L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kann das sein? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21157)

Sumik 22.08.2008 12:23

Kann das sein?
 
Hallo Welsfreunde.

Ich bin ja immer noch auf der Suche nach verschiedenen Erkennungs-
merkmalen für die Bestimmung der Geschlechter bei den L-66.

Habe mir im Internet viele Fotos von diesen Welsen angeschaut und
miteinander verglichen. Bei den L66 kann die Bestachelung ja beim Mann
und Frau sehr ausgeprägt sein und dominante Männchen können die Bestachelung anderer Männchen "unterdrücken". Auch meine Welse wurden genau gebrachtet.

Kann es denn sein, dass man das Geschlecht auch an dem Muster der
Tiere erkennen kann? Könnt Ihr bestätigen, dass das Muster bei den
Männchen generell feiner ist als bei den Weibchen?


Liebe Grüsse,
Sumik

AsterixX 22.08.2008 12:36

Hallo Sumik,

eine Geschlechtsbestimmung anhand der Musterung ist nicht möglich.

LG Frank

Welsi82 22.08.2008 13:24

Hallo Sumik,

an der Musterung kann man es nicht erkennen. Manche Männchen sind dunkler als die Weibchen so das die Musterung nicht so klar ist wie beim Weibchen.

Aber das ist nicht immer so. Da gibt es auch verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu.

LG
Rebecca

looser 22.08.2008 15:57

Hallo,

die Weibchen haben deutlich mehr Punkte im Muster als die Männchen. Das ist ein sicheres Unterscheidungsmekmal.

MFG Michael

Sumik 22.08.2008 18:59

Bilder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
HI,

danke für die Antworten. Anbei mal 3 Bilder, meiner Meinung nach
ist in Bild_1 ein Weibchen und Bild_2 ein Männchen. Bild_3 ist das
gleiche Weibchen wie in Bild_1.
1) Das Tier in Bild_1 sitzt die ganze Zeit in der Höhle, hat deutlich längere Brustflossenbestachelung
und die Kiemendeckelbestachelung ist auch deutlich länger. Der Kopf ist im Pofil deutlich flacher.
2) Das Tier in Bild_2 versteckt sich nicht in der Höhle, ist mehr unterwegs und versteckt sich nur
unter einer Wurzel.

Diese Verhalten würden nach "Welsatlas" auf meine Theorie der Geschlechter deuten.
Seit Ihr der gleichen Meinung?




Wenn ich jetzt das beachte was "looser" geschrieben hat, dann wäre es aber umgekehrt,
hmmmmm...
Was sagt Ihr dazu?



Gruss,
Sumik

L-ko 22.08.2008 20:06

Hi Sumik,

meine Meinung:
1+3 - Weibchen
2 Männchen
Bilder von oben wären aber besser.

Zitat:

Wenn ich jetzt das beachte was "looser" geschrieben hat, dann wäre es aber umgekehrt,
hmmmmm...
Was sagt Ihr dazu?
Dass Michaels Theorie nur stimmt, wenn die Punkte im Dunkeln auch blau leuchten.

Viele Grüße
Elko

looser 23.08.2008 07:59

Hallo Sumik,

Elko hat schon recht. Das war ein Scherz ;) .

Die Zeichnung ist genausowenig ein Unterscheidungsmerkmal wie sie bei der Bestimmung einiger Arten weiterhilft :rolleyes: .

MFG Michael

Sumik 12.09.2008 16:16

Hallo nochmal,

kann das eigentlich sein, dass das Tier hie gezeigte Tier mit dem feinem Muster gar kein L66 ist?
Wenn ich es mit einem der Fotos hier aus dem Forum vergleiche, dann könnte es auch
ein L260 sein, siehe Bilder unter den L-Nummern, L260.

Was meint Ihr dazu, zumal auch in der Beschreibung steht, dass der L260 dem L66 ähnlich ist,
nur dass die Linien feiner sind. Mein L66, siehe Foto, ist aber auch sehr fein gezeichnet
und die Kopfform ist auch irgendie "anders".

Danke und Liebe Grüsse,
Sumik

looser 12.09.2008 18:05

Hallo,

das mittlere Tier könnte ein L411 sein. Stichwort Monte Dorado. Die anderen 2 Aufnahmen eher nicht. L260 sicher nicht!

MFG Michael

Sumik 12.09.2008 18:39

hi,

dann ist es doch nicht ein L260, da es sich bei den Aufnahmen um nur zwei Tiere handelt. Danke für die Antwort, könnten bitte Andere ihre Meinung dazu schreiben?
Die Tiere stammen von Kölle Zoo, da sollte man davon ausgehen dass sie wissen was sie verkaufen, oder?

Liebe Grüsse,
Sumik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum