![]() |
Zuchtversuch L 205
Guten Tag zusammen,
Seit nun mehr als 10 Monaten versuche ich meine Gruppe L 205 zum ablaichen zu bewegen, mit momentan eher schlechten Erfolg. Ich konnte bislang kein Gelege von Ihnen sehen. Ich habe 4m und 3 w Tiere. Die Gruppe ist vor gut 3 Monaten von 2/2 aufgestockt worde. Da ich kein kleiner Dummer bin, weiss ich, dass man bei der Vermehrung ( nicht Zucht ) von Welsen aber auch anderen Getier geduld mitbringen muss, bevor Sie sich vermehren. Ich weiss auch, dass es bei so machen Züchter 2-3 Jahre gedauert hat. Aber ich finde das muss ja nicht immer so sein :y_smile_g. Ich habe schon vieles probiert, ich habe vor grossen Luftdruckschwankungen die Temp angehoben und ein auf Trockenzeit gemacht, danach habe ich viele TWW gemacht und somit die Regenzeit eingeläutet aber bisher ist nichts passiert. Solangsam packt mich der Ergeiz und nun habe ich mir ein "Leitwert" sowie Ph Messgerät zugelegt, um somachen Wert besser bestimmen zukönnen. Nun habe ich die Geräte aber kann die Werte nicht richtig einschätzen bzw. weiss nicht welche Werte den Ablaichvorgang in gang bringen könnten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Welche Werte sind für die L 205 am besten. Ich habe aktuell foglende Werte Temp. 27,3° PH 6,70 EC 770 (wie ging noichmals das müüüü zeichen / ppm ) Es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könnten. Was wäre der passende Leitwert, die passende herangehens Weise. Wie sollte der PH sein? Danke für eure Hilfe Joern:klt: |
L205
Hallo Jörn,
ich habe meine L205 bereits seit 5 Jahren im Verhältnis 5M/3W und bei mir hat es leidre auch nich nicht geklappt. Heinz |
Guten morgen !!
Ich habe da nochmals ein paar Fragen bzgl meiner L 205. Ich habe das Becken jetzt auf einen LW von 180 µm und eine PH von etwa 6,5 eingestellt Sollte ich bei einem der nächsten WW den Leitwert drast:fbr:isch auf 700 oder noch mehr erhöhen, um so die Welse zu stimulieren. Die W haben einen deutlichen Laichansatz und die oto.... ( ihr wisst schon ;) Stachel..... ) der M sind schon deutlicher ausgebildet. Gibt es ein RISIKO bei der LW erhöhung ?? Bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar. :stz: Gruß:spz: Joern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum