L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Verhalten Normal? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2161)

henry 02.01.2004 22:40

hi,

ich halte einen l 135, 1 snowball, 5 pandapanzerwelse,10 rote neons in meinem diskusbecken.
das folgende problem hat sich nun ergeben.
meine roten neons haben ihre rote farbe verloren. ich musste die herausnehmen, da es auf krankheit (neonkrankheit) hindeutete. jetzt ist mir aufgefallen, dass mein snowball blass wird und der l135 sowie die pandas immer an die wasseroberfläche schiessen, dann auf den grund sinken und luftblasen ausstossen. das wird ca in 5 min rhytmus gemacht.

kann mir jemand sagen was da los ist.
wasserwerte:
ph 6,5
nitrit <3mgl
kh 4
gh 10

gruss henry

Michael 02.01.2004 22:44

Hallo Henry,

nitrit <3mgl das ist nicht dein Ernst. Sollte der Wert so hoch sein sofort 80-90% Wasserwechsel. Sollte der Wert kleiner 0,3 mg/l sorge für mehr Sauerstoff im Becken.

Tschüss

Michael

henry 02.01.2004 22:49

hi,

natürlich sorry, habe mich vertippt.

er ist <0.3mg/l

ist das verhalten auf sauerstoffmangel zurückzuführen?

gruss henry

Michael 02.01.2004 22:58

Hallo Henry,

das ist mein erster Gedanken wenn Panzerwelse ständig nach oben schießen. Panzerwelse können auch über den Darm atmen und so hohlen sie sich zusätzlich Sauerstoff an der Oberfläche. Wenn L-Welse nach oben schießen kann auch Sauerstoffmangel ein Grund sein wobei sie nicht über den Darm atmen können.

Mein Vorschlag wäre Diffusor oder Sprudelstein rein und ein 10% Teilwasserwechsel sofort. Lass das Wechselwasser ruhig richtig schon plätschern. Solltest du keine Diffusor oder Sprudelstein haben mach das Licht an den dann verbrauchen die Pflanzen keinen Sauerstoff und senke die Temperatur an die untere Grenze und mach den Wasserwechsel doppelt so groß. Kommt es verstärkt zu diesen Verhalten wenn das Licht 1-2 Stunden aus ist oder auch wenn das Licht an ist.

Nach dem Wasserwechsel müsste sich das Verhalten in den nächsten Stunden normalisieren.

Tschüss

Michael

henry 02.01.2004 23:11

hallo,

danke für die schnelle antwort! das problem mit der temperatur ist, dass in meinem becken mindestens 28 Grad sein müssen, wegen der diskusfische. im moment habe ich auch diese temperatur.
habe nur künstliche pflanzen im becken...
kann es auch noch andere gründe geben?
im moment macht mir der snowball am meisten sorgen wegen seines farbverlustes!!! ist nicht mehr tiefschwarz (blasse flecken).

gruß, henry!

Rolo 03.01.2004 04:49

Zitat:

Originally posted by Michael@3rd January 2004 - 00:02
das ist mein erster Gedanken wenn Panzerwelse ständig nach oben schießen. Panzerwelse können auch über den Darm atmen und so hohlen sie sich zusätzlich Sauerstoff an der Oberfläche. Wenn L-Welse nach oben schießen kann auch Sauerstoffmangel ein Grund sein wobei sie nicht über den Darm atmen können.

Hi,

Viele Harnischwelse haben ebenfalls eine akzessorische Atmung über den Darm oder Magen, nicht nur die Panzerwelse. Allerdings benutzen diese sie nur, wenn wirklich ein Sauerstoffmangel vorliegt. Corys hingegen, schießen auch bei ausreichend Sauerstoff im Becken gelegentlich an die Wasseroberfläche, das ist nicht unbedingt ein Hinweis auf O2-Mangel.

Gruß,
Rolo

Michael 03.01.2004 17:06

Hallo Rolo,

wobei ich bei ausreichendem Sauerstoff noch nie erlebt habe das Panzerwelse alle 5 min nach Luft schnappen. Dies Verhalten ist schon auffällig und vor allem wenn noch ein L135 nach oben kommt. Wobei die Darmatmung von einigen L-Welsen auch dieses Verhalten auf Sauerstoffmangel hindeutet.

Tschüss

Michael

andi 03.01.2004 17:27

Zitat:

Originally posted by Michael@3rd January 2004 - 18:10
Hallo Rolo,
*pruuuuuust* :tfl: :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum