![]() |
Gurken?!
Hi Leute
Da ich meine Welse ausgewogen ernähren möchte, habe ich einige Fragen zum füttern mit Gurken... 1. Was für Gurken nehmt ihr? Salat/Schlangengurken oder richtige Gurken (die, die man einlegt) 2. Wie füttert ihr, da ich die Erfahrung gemacht habe ,dass die Gurken schwimmen? 3. Fressen eure Welse auch nur das innere Weiche? 4. Wie lang lasst ihr die Gurke im Becken (bitte mit Zeitangabe da ich hier schon oft gelesen habe nicht zulang) :lch: MfG Matthias |
Hallo Matthias,
ich denke man kann beide Arten der Gurke verfüttern, meine mögen Zuchini lieber. Aber bei Gurke die lege ich abends um 10 Uhr rein und hole sie mittags wieder raus da beginnt sie eh schon zu zerbröckeln und stinkt. Das sie nur das innere fressen ist bei mir auch so. Beim beschweren gibt es Futterhaken die kann man selber machen oder aus Ton bestellen weich im Moment nicht wo das war. Aber steck eine Gabel rein dann geht sie unter. Oder änliches es sollte nicht rosten. Wos die Futterhaken gibt wissen bestimmt die Profis Gruß Moni |
Hi Matthias !!
Ich mach das auch immer mit einer Gabel. Die Gurke ein Tag drin lassen und dann wieder raus: :mjm: Gruß Joern |
Hallo!
Gurke eine Nacht, Zucchini auch mal 2e, wenn sie nicht zu schlimm aussieht. Meine haben mit dem Inneren angefangen, aber im Endeffekt alles gefuttert. Mach das Stück nicht zu groß, dann machen sie sie im Ganzen nieder ;-) Beschweren, Gabel, Löffel oder auf eine Wurzel pieksen oder einfach drunter legen. Grüße, Christian |
Hallo,
als odas mit dem Inneren essen hängt von der fsichart ab. Meine Hexen essen nur das Innere, aber mein Freund seine Panaque essen alles^^ Ich "buddel" sie einfach ein bissche nin den Boden. Etwas Sand auf den Radn, den sei bei mir eh nicht essen und sie Sache ist geritzt. Wenn sie dann ausgehölt is , tu ich sie raus. Das dauert aber nicht viellänger als 1-2 h !! mfgt fredi |
ich lasse das gmüs immer solang drinnen bis es weg ist
kommt aber drauf an wie gross das becken/die mange des gemüses ist. meinen schmeckts erst richtig,wenns schon bissi angegatscht ist. allerdings sind andere gemüsesorten weitaus beliebter als gurke zukkini,rosenkohl.blumenkohl,spinat,brennessel,kar toffeln tiefkühlgemüse mit heissem wasser auftauen dann sinkts eh von selber. baba marion |
Hallöchen Matthias,
Gurke verfüttere ich nicht (zu sehr belastet). Zucchini finde ich allemal besser. Gabeln verwende ich zum Beschweren auch nicht. Da ich das Verletzungsrisiko so gering wie möglich halten möchte, greife ich doch lieber zu Teelöffeln. Auch habe ich einige Tonhaken vom Jost (auch hier im Forum). Werde mir auch noch welche auf der nächsten Messe in DU kaufen. Anderes Futter wurde ja auch schon erwähnt. Rosenkohl lasse ich kurz aufkochen, dann schwimmt er nicht mehr. Kartoffeln gehen ja ohnehin unter. Ach ja, beinahe vergessen, wenn man sich eine schöne Scheibe Zucchini abgeschnitten hat, dann den Teelöffel quer durchstechen, also nicht nur durch das Fruchtfleisch, sondern seitlich. Hoffe, Du verstehst was ich meine. Fällt mir schwer es in Worte zu fassen. Aber es hält besser. Liebe Grüße Wulf |
Hi
ich verfüttere bei meinen Welsen auch Gurken, Zuchini, Paprika, Karotten manchmal ein Stück Apfel meistens Bio Zeug von Bauern hier um die Ecke. Kartoffeln füttere ich garnicht mehr, weil ich finde die Belasten das Wasser extrem, selbst wenn mans nur über Nacht im Becken lässt. @ Wulf Gab es denn schon mal Verletzungen an einer Gabel? Meine L114 bei denen hab ich manchmal bedenken so wie dich sich durch Becken jagen, aber bis jetzt ist nie was Passiert. Gruß Frank |
Hallöchen Frank,
Gabeln habe ich wegen Verletzungsgefahr noch nie genommen. Wenn ich aber sehe, mit welcher Geschwindigkeit meine Fische durchs Aquarium düsen und auch schon mal gegen die Scheiben geknallt sind, will ich nach Möglichkeit alle Gefahren so gering halten wie möglich. Deshalb keine Gabel. Teelöffel gehen sehr gut und die Verletzungsgefahr ist minimiert. Liebe Grüße Wulf |
Hallo
Ich sag mal die "Gabel " ist im grössenverhältnis etwa wie Mensch zu einem 10er Kantholz. Und diese jagen wir uns auch nicht so leicht in den Körper ;-). Und soooo spitz ist eine Gabel auch nicht sonst hätten wir alle Löcher in der Zunge.:D Oder hatte jemand schon nen aufgespiesten Fisch im Becken ? Ab PH Wert 7,1 kann man auch ein Stück Blei ( von Pflanzen Ihr wisst schon.. ) nehmen, da dieses erst unter PH 7 reagiert und nur dann schädlich ist. Gruss aus Berlin seit Tagen ohne Sonne :stz: Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum