Denke nicht, dass sie 400 Eier produzieren. L91 kann man mit L264 vergleichen und da sind es lediglich ca. 150 Eier bei großen Tieren.

LG Frank

Fish-Man 22.08.2008 15:22

:irr:Hallo,

bei meinen hoffe ich auch immer auf Anzeichen. Bisher ist
nie etwas geschehen. Vielleicht sind meine auch zu jung.
Das sie häufig bzw. relativ einfach zu züchten sind kann ich mir nicht vorstellen !
Im Welsatlas wird soviel ich weiß nur von den Monaten März/April gesprochen in denen sie loslegen.
Wenn jemand etwas zur Zucht weiß wäre ich für Tipps dankbar.

Gruß
Bernd

AsterixX 22.08.2008 15:43

Hallo Bernd,

zu jung gibt es nicht. Meine L264er haben zwischen 8-9cm angefangen zu laichen.
Sie werden sich auch außerhalb der angegebenen Monate vermehren, wenn ich den L91 mit den L264er vergleiche (gleiche Gattung) halten die sich nicht an ein Muster wann gelaicht wird.

LG Frank

Cattleya 22.08.2008 16:04

Salü
@Frank
Ich denke, dass es Unterschiede ob Wildfang oder Nachzucht bezüglich ablaich Saison geben kann. Ich denk das nur, beweisen kann ich es nicht.
Ich denke nicht, dass mann die Einfachheit der L264 1:1 auf den L91 ableiten kann, zumal L91 riesen Brummer werden und adulte L264 wohl verspeisen würden ;) Ich denke auch nicht, das 8-9cm grosse L91 geschlechtsreif sind. Obwohl das Alter und nicht die Grösse entscheidend ist.
Ich denke schon, das L264 nachziehen nicht leicht einzustufen ist, auch wenn sie es bei dir wie Kranikel....
Ich denke ausserdem, das die angegebene Gelegegrösse im WA2 durchaus stimmen könnte, denn "Brocken" von L91 sind etwas runder wie L264, da haben schon 2-3 mal mehr Eierchen Platz oder 2-3 adulte L264 drinnen Platz ;) *lol
Ich denke, dass es aber bei L91 noch eine Spur oder ein "happen" schwieriger ist die nachzuziehen. L91 wahr die Erstvorstellung 5 Jahre vor dem L264 und trozdem fällt mir so aus dem Kopf kein Züchter dazu ein. Während ich bei L264 3-4 Züchter aus dem Kopf aufzählen könnte.

lg Udo

abL25 22.08.2008 18:24

Hi.

Ich habe vor einer Woche in einer Zoohandlung eigene NZ vom L91 gesehen,
im Becken daneben die Zuchtgruppe. Es waren ca 5-6 Tiere, ca 13cm gross. Genau kann ich es nicht sagen, da die Tiere in den Wurzeln saßen.
Bei Interesse geb ich die Zoohandlung per PN bekannt.

Schönen Abend Andi

Karsten S. 22.08.2008 19:12

Hi Udo,

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 155905)
@Mods/Admins
sollte das gelingen. Reicht das zum "upgrade" von "Super-Duper-L-Wels King" zum "Mega-Super-Duper-L-Wels King" ? *lol
lg Udo

erst Dein "Zuchterfolg bei L144" in der Amazonas und jetzt versuchst Du uns von L 95 auf L 91 runterzuhandeln:hrh:.
(klappt es bei denen nicht ?!)

...und ohne ZB läuft da schonmal gar nix; eine weitere Grundvoraussetzung wäre, dass Du endlich mal Dein [b][i] aus der Signatur entfernst :bae:.

Gruß,
Karsten

Cattleya 23.08.2008 09:12

Salü
also die L95 sitzen öfters eng aneinander oder übereinander, aber das scheint nix zu bedeuten.
L91 tue ich nur fragen, ich habe da keine Jungen oder sowas.
Ich Frage nur für den Fall der Fälle, man darf ja träumen ;)
Jetz wart halt noch eine Woche *g
Zitat:

...und ohne ZB läuft da schonmal gar nix
ohne das "Mega" gibts dann nur 2.Klassige Fotos :bae:

Zitat:

Ich habe vor einer Woche in einer Zoohandlung eigene NZ vom L91 gesehen,
im Becken daneben die Zuchtgruppe. Es waren ca 5-6 Tiere, ca 13cm gross
13cm dünkt mich arg klein. Hast du die NZ dann gesehen? wie gross ? wieviele? Oder schwammen da par 6cm Welse rum die als NZ betittelt wurden .?
lg Udo

AsterixX 23.08.2008 13:50

Hallo Udo,

entweder reden wir einander vorbei oder du meinst einen anderen L-Wels. L91 wird ca 25 cm und der L264 wird ebenso groß, wie kann dann der L91 2-3 mal so viel Eier bilden wie der L264er?!?

Zum Thema, das WF sich an eine bestimmte Saison halten kommt hin. Nur meine L264er sind WF und dennen war die Zeit in der sie laichten schnuppe!!!
Wie Karnikel machen es meine L264er nicht :-D.

Manche zweifeln sogar an, das L264er in der Größe zwischen 8-9cm laichen (wurde auch zBsp von S.S. belächelt, weil er es nicht glauben wollte/konnte), jedoch habe ich Zeugen sowie Fotos. Ich möchte damit sagen, dass es wahrscheinlich auch beim L91 möglich ist, dass sie in dieser Größe laichen könnten. Aber nicht unbedingt müssen.

LG Frank

Cattleya 23.08.2008 19:39

Salü
liegt vielleicht da dran, dass meine 2 L91 die 25cm überschritten haben und die laichenden L264 die ich kenne/gesehen habe 15+cm sind und ich noch keine 25+cm L264 gesehen habe. Ausserdem wirken in meinen Augen L264 rundlich langezogen, während meine L91 schwimmenden Melonen ähneln *g

lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum