![]() |
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3 Jahren C.davidsandsi auf einer Messe in Duisburg gekauft. Da ich hier schon so viele Fachmänner und -frauen mit tollen Beiträgen in den Foren kennengelernt habe, bitte ich nun auch mal alle um Hilfe. Sind das wirklich C.davidsandsi |
Und noch ein Bild
|
Hallo,
soweit ich es von dem Bild aus sagen kann sind es C.davidsandsi. Als Vergleich: https://www.corydoras.pwp.blueyonder.co.uk/...dsandsi_htm.htm Tschüss Michael |
Hallo,
recht vielen Dank Michael, ich denke, es sind C.davidsandsi. Ich habe es nochmal mit deinem angegebenen Link verglichen, und ....... es passt :spze: Hovi_man |
Hallo,
bei den abgebildeten Welsen handelt es sich zweifelsfrei um Corydoras davidsandsi. Die ähnlichen Arten Corydoras melini und Corydoras metae unterscheiden sich ganz einfach an den schwarzen Rückenstreifen. Dieser geht nur bei C. davidsandsi in die Schwanzflosse hinein (unterer Teil), bei den beiden anderen Arten knickt dieser Streifen vor den Ansatz der Schwanzflosse ab. Corydoras davidsandsi ist ein eleganter und recht einfach zu vermehrenter Panzerwels, den ich vielen Aquarianern nur empfehlen kann. Viele Grüße Erik |
Hi,
danke Erik, freut mich echt, das man es auch mal von ein paar Fachmännern zu hören bekommt. Code:
Corydoras davidsandsi ist ein eleganter und recht einfach zu vermehrenter Panzerwels, den ich vielen Aquarianern nur empfehlen kann. |
Hallo,
den hab ich kürzlich auch im laden gesehen und auf der "Wunschliste". Aber: wie ist 's mit Wasserwerten, speziell der Temperatur? Habe eher warmes wasser, wegen der L-Welse...... Danke!!! GL |
Hallo GL :hi:
unter: https://www.familie-hauffe.de/index1.asp?Se...ATlex/arten.asp findest du deine gewünschten Werte. Gruß Hovi ;) |
Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum