![]() |
Allgemeine Fragen zu Scobinancistrus aureatus L014 und Ancistomus cf. sabaji L124
Guten Abend allerseits,
Ich habe einige allgemeine Fragen zu meinen L-Welsen, im speziellen zu L 14. Kann es sein, dass der L 14 sich auch im Aquarium von Schnecken ernährt? Seit meiner im Becken ist, sind noch nie Schnecken aufgetaucht und ich habe sonst nichts schneckenfressendes im Becken und kann es mir einfach nicht vorstellen, dass in einem Becken keine TDS auftauchen. Wie lange dauert es bis ein L 14 seine adulte Größe erreicht, bzw. wie schnell wächst er. Fütterung ist gut, d.h. er steht gut im Futter, Wels Chips und Frostfutter. Wieviele L-Welse kann ich in ein 120 x 50 (Breite) x 60 cm Becken setzen, wenn es gut strukturiert ist? Und ist die Endgröße eines L 124 in Ordnung für dieses Becken? Liebe Grüße, Flo |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss, Daniel |
Zitat:
erstmal danke für die schnelle Antwort, konkret geht es um die Vergesellschaftung von L 260, L 144, L 14 und L 124(oder L264). Ich besitze bereits eine Gruppe aus 4 L 260, 5 L 144 und 1 (noch sehr kleinem) L 14, der allerdings auszieht wenn er größer wird. Ich glaube mein Becken ist so schon recht voll, geh ich in der Annahme richtig? Grüße Flo |
Hi Flo,
... in 300L- Becken habe ich etwa 15 bis ca. 15 cm große Welse. Insofern ist Dein Becken m. E. nicht so voll. Mit noch 2 L 124 bzw. 2 L 264 wird es das dann aber langsam. Viele Grüße Elko |
DAs habe ich mir auch gedacht, speziell wenn die L 144 sich so vermehren wie die normalen Ancistrus
danke Elko, Grüße Flo |
Hi,
Zitat:
Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum