L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Erfahrungen beim Höhlenbau gesucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21579)

Dintex 10.10.2008 08:46

Erfahrungen beim Höhlenbau gesucht
 
Hey!

Hier sind ja einige, die ihre Tonhöhlen selber herstellen.
Kennt sich jemand mit Braunstein aus?
Damit wird roter und weißer Ton eingefärbt.
Braunstein wird nach dem ersten Brennen auf den Ton gerieben und dann wird nochmal gebrannt.
Hat das schon jemand für seine Höhlen genommen?
Es dürfte ja eigtl. nichts mehr ans Wasser abgeben, wenn es gebrannt wurde?!

Hab noch was zu Braunstein angehangen: https://de.wikipedia.org/wiki/Braunsteine

Danke für Eure Hilfe
bis denne

Vierrollenfreak 10.10.2008 22:42

HI Markus

ich brenne meine Höhlen nur einmal. Dann ist der Ton nicht mehr wasserlöslich und Luftblasen gehen raus.
Beim zweiten Brennen wird der Ton Wasserdicht.

Wieso willst du mit Braunstein den Ton einfärben? Es gibt verschiedenfarbige Tonarten. Von Weiß bis Schwarz, die dunklen Farben kommen meistens nach dem zweiten Brennen (kommt auf den Ton und die Brenntemperatur an) aber ein normales Braun bekommt man schon nach dem ersten Brennen hin.

Gruß Frank

Dintex 11.10.2008 07:29

Servus Frank!

Ich hab mich ja bis jetzt nur beiläufig mit Höhlenbau beschäftigt.
Da mir aber angeboten wurde, einen Brennofen zu nutzen, möchte ich das gerne mal versuchen. Der Besitzer hat aber nur weißen und roten Ton.
Und da mir Rot und Weiß nicht so gefällt, dachte ich an Braunstein.

Ich hab dann im Laufe des Tages noch was gefunden:
hier

Ich brauch ja nicht viele Höhlen.
Ist das Preis-/ Leistungsverhältn. in Ordnung?
Hab da echt keen Plan!

ps.: Wie kann ich den Link kleiner machen?Das ich aus dieser Langen Adresse ein hier mach?

Vielen Dank
bis denne

Hummer 11.10.2008 07:58

Hi,

der Preis ist vollkommen in Ordnung.

Du solltest nur auch auf die Schamottierung achten! ;) Je höher die liegt, desto grober ist der Ton.
Wenn du nicht viele Höhlen brauchst, solltest du auch bedenken, das 10kg ...wow...echt ne Menge ist! Da kommst dann ne halbe Ewigkeit mit hin.

Wenn du doch jemanden gefunden hast, der die deine Höhlen brennen kann, vllt. kann derjenige dir ja auch etwas Ton verkaufen. Dann hast du die restlichen kg nicht nutzlos rumliegen! ;)

Einen lieben Gruß

Bine

Vierrollenfreak 11.10.2008 08:32

Hi Markus

von Boesner hol ich mir auch immer meinen Ton ich finde ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältniss. Aus 10 kg bekommt man schon so 100- 200 Höhlen.
Den Ton kann man schon paar Jahre in einer Plastiktüte lagern(immer bissl feucht halten, damit er nicht austrocknet).

Ich habe den Terra 92 verwendet ohne Schamotte. Da werden die Höhlen richtig glatt aber nicht alle Welse mögen das, nur meine L134 laichen immer in solchen Höhlen ab.

Dann hab ich noch den Terra 501. Die Höhlen werden bei 1000°C braun und haben eine gröbere Oberfläche bisschen wie Ziegel.

Wenn es nicht so dringend ist kann ich dir auch etwas Ton mitbringen. wenn ich das nächste mal in Chemnitz bin.

Gruß Frank

Dintex 11.10.2008 11:43

Hey!

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 157996)
Aus 10 kg bekommt man schon so 100- 200 Höhlen.

Das sind ja gaaaanz schön viele!
Ich hatte so an max. 20 in verschiedenen Größen für meine 333er gedacht.
Ausserdem noch einige Höhlen für meine Apistos.Wie bekomm ich raus, auf welchen Schamotteanteil meine Hyps stehen?
Vielleicht nimmt mir der Ofenbesitzer den Rest ab.

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 157996)
Wenn es nicht so dringend ist kann ich dir auch etwas Ton mitbringen. wenn ich das nächste mal in Chemnitz bin.

Das ist wirklich sehr nett von Dir!
Zum nächsten Welstreffen werd ich´s wahrscheinlich nicht schaffen.:(
Und nur wg dem Ton lohnt es sich aufgrund der Entfernung nicht.
Wenn ich es doch schaffen sollte, würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen!
Da melde ich mich in der Woche vorm Treffen nochmal.

vielen Dank
bis denne

Dintex 18.10.2008 18:15

Amnd!

Hab mir jetzt Ton geholt!
Im Nachbardorf gibts ne Töpferei die alle mgl. Farben haben und auch verkaufen.
Gibts zwar auch nur 10 Kg, aber das wird schon alle!
Ich hab braun -> dunkelbraun genommen.
Im Vergleich zum o.g. Link hab ich da über 10 Euronen gespart. :esa:

Werd mal ein paar Bilder reinstellen, von dem, was daraus geworden ist.

Schönen Abend noch
bis denne

matthias84 03.12.2008 17:39

Hi Leute
Ich möchte mir selber was aus Ton töpfern zwar keine Höhlen aber trotzdem ewas fürs Aquarium.
Muss ich beim Ton etwas beachten?
Kann ich den Ton antrocknen oder vorbrennen (oder backen im Backofen) damit ich den transportieren kann?
MfG Matthias

Vierrollenfreak 03.12.2008 18:28

Hi Matthias

den Ton kannst du zu Hause trocken lassen aber je trockener er ist umso leichter geht das Objekt kaputt.

Ich kann meine Sachen in halbtrockenen Zustand zur Brennerei bringen und lass die da austrocknen.

In den Backofen würde ich den Ton nicht stellen weil dann Risse entstehen können.

gruß Frank

matthias84 03.12.2008 18:40

Hi
Ich habe so etwas noch nie gemacht....
Was heißt denn halb trocken?
Wie lange lässt du den dann stehn?
MfG Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum